E39 Kaufberatung
Hallo liebes Forum,
ich bin jetzt schon mit Unterbrechung seit etwa 2 Jahren auf der Suche nach einem gepflegten E39. Nach diversen Enttäuschungen (und einer zwischenzeitlich revidierten Meinung das ich doch kein Auto benötige) bin ich inzwischen bereit Kompromisse bei der Ausstattung und der Laufleistung zu machen.
Was hält ihr von diesem hier? Ist der Preis zu hoch?
http://suchen.mobile.de/.../181819456.html?...
Eigentlich wollte ich ja kein Diesel Fahrzeug, da ich voraussichtlich (nur) um die 10tkm im Jahr fahren werde. Nur scheine ich keine gepflegten Benziner mit niedriger Laufleistung (525/530) und einer einigermaßen ansehnlichen Ausstattung zu finden.
Dieser hier scheint mir im Gegensatz sehr gepflegt zu sein, auch die Eckdaten sprechen für da Fahrzeug. Nun höre ich ja immer wieder von der Anfälligkeit der Diesel, insbesondere der Injektoren und des Turbos. Zumindest ist dieser ein Schalter und hat den anfälligen GM Automaten nicht.
Über jegliche Meinungen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
19 Antworten
der hat doch nen einfachen nachgerüsteten DPF...der ist pflegeleicht.
im übrigen würde ich dir empfehlen:
Kurzstrecke < 10 km ...Denk, denk.... FAHRRAD!
Kurzstreckenverkehr ist für keinen Motor wirklich gut, vor allem im Winter. Allerdings fährst Du ja auch mal ne längere Strecke, das sollte dann schon ausgleichen.
Allerdings würde ich mir bei der wahrscheinlich geringen Jahresfahrleistung Gedanken machen, in wiefern der Diesel sich für Dich rechnet. Kostet er doch an Steuern und Versicherung mehr als ein Benziner.
Ich hab nach meinem jetzigen E39 auch fast ein Jahr gesucht und gefunden.
Leider gibt der Markt zur Zeit nicht viel her, wenn man gepflegte Autos sucht ohne Rep-Stau.
Trotzdem viel Glück.
Bei 10k KM würde ich aber trotzdem einen ev. Benziner in Erwägung ziehen!!
Hallo!
Ich habe schlechte Erfahrungen mit dem DPF - egal ob passiver oder aktiver - also einer mit aktiver Regeneration oder nur ein normaler, der an die Abgasanlage angeschlossen wird - die Dinger können auch verstopfen. Leistungsverlust, Probleme, hoher Abgasgegendruck, Turbolader, ..
Nervig - daher würde ich eher einen ohne DPF suchen.
Grüße,
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Ich habe schlechte Erfahrungen mit dem DPF - egal ob passiver oder aktiver - also einer mit aktiver Regeneration oder nur ein normaler, der an die Abgasanlage angeschlossen wird - die Dinger können auch verstopfen. Leistungsverlust, Probleme, hoher Abgasgegendruck, Turbolader, ..
Nervig - daher würde ich eher einen ohne DPF suchen.
Grüße,
BMW_Verrückter
Noch nie ein Problem mit einem Nachrüstfilter gehabt :>