E39 Higlhline

BMW 5er E39

E39 Highline

Würde mich Mal interessieren, wie viele von den letzten 5ern als Higline verkauft wurden?
Vielleicht kennt jemand diese Statistik.

30 Antworten

gute Frage

Eine wahrlich gute Frage!

Auf der Straße habe ich noch keinen gesehen, ich weiss nur dass ein Bekannter von mir einen 530i Highline Sport (18" M Parallelspeiche, Komfortsitze Walknappa Zimt) sein Eigen nennt. Vielleicht schickt er mir demnächst Bilder.

Am Freitag war ich bei der BMW NL Berlin, da steht auch ein 530d Highline Sport drin. Obwohl ich auch die Sportsitze habe, das Walknappa ist einfach ne ganze Ecke besser als das Montana. Das dicke Sportlenkrad ist auch sehr gut anzufassen und die Veloursfussmatten mit Kedern aus Zimt-Leder sehen auch super aus!!!

Wer noch einen der letzten E39 bestellt hat, unbedingt den Highline nehmen!!!

JCzopik, hast du einen Highline?

Das ist eine Geschichte für sich

Ja, ich habe im Februar einen 525D Higline Sport geordert.
Der hat übrigens nicht 18", sondern 17" drauf, wie auch die Edition Sport. Mischbereifung 235/45 vorn und 255/40 hinten.

Der sollte dann auch im Mai ausgeliefert werden. Nur hatte ich Pech, und beim Händler auf dem Hof wurden die Räder geklaut. An sich noch nicht das größte Problem, denn neue Räder sind schnell bestellt. Allerdings ist den Saukerlen der Wagenheber hinten abgerutsch und jetzt hat der neue eine Beule im Schweller und ´ne kaputte Tür. Jetzt hoffe ich, das Auto am 10.06. zu bekommen. Wird aber derselbe sein, denn ein neuer war am 23.05. absolut nicht mehr bestellbar.
Wenn er da ist, schreibe ich hier, wie´s mit dem Schweller und dem Rest geworden ist.

Auf jeden Fall mach der Wagen eine super Optik, vor allem mit dem Sonderlack.

Also jetzt bin ich halt nur neugierig, wie viele tatsächlich von solchen Autos herumfahren werden. Beim Wiederverkauf müsste sich die Ausstattung wohl doch bemerkbar machen.
Lediglich das Leder und der Sonderlack hätten ca. 5.000 EUR zur "normalen" Sport-Edition ausgemacht. Die Sport hat nämlich nur einen Uni-Lack im Programm, also denke ich, wäre der volle Aufpreis von 1.800 EUR für Individualllackierung fällig.

Und der Clou: weil es eben Auslaufsmodell ist, gab´s das ganze noch mit ordentlich Rabatt.

Bilder E39 Highline Sport

Hier zwei Bilder aus der BMW-Werbung, die ich beim Händler bekam.

Das zweite Bild

Ich konnte nur ein Bild anhängen, also hier das zweite.

Ähnliche Themen

Highline Version!

Nach 1.5 Jahre werde ich nach einem 520i Highline Version.Zur zeit reicht die Kohle nicht!

Ich muss sagen ich bin wirklich angetan von der Ausstattung 🙂

Und weil ich in Deutschland versetztz bin von meiner Lehrstelle in GR möchte ein Prachtstück von BMW Automobilbaukunst und den besten E39 nach Heimat nehmen.

Mache ich aber schon Gedanken über die Preise, auch als Gebrauchtwagen!

Hallo.

Ich habe mir so ein Teil gestern bestellt. 530 D mit allem Pille Palle. Der vereinbarte Preis ist recht ordentlich.
Im Rahmen meiner Anfragen bei verschiedenen Händlern wurden allerdings wilde Behauptungen zu Preiskalkulation aufgestellt. Der eine sagte wegen dem Highline Paket könne er nur weniger Rabatt geben, beim anderen wars umgekehrt.

