E39 Abdeckung für Motorraum vorne (Temperatursensor)
Hallo, bei mir haben sich durch einige unachtsame Parkmanöver (mit der Frontschürze aufn Bordstein aufgesetzt) beide Abdeckungen gelöst und bei schneller Fahrt auf der Autobahn wurden diese an die Reifen gedrückt und alles förmlich "zerstört" :-/...
Natürlich ist irgendwann der Temperatursensor rechts auf den Boden geschliffen, nachdem die Halterung ganz verschwunden ist, und nun habe ich dauerhaft -40/+50 Grad :-) Da der Fühler nur vorne ganz leicht abgeschliffen ist, versuche ich das durchs zusammenlöten der beiden Metalle und anschließendes abdichten wieder hinzubekommen. Ansonsten muss ein neuer her für 10-20€.
Meine Frage betrifft die beiden Abdeckungen. Auf dieser Seite findet man unter dem Bauteil 14 zwei verschiedene Nummern und Gewichtsangaben:
http://bmwteilekatalog24.info/.../51717008690
Es handelt sich nicht um die M-Variante!!!
Diese ist weiter unten aufgeführt. Ich habe einen normalen 530d 2001.
Welche muss ich holen? Und hat die zufällig jemand übrig?
Danke und liebe Grüße
yilmbenj
P.s. Ich werde sie selbstverständlich besser befestigen dieses Mal:-) also mit zusätzlichen Bohrungen und Schrauben...
20 Antworten
Ich hab das Problem beim 530d auch. Zeigt immer 2 bis 3 Grad mehr an. Dachte es liegt an korridierten Kabel. Wollte demnächst schauen wo es hin geht und die beiden Kabel die zum Sensor gehen neu legen. Kann man DEN Sensor irgendwie "justieren"?
Nein, ist nur ein simpler Messfühler welcher die Signale aufgreift und an das STG weitergibt.Sowas wie ne Messpitze...
Ja das is klar. Aber es kann ja sein das man ihn im Steuergerät kalibrieren kann. Hab ich mich bissl falsch ausgedrückt. Is ja schon seltsam das das Problem mehrere Wagen nach dem Tausch des Sensors haben...
Ähnliche Themen
Ist nicht vorgesehen und wird man auch nicht können, weder im STG noch sonstwo. Der Fühler liefert hier wie gesagt lediglich nur die Messdaten und das STG rechnet es um/macht den Rest.
Aber mal ganz ehrlich, was sind denn 2-3 Grad Abweichungen zu einem Handydisplay? Ich sehe das nicht als eine Art "Problem" an, sondern eher als simple Abweichung innerhalb der Messtoleranz des Fühlers...
Den Messwert und damit die Temp. beeinflussen soviele Faktoren (Bauweise, Alter, Ort/Platz des Fühlers ect.) da sind 2-3 Grad Unterschied wie geschrieben für mich innerhalb der Messtoleranz...
Ist also keine Kalibierung für vorgesehen, weder im/mit dem BMW TIS noch in irgendeinem STG dafür.
Meine Differenz kommt mit Sicherheit von der Nähe zum Motor. Wenn die Abdeckung für den Motorraum rechts wieder montiert ist und der Fühler wie vorgesehen unter dem Wagen hängt und dort misst, wird diese Differenz bei mir behoben sein, denk ich. Außerdem sind 1-2 Grad Abweichung ganz normal. Das Handy selbst misst ja nicht, sondern zeigt einfach nen Wert ausm Internet an.