e39 BJ: 96/97 Empfhelenswert???
So Guten Tag an Alle
Da ich nun endlich das 18 Lebensjahr überschritten habe und Auch schon ein führerschein besitze und noch einen Opel Astra und nun schon 4 jahre ca spare das ich mir mit ca 18 1/2 ein "gescheites" auto leisten kann, ist nun meine Frage ob ein e39 des Baujahres 96/97 empfehlenswert wäre also ich meine jetzt technisch usw.... oder ob man da nur ärger damit hat. Könnt ihr mir da vielleicht helfn! ICh hab an ein 523/528 gedacht mit manueller Schaltung mein budget is so ca 13 000€ bekommt man dafür was ordentliches???
PS: Bitte keine Sprüche, ala das Auto is zu Groß und zu motorisiert für dich bla bla ich werd mir ein neues Auto erst kaufen wenn ich mich sicherfühle und heizer bin ich sowieso nicht eher crusiner...
MFG Stefan
31 Antworten
Hi!
Also am besten wäre ein E39 ab 09/1998, da diese Doppel-VANOS haben und somit in der D4 Abgasnorm sind! Alle davor haben "nur" Euro2!
Grundsätzlich gibts bei dem Jahrgang aber nix schlimmes zu sagen, 523i oder 528i sind schon sehr robuste Triebwerke! Solltest halt auf die Austattung achten, z.B. ein MFL sollte IMHO schon drin sein! Für 13.000€ bekommst du schon nen richtig guten 523i, schätze mal so ca. 120.000km guter Austattung (sprich MFL, Klimaautomatik, Business Radio, SHD etc.!) + 2 Jahre €+ Garantie für ca. 12.000€! Ich würde diesen auf jedenfall versuchen bei einem BMW Hänlder zu kaufen, da du nur hier diese €+ Garantie bekommst.
E39 fahren mit 18 kommt Fett, kann ich mir schon denken! ;-)
Gruß,
Zlatko
Okay Dankeschön für deine ausführliche antwort sind denn 120 000 km noch akzeptabel ich möcht schon ne weile damit rumfahren. Und auf die austattung acht ich natürlich auch leder usw... muss scho sein PDC ^^ (bin ja nochnicht der große einparker) 😛 Jou und e39 ist auch ein grund für mich die sicherheit wenn ich mit meim jetzigen astra ma nen unfall haben sollte wär ich vielleicht tod im e39 dagegen net deswegen will ich auch so schnell als möglich mein BMW ^^ hmm BJ fast 99 wird glaub net drin sein müsst ich glück haben.
Kannst mir vielleicht was über versicherung noch sagen usw...
MFG
Versicherung kostet bei 60 % an die 800 €uronen bei der VHV ( also mit teilkasko ohne SB )
MFG ~~~> e36c4p0
Ach und noch was Stefan , der Sommer wird hoffentlich geil *gg*, naja du weißt schon.
Also ich weiß nur das ein 523er in der Haftpflicht in Klasse 17 eingestuft ist!:-)
Ähnliche Themen
hi
also ich hatte den e39 525i(bj.97) und kann über den wagen nur gutes sagen allerdings erscheinen mir 120tkm ein bisserl viel ich würd schaun unter 100tkm zu bleiben und würde dir zu einem sportfahrwerk raten (für 14.000eur müsstest du schon was finden)
Okay aber ich denke einen mit sportfahrwerk zu finden is ziehmlich schwer naja ich werd den eh bissl aufmucken und werd mir federn holen so wie mein bruder dem sein auto is hart wien brett lol ^^ naja ganz so argh musses net sein abba ich hab scho ansprüche z.b musser schwarz oder blau sein leder haben pdc cs usw... schon allein das wird schwer zu finden mit einem angemessenem preis und km ... naja mal schaun
Thx @ all für eure antworten
Zitat:
Original geschrieben von tom_cool
hi
also ich hatte den e39 525i(bj.97) und kann über den wagen nur gutes sagen allerdings erscheinen mir 120tkm ein bisserl viel ich würd schaun unter 100tkm zu bleiben und würde dir zu einem sportfahrwerk raten (für 14.000eur müsstest du schon was finden)
Den 525i gab es aber erst ab 09/2001! Wird dann ein 523i oder 528i gewesen sein!
Grundsätzlich ein gutes Fahrzeug. Würde dann aber die Untergrenze bei 9/97 wählen. Ab diesem Modelljahr 98 sind einige Fehlerchen bereinigt worden. Es gibt auch schön ausgestattete Fahrzeuge mit weniger als 100k km bei vernünftigem Preis.
Auf jeden Fall würde ich die Suche langsam angehen. Es gibt bestimmt einige klasse Angebote auf dem Markt. Und das Budget würde ich nicht vollkommen ausreizen. Lieber einen Schlitten mit guter, nachvollziehbarer Vergangenheit mit Euro+ kaufen. Denn das Gute ist bei diesen Fahrzeugen, man kann wirklich beinahe alles nachrüsten kann, ohne Angst haben zu müssen, daß das Auto nachher knarzt oder Teile nicht mehr passen. Außerdem würde ich auf lieber auf ein Sportfahrwerk verzichten und Wert auf einen schönen Satz Original-Felgen legen. Ab 17 Zoll sieht ein E39 nicht nur noch mal besser aus, man bekommt sozusagen dann auch ein "Sportfahrwerk" in Funktion der Räder. Der Wechsel von 15er Winter auf 17er Sommer ist immer eine Erfahrung.
Naja, auf jeden Fall nix überstürzen, der Markt ist voll.
Grüße
Okay Dankeschön erstma für all die zahlreichen sachlichen antworten....
ICh halte schon paar monate ausschau habe auch scho paar sehr gute angebote gefunden aber ein bisschen muss ich noch sparen ich denk mal so 3 monat oder so dann dürfte mit glück der traum vom eigenen BMW war werden 8-). Was würdet ihr mir eigentlich empfehlen eher 523 oder 528 ? merkt man große leistungsunterschiede? altet einer der motoren vielleicht im durchschnitt länger? Achso und wie schauts mit nem automatik getriebe aus is das zu empfehlen sowohl vom comfort als auch vom sportlichen fahren her?
MFG M4trix