E39 Fahrer - Alte Greise? - Wie alt seid Ihr?
Hallo Zusammen!
Ich habe mir vor 2 Tagen einen 530dA Touring gekauft. Tolles Fahrzeug!! Doch das Erste was mir meine Bekannten gesagt haben: Wieso kaufst Du Dir ein Auto mit dem ja nur Senioren herumfahren? 😰 In diesem Auto sieht man normalerweise nur alte Leute sitzen! - Häääää!??!!?? 😠
Das kanns ja wohl nicht sein, oder?
Wie ist eigentlich das Alter der E39 Fraktion? Wie alt seid Ihr? Ich möchte hier diese Aussage wiederlegen!
Ich mach den Anfang: Ich bin 31 !
Bin mal gespannt. Gruß
Mcmalibu
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@löwe45 schrieb am 10. Oktober 2016 um 12:20:55 Uhr:
Wer so eine Aussage macht, der hat noch nie einen BMW gefahren. Ich bin 72 Jahre und fahre einen 528i.Auf getunt auf es langt.
Ich denke mal, der Threadersteller meinte die Frage damalas auch nciht ganz ernst, zumal der Thread zu einer Zeit erstellt wurde, wo der E39 aus den letzten Baujahren zum teil noch als Jahreswagen erhältlich und entsprechend hochpreisig gewesen sein dürfte 😉 .
Ich freue mich jedenfalls immer, wenn ich einen auf der Straße sehe (und das passiert relativ oft), egal wie alt der Fahrer am Steuer ist, denn es ist einfach ein schönes und zuverlässiges Auto, weshalb ich ihn mir auch zugelegt habe.
718 Antworten
34 Lenze. 530da touring als Pendler und Familien Fahrzeug. 180km am Tag :-)
Gekauft im Januar 16.
Aktuell ca 236000km gelaufen.
Bin 18
520i Bj. 2002
die Anschuldigung mit Opa Auto musste ich mir oft anhören, mir ist es egal um ehrlich zu sein
Meine Wenigkeit ist 19...
525i Bj. 11/2003
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cenkk1998 schrieb am 11. Oktober 2016 um 17:02:40 Uhr:
Bin 18
520i Bj. 2002
die Anschuldigung mit Opa Auto musste ich mir oft anhören, mir ist es egal um ehrlich zu sein
Von wem kommen solche Kommentare? 18-jährigen Astra Fahrern mit "bösem Blick"?
Gruß Thomas
Zitat:
@löwe45 schrieb am 10. Oktober 2016 um 12:20:55 Uhr:
Wer so eine Aussage macht, der hat noch nie einen BMW gefahren. Ich bin 72 Jahre und fahre einen 528i.Auf getunt auf es langt.
Ich denke mal, der Threadersteller meinte die Frage damalas auch nciht ganz ernst, zumal der Thread zu einer Zeit erstellt wurde, wo der E39 aus den letzten Baujahren zum teil noch als Jahreswagen erhältlich und entsprechend hochpreisig gewesen sein dürfte 😉 .
Ich freue mich jedenfalls immer, wenn ich einen auf der Straße sehe (und das passiert relativ oft), egal wie alt der Fahrer am Steuer ist, denn es ist einfach ein schönes und zuverlässiges Auto, weshalb ich ihn mir auch zugelegt habe.
Dann bin ich hier " der Opa ". Ich bin Baujahr 1956 und das ist mein 3. BMW. Ich hatte einen 525d A Touring, danach kurzzeitig einen E36 compact und fahre jetzt aktuell einen 523i A Touring. Für mich ist die Baureihe eine der schönsten die BMW gebaut hat. Zeitlose Eleganz, Komfort und einen ausreichend großen Kofferraum.
Hallo,
die Fragestellung trifft nach meiner Überzeugung nicht ganz die aktuelle Entwicklung der Altersstruktur der
E39-Fahrer. Ich erlebe fast täglich junge Fahrer dieses BMW-Models, welche evtl. Azubis und oder Studenten
sind. Bei mittlerweile Verkaufspreisen zwischen 500 und max. 3500 € für einen gebrauchten E39 ist das
auch kein Wunder. Allerdings haperts dann oft an den Folgekosten für eine fachgerechte Wartung und Instand-
haltung. Aber wie lautet doch der Spruch in diesem Zusammenhang: Sponsored by Oma/Papa.
Außerdem gibt es preiswerte Angebote für Ersatzteile von den Recyklingbetrieben.
Übrigens diese Zeilen stammen von einem "alten Greis", der seit 19 Jahren den 2. E39 fährt und bis zur Rente
in der Kfz.-Branche arbeitete.
MfG
den ersten vor 11 Jahern mit 21 gekauft. Nun 11 Jahre später immer noch einen 525i M-Paket als Drittwagen.
Grüße
Bin in einem Monat 20. Fahre einen 523 bj. 12.1998 als Sommerfahrzeug. Bin damals als kleiner Junge in genau diesem e39 großgeworden und seit dem BMW infiziert. Werde ihn wohl auch nie weggeben. Mal sehen evtl. kommt nächstes Jahr noch ein e39 oder ein e60/61 als Winterfahrzeug hinzu 😁 .