1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. E39´530D Chiptuning?

E39´530D Chiptuning?

BMW 5er E39

Hallo nochmal wollte meinen 530 DA 184 ps evtl chippen lassen er hat jetzt 200tsd km weg. Habe über eine box überlegt da sie nur 88 euro kosten oder über eine richtige optimierung da hat mein kollege einen der macht es für 350 Euro. Für die box bin ich eigentlich nicht so da es ja nichts abgestimmtes ist. Wollte mir mal anhören was ihr dazu meint ob ja oder nein und viellieicht paar erfahrungswerte. Vielleicht auch paer adressen wo man ihn gut hinbringen kann.
Danke im vorraus : Monty

Beste Antwort im Thema

Hi!

Ich würds lassen. Da gibts mehrere Gründe.

1. glaubst du BMW ist blöd und unfähig und baut den Wagen mit nur 184PS (in deinem Fall) damit dann ein Tuner aus dem Motor ca.225PS rausbekommt?

Es gibt Gründe warum dein Wagen die LEistung hat die er hat, aber der Tuner muss ja für nichts gerade stehen.

2. Deine Automatik (Steptronic) ist für 390NM ausgelegt.

Weiss jetzt net was der 530d mit 184PS an Drehmoment hat, aber viel weniger als der 530er mit 193PS hatr er sicher net.

Hier eine ERklärung anhand des 530d mit 193PS:

Ab Werk 410NM, Getriebe für 390NM ausgelegt....die 20NM "mehr" machen nichts aus da sie ja net ständigen anliegen.

Aber macht man eine Leistungssteigerung, dann hat man max.225-228PS und an die 500NM!

Bedarf es einer Erklärung was dann mit dem Getriebe nach ner Gewissen Zeit los ist, wenn es ständig mit wit über 400NM betrieben wird?

Dazu kommt noch dass durch die Optimierung der LAdedruck des Turbos erhöht wird, das heisst mehr Belastung für den ohnehin schon sehr belasteten und ziemlich anfälligen Turbo vorallem bei den 184PS Modellen.

Dann wird der Druck der Rail-Pumpe erhöht dies führt auch zu verfrühten Ausfällen durch undicht-werden der Pumpe.

Was den Verbrauch angeht, der wird nicht weniger obwohl weniger angezeigt wird. Denn niemand passt den BC an, denn durch die Änderung der Motor-SW gibts nun andere Einspritzzeiten usw. der BC geht aber von den ab Werk eingestellten werten ab.

Weitere Infos *hier*

Natürlich bleibt das jedem überlassen was er tut, will hier niemanden zu etwas zwingen. Man sollte aber meiner Meinung nach die Pro´s und Kontra´s kennen.

Nicht nur dass man 30PS mehr hat 😉 das gefällt ja jedem, die Nachteile werden von den Tuning-Firmen aber nie erwähnt und meist auch noch verdrängt.

Aber in dem von mir reingestellten Link ist eh schon alles angeführt was man Wissen sollte!

Mir persönlich wär das Getriebe zu schade, dessen Schaden ist aber vorprogrammiert und somit nur eine Frage der Zeit. Kostenpunkt an die 3000Euro. Rechnet man noch den Turbo mit ca.1300eur und die Railpumpe mit ca. 600eur dann KANN das unter Umständen ein teurer Spass werden.

MfG

15 weitere Antworten
15 Antworten

E46 320dA fährt seit 3 Jahren und ca. 40tkm mit einer Tuningbox von Speedbuster.
Drehmoment auf ca. 400Nm und von 150PS auf 180PS.
Alles problemlos und würde es auch jeder Zeit wieder so machen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen