E39 540i Motor probleme
17 Antworten
hallo leute,
ich bin am verzweifeln.
seit neuesten macht mein scheisshaus , sorry, richtig probleme. wenn man auf der autobahn unterwegs ist und die 210 überschreitet, kommt ein kleiner ruck und das teil läuft nur noch auf sieben zylinder, auch ein hochschalten in den 5. gang ist dann nicht mehr möglich. hält man an, macht ihn aus und wartet ein paar minuten kanns ganz normal weiter gehen, aber eben nur bis 210 km/h .
er war auch schon bei bmw und dort haben sie den kurbelwellen sensor ausgetauscht, der für die zylinderanordnung zuständig ist, so hat man mir gesagt. aber scheisserle nix wars das selbe problem ist wieder da .
hat von euch schon jemals so ein problem gehabt.
gruss und dank
oli
Hallo. Hab im Moment genau das gleiche Problem. Bei mir sind es zu 99% die Katalysatoren. Wieviel hat deiner denn Kilometer weg?? Bei mir fällt unter volllast der 5 und 8 Zylinder aus laut BMW Auslesegerät. Sollten es die Kats sein so kostet dir Reparatur so um die 1600 Euro 🙁
Hi
meiner hat 141000 km runter.
wenn das der fall sein sollte das die kats kaputt sind na mahlzeit.
danke
oli
Hmmm... Muss nicht unbedingt sein aber realistisch von den Kilometern her ist es schon. Hast du denn noch volle Leistung in den ersten drei Gängen wenn du bis an den roten bereich drehst??
Ähnliche Themen
Hmmm. Naja bei mir wars genau so, und jetzt ist es so das er in keinem Gang mehr ab 4000 u/min los geht und nur noch rum muckert. Naja die Kats fliegen am Wochenende raus und werden durch 2 Rohre ersetzt...
du weisst schon dass das teuer werden kann wenn sie dich erwischen und beim nächsten tüv fällt es dann eh auf, wegen der asu.
ich mach das nicht zu gefährlich
ASU bekommt man ja heute schon an jeder Ecke ohne das Auto da dabei zu haben. Ist halt nur ne übergangslösung! Merken tut das keiner da rein Optisch die Originalen Kats erhalten bleiben.
Motorprobleme
Hi zusammen,
ich habe auch ein kleines Problem mit meinem Baby !
Vor allem morgens fällt es mir auf und zwar in den ersten 15 Minuten. Entweder ich habe komplett Schwierigkeiten in den zweiten Gang zu schalten oder wenn ich schalten kann, dann könnte man vom Geräusch her denken,.... was haut die denn die Gänge so rein!!.... Versteht ihr !!??
Und meines Erachtens klopft vom Motor her ohnehin etwas, was nicht so klopfen sollte!!
Da ich noch in der Garantiezeit bin, hoffe ich natürlich es noch herauszufinden, woran das liegen könnte.
Beim Händler war ich schon x-mal, aber die meinen, alles ist normal!! Ich bin halt wirklich total verunsichert.
Glaubt ihr wenn ich zum TÜV fahre das die etwas finden könnten??
Bitte helft mir !!
Vielen lieben Dank
hallo
wenn du zu dem händler gehst wo die garantie besteht ist es immer schlecht die wollen kein geld ausgeben.
die frage ist was ist das für eine garantie von wem ist die.
das prob das du hast hatte ich auch mal war dann dass das im getriebe zu wennig öl war, wenn es ein automatik ist.
das problem ist auch das dieses in genauer menge eingepresst werden muss, kostsen um die 300 euro.
dann kann es auch sein das bei deinem motorproblem die zündkerzen schon defekt sind , wechseln.
aber im grossen und ganzen kommt es auf den händler an, weil der hat die sachen zum auslesen des fehlerspeichers und den brauchst du nun mal. wenn du es bei ihm machen lassen musst dann bestehe drauf.
gruss
Motorprobleme
Hi,
der Händler bei dem ich bin bzw. immer hinfahre ist der gleiche , von dem ich das Auto auch habe.
Ich habe keinen Automatik.
Ok also werde ich mich um das Öl kümmern und die Zündkerzen wechseln.
VIelen Dank für die Tipps.
Mir ist schon klar, das die so wenig Kohle wie möglich ausgeben möchten, vor allem in der Garantiezeit!! Aber danach kräftig abkassieren.
Naja danke trotzdem, werde nun nach den zwei Dingen sehen und falls das Problem immer noch bestehen bleibt, melde ich mich wieder.
DANKE
MfG
Motorprobleme
Ach ja nochetwas, laut Fehlerlesegerät, habe ich keine Fehler !!!
Das ist ja das merkwürdige !
Ich saß sogar neben dem Werkstattmeister als er es ansteckte.
Komisch..........
hallo jungs,
war heute nochmal bei BMW und bei mir ist es nun genau der 5 und 8 zylinder die ausfallen.
es sind auch die kats der defekt sind. es ist auch richtig das diese 1600 euronen kosten ABER es gibt eine andere völlig legale lösung mit e-Prüfzeichen also tüv freigabe.
da kosten meine einschweiss kats nur 580 euronen, und der witz ist mehr leistung weil diese kats mehr durchlass haben.
ich werde sie mir morgen bestellen und sie werden von bmw eingebaut bzw. eingeschweisst.
die firma hat mir versichert das diese kats auch als rennkats eingebaut werden weil sie aus metall und nicht aus keramik sind und mehr aushalten.
🙂