E39 als ( Alltags ) Youngtimer

BMW 5er E39

Abend zusammen,

nach einigen Jahren melde ich mich zurück bei Euch 🙂

Ich hatte vor 5-7 Jahren schon mal einen E39 als 520iA ´02. War sehr schönes Auto, sehr gut verarbeitet, zwar etwas untermotorisiert ( ansichtssache 😉 ) aber ich bin sehr gerne damit gefahren. Damals war ich eigentlich auf der Suche nach einem 530iA, 535iA oder 540iA, zufällig ist mir aber ein MB W210 als E55 AMG über den weg "gelaufen" 🙂 Nach langem Überlegen, ob ich es wagen soll, habe ich den genommen. Ist auch ein sehr sehr schönes Auto. Da er aber ( bekanntlich 🙂 ) ziemlich stark dazu neigt zu rosten, wird er jetzt nach ca. 4 Jahren stillgelegt, da ich ihn behalten und später wieder aufbauen möchte.

Jetzt bin ich noch nicht aktiv auf der Suche nach einem Alltagsyoungtimer, aber ich schaue mich um, was der Markt so bietet. Meine Recherchen ziehen sich über mehrere Marken und Modelle, und da bin ich wieder beim E39 angekommen 🙂 Wunsch wäre, wie auch vor 4 Jahren - 540iA mit M-Paket ( mit dem 210er Blut geleckt 😁 ), aber auch ein 530iA und 535iA ( ja auch der ) würden in Frage kommen, wenn der Zustand und Ausstattung mit dem Preis/Leistung überzeugen. Da aber die Autos mittlerweile in die Jahre gekommen sind, stehen viele schon mit 200xxx und mehr auf dem Tacho. Ich weiß, daß die guten, alten so was wegstecken ( nötige Pflege des Vorbesitzers vorausgesetzt ), aber da hängt ja auch etwas mehr dran 🙂

Deswegen auch meine Fragen - ist E39 für Euch ein kommender Klassiker bzw. Youngtimer den man noch heute ( auch mit 200xxx Km ) kaufen könnte ( sollte ?🙂 ) ? Oder sind die meisten nur verbraucht und verschwinden in nächsten 10 Jahren aus dem Bild? Die E34er sieht man mittlerweile ziemlich selten, und die meisten von den Pfeifen nun wirklich aus allen Löchern 🙁

Oder werden die E39 der Elektronik zum Opfer fallen? Die Verschleißteile ist ja klar - muss neu zum Weiterfahren, aber wenn die Steuergeräte durch sind, überlegt man wie es weiter geht.

Ich freue mich über Eure ( langzeit ) Erfahrungen und Meinungen 🙂

MfG Serj

100-6160
20140223-120955
15 Antworten

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 26. Oktober 2015 um 18:57:20 Uhr:


Aber ein echter Kombi war das nicht, wohl war.

In England nennen die so was einen "Shooting Brake", wie auch den Volvo Schneewittchensarg oder diverse Umbauten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen