E39 Baujahr 12/00, hat er nu serienmäßig DSC ? Oder standardmäßig ASC ?
Hi...
kann mir einer mal nen Lichtblick erschaffen ? Und zwar hab ich ein E39 BJ 12/00 Limo. An der Schaltleiste für Sitzheizung etc. ist noch der Knopf ASC drauf. Das heisst also er hat noch ASC und KEIN DSC ? Ich mein hier irgendwo mal gelesen zu haben das ab 9/2000 DSC Serienmässig verbaut sein soll. Das würde doch aber heissen, man hat auch ne DSC Taste oder wie ?
Hilfeeeeee......
Gruß Andy
21 Antworten
Mal ein bischen Licht in das Dunkel bring:
Also
ASC: Schlupfkontrolle, reduziert das Motordrehmoment durch eine zweite Drosselklappe. Dadurch wird versucht, die Traktion wieder herzustellen.
T (von ASC+T): Erweiterte Schlupfkontrolle. Bis 40km/h wird an dem drehenden Rad ein Bremsmoment aufgebaut und das durchdrehende Rad abgebremst. Wirkt damit also fast wie ein Sperrdifferential.
ASC+T: Bis 40km/h: Bremseingriff, ab 40km/h nur Motordrehmomentreduzierung.
Das war ASC, nur eine Schlupfkontrolle, sonst nichts. Wenn ihr also bei regennasser Strasse zu schnell in eine Kurve einlenkt und geradeaus rutscht, dann macht ASC(+T) nichts !!
DSC: Das sog. ESP. Es überwacht durch Gierratensensoren, Lenkradsensor und die ABS-Sensoren, die das ASC auch schon nutzt, die Fahrzeugbewegung. Wenn der reale Kurs des Fzgs nicht mit dem gewünschten Kurs übereinstimmt, dann wird geregelt. Siehe obiges Beispiel: Der Fahrer lenkt ein, das Fahrzeug geht aber geradeaus. Das DSC kann alles, was das ASC kann und noch folgendes mehr: Jede Radbremse kann einzeln angesteuert werden. Damit kann in dem obigen Beispiel das kurveninnere vordere Rad gezielt abgebremst werden. Dadurch entsteht ein Drehmoment um die Hochachse, welches das Fahrzeug in die Kurve zusätzlich "einlenken" lässt.
Das DSC kann also über die Radbremse den Kurs des Fahrzeugs gezielt beeinflussen, das ASC (ob nun mit oder ohne T) kann nur das Ausbrechen des Hecks verhindern (was DSC natürlich auch kann, denn es kann ja alles, was ASC kann), aber bei anderweitigen kritischen Fahrsituationen hilft ASC nicht.
soweit zur Technik,
Alrick
...also hat man mit DSC sehrwohl auch ein "halbes" Sperrdiferenzial hinten falls ich das richtig verstanden habe.
Ja, ASC ist ein sogenanntes Bremssperrdifferential. Das kann zwar nominell bis 100% sperren, aber hat trotzdem gewisse Nachteile verglichen mit einem echten Sperrdifferential.
Beispiel: Fahrt im Schnee: ASC bremst das durchdrehende Rad gnadenlos runter, bis Drehzahlgleicheit herrscht (auch verglichen mit den frei rollenden Vorderrädern). Es ist aber besonders im Neuschnee oftmals besser, mit Schlupf zu fahren.
Ich hatte das mal am Berg selbst erfahren, ASC bremste das Auto regelrecht runter, bis ich nicht mehr weiterkam. ASC aus, beide Räder durchdrehen lassen und weiter gings...
Das soll natürlich nicht heißen, dass ASC Mist ist, denn das Ausbrechen des Hecks während der Fahrt wird schon gut verhindert. Nur gibt es eben mal Situationen, wo ASC hinderlich ist...
Und da im DSC ASC+T integriert ist, verfügst du über dieses Bremssperrdiff. Einfacher Test: Stelle dich mit einem Hinterrad auf Strasse, mit dem anderen auf Grünland. Schalte DSC KOMPLETT aus. Und dann gib Vollgas(!!). Das Rad auf Grünland geht durch und du kommst kaum vom Fleck. Und nun das Ganze mit DSC. Du wirst sehen, die Motorleistung wird zurückgenommen und du hast "ordentlichen" Vortrieb !
Und noch eine blöde frage, wie verhält sich CBC?
Ähnliche Themen
CBC ist das sogenannte cornering brake control.
Simpel beschrieben: Wenn du in einer Kurve bremst (keine Vollbremsung im ABS-Bereich), dann tendiert das Auto zur Geradeausfahrt. Wenn du jetzt aber an der Kurvenäußeren seite weniger Bremskraft aufbringst, dann bleibt das Auto in der "krummen Spur".
Auf der anderen Seite ist auch folgendes möglich: Wenn du jetzt massiv in der Kurve bremst, dann wird aufgrund der Kreisfahrt das kurveninnere Rad entlastet. Dort kann weniger Bremskraft aufgebaut werden. CBC kann das über den Gierratensensor sensieren und "dem ABS mitteilen". Die ABS-Regelung wird dadurch beeinflusst: Das ABS weiß somit von vornherein, dass auf der kurveninneren Seite weniger Bremskraft aufgebaut werden kann und kann dementsprechend besser und schneller an die Haftgrenze regeln...
Alrick
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
"dass ist dafür gedacht wenn du das Auto mit absicht z.b. zum driften bringen willst, aber nicht willst"
Sorry, kanns mir nicht verkneifen ;-)
Das ist so, wie bei Simyo (Weil einfach einfach einfach ist) oder wie bei die PARTEI: "Wir sind eine Partei, weil wir eine Partei sind."
Sorry für OT und schönen Abend noch :-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-)
Edit: Aber danke für die Technik Infos. Spiele auch mit dem Gedanken einen 2001-Touring zu holen und da ist das natürlich auch interessant