E39 540i SCHLACHTEN?

BMW 5er E39

Störung zur späten Stunde

habe einen e39 540i in handschalter (relativ selten die teile) bj 2000 facelift m paket b werk in der individuallackierung oxfordgrün und auch gleichfarbige ledersitze
hat volle hütte bis auf schiebedach und lenkradheizung
leider an vielen stellen rost und immer mal wieder kleine macken am lack was nicht zu verhindern ist
jetzt zu der frage...
lohnt sich das sxhlachten denn er hat zwar einen atm aber karosse sxhon knapp über 300tkm

danke für eure antworten im vorraus

22 Antworten

Bei dem Umfang der Rostschäden würde ich nix mehr investieren, sondern die Kohle für ein besseres Basisfahrzeug ausgeben.
Es sei denn, das ist über Kumpels machbar.

Bei 300 Tkm ist ja auch nix mehr mit "da weiss man wenigstens, was man hat", es kann jederzeit einfach alles passieren (was nicht in der letzten Zeit erneuert wurde). Und es klingt ja jetzt nicht so, als ob in der letzten Zeit Mengen von Neuteilen eingebaut wurden - das hätte der TE ja erwähnt.

von der technik her ist momentan noch alles in butter außer jetzt halt der abs block welcher aber heute noch also montag gemacht wird
wurde auch eig immer gut behandelt und verschleißteile auch alle im intervall gewechselt
technisch steht der wagen noch sehr solide da jedoch hat die karosse nach 300 tkm einiges erleiden müssen
atm ist bei ca 200tkm und im motorraum und außerhalb auch alles trocken
wie gesagt technik gott sei dank alles soweit gut nur die optik müsste hergerichtet werden

@HelldriverNRW ein guter kollege (maler lackierer geselle) hat sich bisher auch immer wieder gerne bereitgestellt mitzuhelfen also doch den aufwand wert?

und ich meine schlecht sieht die kiste auch nicht aus vorallem in oxfordgrün innen und außen als 540 schalter noch nie von einem gehört oder gesehen

sry für den nachrichtenspam 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@turbo28 schrieb am 11. Juli 2016 um 00:54:31 Uhr:


von der technik her ist momentan noch alles in butter außer jetzt halt der abs block welcher aber heute noch also montag gemacht wird
wurde auch eig immer gut behandelt und verschleißteile auch alle im intervall gewechselt
technisch steht der wagen noch sehr solide da jedoch hat die karosse nach 300 tkm einiges erleiden müssen
atm ist bei ca 200tkm und im motorraum und außerhalb auch alles trocken
wie gesagt technik gott sei dank alles soweit gut nur die optik müsste hergerichtet werden

Die Informationen kommen kleckerweise(ATM vor 100.000km), wie soll man sich da ein Urteil bilden.

Fazit deiner Aussagen: eigentlich optisch noch ganz gut- oder auch nicht, Schweller stark verrostet. ATM, nur "kleine" technische/elektronische Mängel, Kumpel für Reparaturarbeiten da. Oder habe ich da was falsch verstanden.
Im Grunde genommen willst du ihn ja gar nicht schlachten. Dann mach ihn fertig und fahr ihn weiter. 540 Schalter ist schon prima.

nein der ATM hat selber ca 200 tkm runter, nicht bei 200 tkm gewechselt. tut mir leid war ein spontaner thread deshalb hab ich nicht von anfang an alle informationen miteingeschlossen.

Ich werde mich wohl mal ransetzen und beginnen den wagen herzurichten.

Danke an alle die hier hilfreich (oder weniger hilfreich) beigetragen haben 🙂

die Sitze in grün kriegst du nicht los.Kenne einen der es seit 1 Jahr versucht

die sitze sind das geringste problem

Deine Antwort
Ähnliche Themen