E39 540i SCHLACHTEN?

BMW 5er E39

Störung zur späten Stunde

habe einen e39 540i in handschalter (relativ selten die teile) bj 2000 facelift m paket b werk in der individuallackierung oxfordgrün und auch gleichfarbige ledersitze
hat volle hütte bis auf schiebedach und lenkradheizung
leider an vielen stellen rost und immer mal wieder kleine macken am lack was nicht zu verhindern ist
jetzt zu der frage...
lohnt sich das sxhlachten denn er hat zwar einen atm aber karosse sxhon knapp über 300tkm

danke für eure antworten im vorraus

22 Antworten

Ich finde ihn zu schade zum schlachten!
Wie sieht es denn rostmäßig aus?
300 tkm ist doch gerade eingefahren beim 8-ender!
Was sind das denn für schicke Felgen???
Falls er dann doch leider geschlachtet wird, melde ich doch gleich mal Interesse für die Felgen an. 😉

Hätte Interesse an der Heckklappe und der Scheibe inkl. Rahmen. Wenn nein Rost. Bitte PN haben deine sitze die Massage Funktion,?

Viel Rost ist zwar doof, aber technisch scheint er ja gut da zu stehen. Das ist viel wert und ich würde den Rost bekämpfen. Viel Arbeit, würd ich nicht von einer Werkstatt machen lassen, da das dann sehr teuer wird. Muss er geschweißt werden?

Haste jemanden in deinem Umfeld, der das kann und ihr an diversen Wochenenden einfach mal ranklotzt bis der Dicke safe ist?

Ich hatte mal einen abgedrehten Kollegen, dem war an einem WE Bissl langweilig - da geht der hin und lackiert sein ganzes Auto um, einmal komplett! Sauber abgeklebt und los! Freitags war die Kiste noch gelb, montags kam er mit nem grünen Gefährt. 😁

Wenn dein Rost weg wäre, alle Dellen behandelt und dann einmal drüber in der gleichen Farbe - wär doch genial!? Dann hättste wieder viiiel Auto für's Geld...

Musst nur so Leute finden. Zur Not vllt. auf "myhammer.de"...

Leute für so eine arbeit hätte ich schon innerhalb des Kreises aber ob sich der aufwand lohnt
hab auch mal über einen e30 umbau nachgedacht mit motor und getriebe und den rest halt schlachten
mit nem sperrdiff sollte das auch mächtig spaß bringen

zu den felgen: sind styling 176

Ähnliche Themen

was ich machen müsste wäre wenn ich ihn aufbereiten würde:
neue schweller(beide weitesgehend durchgerostet)
neue stoßstange vorne (spachtel gerissen)
eventuell neue heckklappe (da zuviel rost)
an beiden radläufen hinten rost
kotflügel vorne rechts beilackieren
kotflügel vorne links rost

ist schon nicht wenig arbeit vorallem (denkt was ihr wollt) für einen 18 jährigen.. 🙂

was meint ihr dazu?

@audifan1982 heckklappe leider viel rost und scheiben rundum doppelverglasung nur mal angemerkt

Er hat zwar keinen hohen Zeitwert mehr, aber einen hohen Nutzwert und du hast viel Auto - wie viel, wirst du merken, wenn du ihn hergegeben hast.

Überleg mal, wie sehr er dich eigentlich verwöhnt! Leise, bequem, schnell - und der geile V8 mit Drehmoment und Klang! *sabber* Den Dicken würdest du vermissen, glaub mir! 🙂

Und wenn du jemanden hast, sowie einen Plan, dann mach doch!? Ist zwar jetzt viel Arbeit, aber dafür haste deinen Langstreckenbomber dann nochmal 5 Jahre. Und die Monster-Kohle für z.B. einen Neuwagen musste auch nicht ausgeben.

In alte Autos muss man halt hier und da Arbeit und Zeit investieren, kostenmäßig isses eher übersichtlich denk ich...

was meint ihr was das getriebe eig noch mitmacht? ist der erste bei 305 tkm

Hallo hab zwar nur ein 520 I aber der hat auch schon 290.000 runter und das Getriebe ist vollkommen ok. Würde das öl mal wechseln oder schauen ob noch alles dicht ist. Hab ich auch gemacht. Dann bist du auf der sicheren seite. Etwas Schweißen gebrauchte heckklappe und gut ist. Mit der Ausstatung lohnt es sich doch. Schweller war bei mir auch Wagenheberaufnahme nur unten das Schwellerblech die Stütze war noch wie neu. Hab es einen Freund schweißen lassen vor 4 Jahren und alles gut . Die Schweller gibt es ja überall neu oder gute gebrauchte bei Ebay ich würde es Machen bevor du dich verschlechterst es sei den du holst dir wieder einen E39 .

habe auch leider paar probleme mit grundmodul und elektronik
ab und zu schaltet sich das bc nicht aus und tagfahrlichter (sprich angel eyes) bleiben trotz nullstellung des lichtschalters an

hat vielleicht jemand dazu erfahrungen?

momentan ist das auto auch sowieso in der werkstatt wegen abs block undichtigkeit
habe daher noch bissel zeit zum überlegen was in seiner zukunft steht.. den papa würde es aber bestimmt freuen wenn sein alter wegbegleiter nochmal strahlen soll 🙂

Schlachten lohnt nicht, du bleibst auf zu vielen Teilen sitzen. Die Karosse scheint ja ziemlich Mus zu sein. ABS defekt- auch nicht zu verkaufen. Über 300.000km auf der Technik, eher auch schlecht loszuschlagen.

Elektronik????

Export.

hahahah export okay

anmerken müsste ich eventuell noch dass es bisher ein reines nutzauto bzw familienauto war (40-50tkm im jahr) wobei ich ihn höchstens 10 tkm im jahr fahren würde also der aufwand sich doch iwie lohnen könnte

Deine Antwort
Ähnliche Themen