Das obsidianschwarz sieht übrigens recht ordentlich aus.
Die Bereifungsgrößen sind überdimensioniert und werden ausgetauscht - sind was für Mantaaufsteiger-.

*********
Leitsatz:

No Bangle please ( wegen dem neuen 5 er)

E39-523iA

Wieso sind die 17" zu groß? Das kleinste Format für nen 530d ist 225 auf 16"!

Und das sieht oberpeinlich aus. Mir tut es immer weh die Winterreifen aufzuziehen auf die 16-Zöller.

Gruß Stefan

wie, Reifen zu groß??

Ich habe die 18'' Mischbereifung 235/265 oben, die füllen die Radkästen genau aus, sieht korrekt und nicht prollig aus.
Was willst Du haben 15 oder 16'' ?

gruß
jürgen

WR

Jau, die 16" sehen wirklich winzig aus beim E39. 17" sind schon besser, aber das Optimum bleibt nunmal 18"

Ich wusste gar nicht, dass der Highline, egal welche Motorisierung, die Chromniere von den V8 hat...

@fun44
Obsidianschwarz ist von Mercedes (eines der geilsten Farben die es gibt, hammer!!), die Highliner werden in Carbonscwarz von den M-Modellen lackiert. Ist nicht mein Fall, entweder schwarz oder blau und nicht beides ab und zu.
Da gefällt mir das Saphirschwarz bedeutend besser.

Schade dass man da nicht unter weiteren Individualfarben ohne Aufpreis wählen kann, dann wäre es sofort drauf. Oder Avusblau.

Hallo!

Wusste ja garnicht dass das Autofahren so emotional ist (gg).

"
Hatte ansich vor mir 14 " draufzumachen und dann nochmal 50 mm runter, blaue birnen rein, und vor allem den sitz tieferlegen lassen, gurte raus und 6 konservendosen als auspuff...(motto: ist der auspuff richtig dick hat der kerl bei frauen kein Glück)..na nix für ungut.

Ich fahre den kübel wegen drehmoment und weil er preisgerecht ist und nach 2 jahren und 100.000 km kommt der nächste.
..
obsidian klaro......carbon ist richtig. ( bin ich zu häufig in Stgt ??)
aber wenn ich drinne sitze sehe ich es eh nicht und für die neidvollen oder..mitleidigen blicke bekomme ich sowieso nichts.

so ..nun
weitermachen
+
schöne feiertage

Habe eben gerade einen 530dA highline sport bestellt. Das Auto hat wirklich alles hoch und runter (es fehlt nur die Sprachsteuerung fürs Telefon).

Preis bzw. Nachlass war echt ok.

Ich fahre derzeit noch einen 528 iA Touring, auch mit ner richtig ordentlichen Ausstattung - der Neue ist sogar noch günstiger im Leasing.

Die Auslieferung ist schon Ende nächster Woche :-))))

Hallo zusammen,

ich möchte eure Freude über den Erwerb eines E 39 Highline ja nicht trüben - ganz besonders nicht die Diesel Fans; aber folgende Frage sei gestattet:
Schon mal den neuen 530d (E 60) gefahren???
Das Drehmoment von 500 Nm zerrt so gewaltig an Achse, daß ein älterer Audi S6 (4,2 l V8 338 PS) Schwierigkeiten hat auf der Landstraße überhaupt hinterher zukommen.

P.S. Ich fahre z.Zt. einen 528i E39; aber Design hin- oder her (Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden) der nächste BMW wird ein Diesel, und zwar der 530 E 60. Das Gerät mit M-Fahrwerk und Dynamic-Drive ist der absolute Knaller!!!

Das M-Fahrwerk geht nicht in Verbindung mit dem Dynamic Drive. Entweder oder.

Ich favorisiere das Dynamic Drive, aber die M-Optik muß sein. 😁

Gruß Stefan

Hallo Stefan,

wenn das so ist, dann werde ich dem M-Fahrwerk den Vorzug geben, und das "gesparte" in Reifen und Kraftstoff investieren. :-)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen