E39 Frontscheinwerfer linksinnen lose
Hallo Zusammen,
ich musste gestern die H7 Birne für das Abblendlicht am Scheinwerfer vorne links wechseln.
Dabei fiel mir folgendes auf.
Das komplette Innenleben des Scheinwerfers ist lose.
Also wenn du die Birne für das Abblendlicht wechselst bewegt sich auch die Birne für das Standlicht.
Beim rechten Scheinwerfer ist alles fest.
Die elekische Höhenverstellung für beide Scheinwerfer arbeitet störungsfrei.
Es scheint so, als hätte sich was im Scheinwerfer gelöst.
Hat einer davon Ahnung, ob das normal ist.
Oder wie das zu reparieren ist.
VG
Stephan
16 Antworten
je nach dem was für nen scheinwerfer du hast (facelift? kein facelift? gelbe blinker? weiße blinker?) wird wohl das einfachste sein nen kompletten scheinwerfer zu tauschen, aber wie gesagt, kommt drauf an was für welche du drin hast. sonst gibts billigere methoden, sind die blinker gelb und das auto vorfacelift ist der komplettausch wohl am billigsten😉
Hi,
da ist der standardscheinwerfer drin.
Gelbe Blinker, der Rest ist Serie.
Ist der jetzt im Arsch oder kann man das reparieren?
Hallo
wenn es die VFL-Scheinwerfer sind die Teile
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...
kaufen, wechseln oder wechseln lassen, fertig.
Gruß
Hallo,
bei meinem SW ist auch das Gestänge für die seitlichen Einstellungen gebrochen.
Ist ein facelift Scheinwerfer und kann lt. BMW nicht repariert werden.
Ähnliche Themen
Obacht, das solltest du langsam schon wissen:
Lt. Freundlichem ist selten was zu reparieren.
Hatte das gleiche Problem und der o.g. wollte mir auch gleich einen kpl. neuen Scheinwerfer andrehen.
Die Teile im Link von "BMW ja 12" heissen Einstellachsen und kosten WIMRE so ca. 10 EUR.
Selber einbauen ist kein Problem, ca. 1 Std. dann ist es gut.
Auf zwei Dinge solltest du aufpassen:
1. Wenn du den Scheinwerfer zerlegst, pass auf die Cliphaken auf, welche die Streuscheibe am Gehäuse befestigen. Die sind lang und dünn und sehr zerbrechlich. Wenn Dir einer abbricht wird der Scheinwerfer nicht mehr dicht!
2. Beim Einbau der Einstellachsen drücke ZUERST die Kugelköpfe in die Aufnahmen und fummle DANN die beiden Achsen in der Führung zusammen.
Das geht wenigstens, anders rum wirst du wahnsinnig und du kriegst es doch nicht zusammen.
Der Rest in etwas normales Geschraube - Viel Erfolg!
Hallo,
hab mir jetzt über ebay einen kompletten Frontscheinwerfer für 22,00 Euro gesteigert und versuche mal den Komplett zu wechseln.
Ich hoffe, das das einfacher geht als die Reparatur von den Gestänge.
Berichte euch noch mal, wenn ich das Teil eingebaut habe.
Erst mal vielen Dank für eure Hilfe.
Viele Grüße
Stephan
Hallo, ich bin es wieder.
Also der Scheinwerfer über ebay war genauso kaputt wie meiner. Entweder gehen die Gestänge im Laufe der Zeit kaputt oder durch Unfall.
Denmach blieb nur reparieren, wie es jemand vorher beschrieben hat.
Wenn man das genau so macht wie es beschrieben wurde, dann ist das alles kein Problem und funtkioniert einwandfrei.
Von daher vielen Dank für den Tip.
Hier noch die BMW-Teilenr. für die Einstellachsen:
63120027924 Kosten für einen Scheinwerfer 15,00 Euro.
VG von
Stephan
wie genau kann man diese plastikeinstellding tauschen bei mir kann ich die höhe des scheinwerfers nicht mehr eintsellen. die leuchtweitenregulierung funktioniert aber. muss ich die scheibe abbauen oder geht das auch von hinten?
Hallo,
der Scheinwerfer muss vom Motorraum aus ausgebaut werden.
Das sind vier Schrauben, dann kannst du den Scheinwerfer nach vorne rausziehen, vorher natürlich alle Kabel abmachen.
Jetzt den Scheinwerfer zerlegen, alle Plastikklemmen lösen.
Die Einstellachsen erst in den Reflektor einrasten mit dem Kugelkopf, dann die Achsen am Scheinwerfergehäuse einschrauben.
Das war´s .
Mfg
Stephan.
muss ich das glas vorne abnehmen und zum schluss wieder verkleben?
für wie viel gehen gebrauchte xenon scheinwerfer bei ebay über den tisch?
Hallo,
also verkleben musst du nichts.
Du zerlegst den Scheinwerfer so wie ich und auch andere es bereits beschrieben haben.
Achte aber darauf, dass diese Plastikclips auf keinen Fall abbrechen, denn die dichten den Scheinwerfer ab und ich glaube da ist auch eine Dichtung drin, die muss natürlich auch wieder rein.
Wechsel auf XENON hatte ich auch überlegt.
Ist aber viel zu teuer und geht auch nicht so einfach, weil nur Scheinwerfer tauschen nicht reicht.
Da brauchste auch noch andere Teile wie Vorschaltgerät und so weiter.
Würde ich also nicht machen und viel besseres Licht haste auch nicht.
Kauf Dir lieber ein paar hochwertige Glühbirnen.
Okay, viel Spaß beim raparieren.Vg
'Stephan
Ja, stimmt die Facelift sind verklebt. Habe mir auch gerade für mein VFL die Plastikeinsteller (63120027924) gekauft. Ich habe aber nur 12,61€ Brutto bezahlt. Allerdings sind die Teile schweinchenfarben, na egal hoffentlich kriege ich sie eingebaut.
Original geschrieben von Leck_mich_fett
Hallo Lmf (:-))
>da ist der standardscheinwerfer drin.
>Gelbe Blinker, der Rest ist Serie.
>Ist der jetzt im Arsch oder kann man das reparieren?
Schau mal hier
Tip
Gruß
wer_pa