E39 kaufen...

BMW 5er E39

Hi leute. Ich bin auf der suche nach nem 5er touring als diesel und automatik. Will mir unten den morgen mal anschauen. Was haltet ihr von dem? Auf was soll ich achten?

BMW 530d touring*M-Sportpaket*Navi TV*Leder*Standhei
Fahrzeugangebot: BMW 530d touring*M-Sportpaket*Navi TV*Leder*Standhei für 4900 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=220192365

32 Antworten

ahrzeugangebot: BMW 530d touring // DPF // grüne Plakette // AHK // für 4500 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=219923651

Zitat:

@audifan1982 schrieb am 7. Januar 2016 um 18:16:22 Uhr:


Zeigt der e39 im bordcomputer wechselintervalle für den bremsflüssigkeitswechsel an? Der den ich mir anschauen möchte hätte die Anzeige im BC

Wird bei allen in der SIA Anzeige mit einem Uhrensymbol angezeigt, sobald ein Wechsel nötig ist...

Ok. Super. Also ist noch nicht mal sicher das das ne undichtigkeit ist. Der Ausgleichsbehälter ist ja bestimmt gut zu tauschen. Ein Entlüftungsgerät hab ich auch... Bin gespannt auf morgen. Heckscheibe scheint ja kein arg großer Akt zu sein. Die wäre nämlich auch rostig. Macht es Sinn den Kabelbaum der in die heckklappe führt dann gleich mit zu machen?

Die Scheibe ist rostig? Das will ich sehen 😁

Zumindest sollte der Kabelbaum bei der Gelegenheit unbedingt ganz genau untersucht werden.

Wir haben seit ca. 14 Monaten einen E39 520iA 2001 als Zweitwagen, und vermutlich ist da auch der Kabelbaum angeschlagen: Dritte Bremsleuchte ohne Funktion, rotes "Kofferraumwarnlicht" ohne Funktion, Scheibenwischer und Wischerdüse ohne Funktion. KZB, Öffner und Heckscheibe funktionieren aber ^^ Ich denke (hoffe) mal dass ein paar Kabel durchgescheuert sind, und dass nicht zusätzlich der Wischermotor futsch ist, was beim E39 ja auch zu den Krankheiten zählt.

Da die Heckklappe aber auch an den Falzen stark verrostet ist und an einer Stelle unter der Scheibe ordentliche Blasen hat, kommt vielleicht auch mal Ersatz in Frage. Das Problem ist allerdings, dass die gesamte E39-Reihe rostet und es wohl kaum absolut rostfreie gebrauchte Heckklappen auf dem Markt gibt (?)

Angeblich soll der VFL ja weniger Rostprobleme gehabt haben. Kann jemand sagen, ob dessen Heckklappe 1:1 auf das FL passt (elektrisch/mechanisch)?

Übrigens:

- TV klingt gut (hat unserer auch), aber wenn da kein digitaler Empfänger nachgerüstet wurde bringt es nichts mehr.

- Standheizung hat unserer auch, aber wie bei angeblich vielen E39 ist sie ohne Funktion. Da gibt es Tutorials, wie man diese wieder instandsetzen kann, aber ich habe mich da noch nicht rangetraut.

Ähnliche Themen

Tag, ..... und komisch ist auch: Mein Heckscheibenrahmen = Rostfrei - dafür schimmelt meine Klappe von innen nach aussen. Ich hab eine gebrauchte Heckklappe in der Garage - Klappe 100% rostfrei - Scheibenrahmen total vergammelt....manchmal hat man Glück und findet ein gutes Gebrauchtteil.
Für meine bin ich 250km hin und zurück gefahren und 300Steine liegen gelassen - in meiner Farbe, komplett mit allem dran, Wischer + Arm, Leuchten Verkleidung alles und eben klappe NULL rost - auch innen (hab mit USB-Minikamera rein geschaut)

Was meinst du genau mit "Scheibenrahmen total vergammelt"? Die Gummis hinüber?

Einerseits nervt es mich als Perfektionist, aber andererseits haben wir uns den E39 bewusst als ultragünstiges Kurzstreckenauto und Familien- und Einkaufskutsche gekauft. Der Innenraum ist bis auf die Polster, die mal eine Reinigung gebrauchen könnten, 1 A und technisch läuft er bis jetzt auch wunderbar. Optisch allerdings hat er links hässlich überpinselte Kratzerspuren an beiden Türen und eben die Blasen an der Heckklappe. Also meine Frau wird mich verhauen, aber vielleicht kann ich eines Tages nicht anders, als nach 2 gebrauchten Türen und einer Heckklappe zu schauen 😉

Klar der Rahmen der Scheibe. Der is wohl am rosten. Hab es ja noch nicht selbst gesehen. Morgen früh 10:00.... Bin sehr gespannt....

passiert öfters, wenn Leute beim Scheibeneinbau pfuschen...

Bin heute fündig geworden. 530d Automatik bj 2004, 8 fach bereift 206tkm super Ausstattung. Eigentlich alles ausser M paket für 4000€ Rost an der Heckklappe hat er und vorne rechts ist ein stoßstangenhalter defekt. Passt denke ich.

E60?

...für 4000 €, dann noch viel Glück.

Na dann, vielleicht ist er ja Bus- Programmierer oder liebt es die Weit über 70 Steuergeräte zu tauschen??

Ich denke mal er redet von einem Touring des letzten Baujahres.

Hatte der E39 bereits so viele StG? Aber was soll das aussagen – dass man sich nur Neuwagen kaufen sollte?
Jedes höherwertige Auto der letzten 20 Jahre ist voll im Elektronik (je jünger desto mehr natürlich), die eben altert.

Wenn der Zustand und die Ausstattung ansonsten tip top sind passt der Preis denke ich.

....na - die Elektronik ist nicht so schlimm - viel mehr die weniger gewordenen Kabel im e60
Schon mal einen innen nackten e39 touring gesehen? Innen am rechten Schweller + linken Schweller - da laufen Kabel - da wird dir schlecht....der E60 ist da unterbekabelt...dafür wurden da Steuergeräte reingeballert. und wenn da eines einen Schuss hat - dann ist sprichwörtlich der Wurm drin....

Genau deshalb hatte ich mir seinerzeit explizit den e39 rausgepickt und da wiederum den VOR TU
a) kein elektrische Drosselklappe
b) kein VANOS (beim 540i)
c) kein bescheidener Sound (durch Vor / Nachkats)
Nachteil: das alter vom Wagen - aber Nachbesitzer wird meiner nicht haben - fahr bis nichts mehr geht......

Genau das ist der Grund das ich nen e39 genommen habe. Ist Erstzulassung 05/2004 morgen hole ich ihn ab. Hat die ein oder andere schönheitskur nötig aber ansonsten solide. Dämpfer heckklappe und ein Halter an der vorderen Stoßstange muss ich machen. Und halt irgendwann die hintere Scheibe bzw. Den Rahmen der Scheibe. Getriebeölwechsel werde ich die Woche noch machen. (Automatik) und die drallklappen werde ich entfernen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen