E39 für 10000EUR?

BMW 5er E39

hi, ich hab ja einige diskussionen verfolgt, wo leuten von "billigen" e39 abgeraten wurde. wobei ja selbst die einkaufspreise der händler auf niedrigem niveau liegen - und die beziehen sich ja auf intakte fahrzeuge.

also, was soll denn falsch daran sein, sich einen e39 für ca. 10000-15000EUR zu kaufen?
wenn man ihn vor dem kauf ordentlich checken lässt (werkstatt, dekra, ölanalyse) kann man doch relativ sicher vor bösen überraschungen sein?

was den unterhalt angeht, muss man ja sagen dass z.b. ein e36 328 coupe teurer in der versicherung ist.
bzgl. steuer und verbrauch sind die unterschiede relativ klein.
dann wären da ja noch die reparaturen.
das ist wahrscheinlich der knackpunkt, den die leute hier mit "hohen unterhaltskosten" meinen.
daher würd ich soweit wie möglich den technischen zustand überprüfen, und ca. den halben kaufpreis in der kasse lassen, um dann später nicht kalt erwischt zu werden.
(ich glaube ausserdem, dass es beim e39 leichter ist, einen unverbastelten, intakten wagen von einem seriösen verkäufer zu erstehen als beim e36 coupe.)

was meint ihr? naiv?

13 Antworten

Glaub mal bloß nicht, daß es keine E39 gibt, an denen rumgebastelt wird/wurde. Die gibts mit Sicherheit bald so häufig wie ein aufgepeppter E36 oder nun auch schon E46. Nur beim E39 wird das alles viel dezenter und professioneller angegangen, denn die meisten E39-Fahrer, so wie ich hängen einfach an ihrem Wagen und wenn tuning, dann ein gesundes Maß. Was manche mit ihren 3ern so fabrizieren ist ja unverantwortlich.

Warum willst Du Dir einen "billigen" E39 kaufen und den Rest aufs Konto legen für die erste Reparatur? Ist das nicht irgendwo am falschen Ende gespart? Ich mein ja nur so. Dann lege ich mein Geld doch lieber gleich gescheit an und hol mir ein Auto mit allem, was ich will und fang nicht hinterher wieder an nachzurüsten, so wie ich ... *grml*

Nur leider gibt es nur wenige 530d mit Sportpaket und was am wichtigsten ist: in topasblau metallic. 🙁

Sonst hätt ich mir einen mit entsprechender Ausstattung ausgesucht, aber das Angebot ist da leider nicht gerade groß.

Gruß Stefan

naja, ich denke dass es ziemlich dumm ist, fast alles verfügbare bargeld in ein auto zu stecken.
(oder gar auf pump zu kaufen).
das ist aber ein anderes thema, und sicher auch geschmackssache.

was ich meinte: es GIBT viele E39 für 10000-15000EUR, die sind also nicht die ausnahme.
natürlich mögen einige auch verbastelt sein und manche technisch angeschlagen.
aber da die auswahl so gross ist, kann man durch sorgfältige und kritische auswahl doch mit hoher wahrscheinlichkeit etwas gutes finden?!
über allgemeine probleme des e39 ist ja viel bekannt, und er gilt allgemein als ziemlich ausgereift, so dass ich ernsthaft über die anschaffung eines 523i mit ca. 100-130 TKM nachdenke.

immerhin liegen die preise auf erstaunlich niedrigem niveau, so dass ich mich von meinen bisherigen favoriten (e36 coupe, e46 limo, A4) etwas abgewendet habe...

das einzige unkalkulierbare sind ja immer die reparaturkosten - aber wie gesagt, kann man das risikio minimieren.
fragen wir mal so: was war die teuerste e39-reparatur, die mal jemand von euch hatte?

0,- €uro!

Ich würde Dir raten einen BMW nur beim BMW-Händler zu kaufen. Auf Fahrzeuge bis zu einem Alter von 7 Jahren gibts nämlich beim Kauf die Europlusgarantie. Die übernimmt etwige Reparaturkosten im ersten Jahr nach dem Kauf. Verschleißteile ausgeschlossen. Diese Garantie kann sogar teilweise um ein Jahr nochmals verlängert werden. Dann gegen etwas Bares.

Also achte beim Kauf drauf, daß die Europlus dabei ist. Nen wichtigeren Tipp wird Dir keiner geben. Ich denke das ist das wichtigste bei einem Gebrauchten mit hoher Laufleistung.

Gruß Stefan

europlus

danke für den tip!
die paar euro für die versicherung rechnen sich sicher häufig.
die frage ist halt, ob die preise bei den händlern nicht unverhältnismässig teurer sind.
muss ich mal recherchieren. leider kann man bei der mobile.de-suche nicht "nur händler" o.ä. auswählen, und selbst dann hätte man nicht nur BMW-händler...
bei bmw.de gibt es glaubich nur überteuerte angebote (site ist aber im moment wohl down!)

hab noch ne info zu europlus gefunden:
" Bei Fahrzeugen im Alter von 8 bis 10 Jahren haben Sie die gleichen Vorteile, jedoch sieht die EUROPlus Garantie dann eine Selbstbeteiligung in Höhe von 50%, maximal jedoch Euro 767,- pro Schaden vor. "
(die 767,- sind vielleicht mittlerweile 750...)

Ähnliche Themen

nachtrag

yo, ok, unter mobile.de kann man ganz klasse und einfach nach bmw-händlern suchen.
hätte mir gleich auffallen können...

Bin aus Österreich (nur wegen der höheren MWST).

Habe mir vor 6 Monaten einen E39/528i Bj. 01/96 bei einem Händler gekauft. Dazu 1 Jahr Vollgarantie..

Preis 16.800,-

KM- Stand 38.000 (achtunddreißig).
Kenne Vorbesitzer persönlich. Hat sich ein Groß- Familienauto - Ford Galaxy gekauft.

Grünmetallic, elektr. Schiebedach, Klimaautomatic, Voll- Lederausstattung, elektr. Heckrollo, kleiner Bord- PC, Alarmanlage, Alus, etc. - ich meine mit allem Drum und Dran - Selbst habe ich mir Facelift- Scheinwerfer mit Klarglas und weissen Blinkern (vorne und Hinten) um € 700,- dazugekauft. Vor Kurzem dann noch M5 - LOOK Alus in
18 Zoll um € 720,-

Also alles zusammen um € 18.220,- und er sieht aus wie NEU

gabls, guter kauf.
der kilometerstand hauts natürlich raus.
das bild macht allerdings nicht sooo viel sinn.
wo sind denn da die neuen frontscheinwerfer und die alus? 😉

tja, wenn man den vorbesitzer kennt ist das glück.
wobei das problem beim privatkauf ja nicht der technische zustand ist (den kann man in der werkstatt checken lassen), sondern halt die angesprochene garantie.

gute fahrt!

Das Foto hat meine Frau geschossen, aber sobald ich Zeit habe (und es nicht mehr regnet) werde ich ein Foto mit Scheinwerfern und Felgen schießen.

Hi,

nur zur Info: Eine Garantie muss Dir JEDER Händler geben, ob er es nun sagt oder nicht, das ist Gesetz. Ob er für sich dieses Risiko auf einen Versicherer abwälzt, ist seine Sache.
Mit einem Gewährleistungsanspruch könnt ihr euch immer min. 1 Jahr an euren Händler wenden.

Greetz HOME

@ HOME

Aber was ist in der Gewährleistung eingeschlossen? Das ist nirgends definitiv geregelt. Oder doch? Berichtige mich, wenn es doch ne Festlegung gibt.

Ich denke mit so einer Garantie, die sogar auf 2 Jahre erweitert werden kann, ist man sicher und vor allem man hat schwarz auf weiß, was eingeschlossen ist und was nicht. Und ansonsten läuft ja auch viel auf Kulanz. Manchmal muß man es eben richtig verkaufen. 😁

Gruß Stefan

ein neues Bild

Re: @ HOME

Soweit ich weiß, gilt das allerdings nur für Privatpersonen.
Wenn Du Dein Auto auf Deine Firma kaufst, haste keinen Anspruch mehr - bitte berichtige mich falls ich falsch liege (dann hätte ich auch noch ein paar Ansprüche .. harhar 😁)

Grüssle

Säsch

Zitat:

Original geschrieben von stefan_3


Aber was ist in der Gewährleistung eingeschlossen? Das ist nirgends definitiv geregelt. Oder doch? Berichtige mich, wenn es doch ne Festlegung gibt.

Ich denke mit so einer Garantie, die sogar auf 2 Jahre erweitert werden kann, ist man sicher und vor allem man hat schwarz auf weiß, was eingeschlossen ist und was nicht. Und ansonsten läuft ja auch viel auf Kulanz. Manchmal muß man es eben richtig verkaufen. 😁

Gruß Stefan

hallo

ja der preis ist nicht schlecht...aber was die optik angeht...naja...habe mir laut deiner beschreibung etwas anderes vorgestellt. aber sonst toll:-)

ps: mach ihn wenigstens noch bissel runter, sieht wie en x5 aus:-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen