e39 528 i Kaufberatung ?!?

BMW 5er E39

Hallo liebe Talk User
da ich mein Anfänger Auto suche und mein Vater auch ein BMW Freak ist, war klar es wird ein BMW 🙂
Wir besitzen einen Peugeot 406 V6, Mercedes W211 220CDI, BMW e32 735IL und einen Ford Transit BJ ; 84 🙂

Ich habe nun lange nachgedacht welches Modell am besten passen würde.
Mein Vorstellung war :

- Limousine
- Automatik
- Gemütlich 🙂
- 6 Zylinder Viel Hubraum
- Toller Innenraum
- Drehmoment lieber untenrum ( Zum Crousen klar besser )

Ein guter Freund von uns fährt einen e46 330i. Motor ist echt Erste Sahne. Das beeindruckende ist daran das er knapp 280 NM bei 1500 Touren bekommt. Da der Motor ja auf dem 328 oder 528 er besteht dachte ich dürft der 528i auch nicht verkehrt sein. Und nach einiger Zeit war klar der 528i soll wohl robuster sein.

Da der Markt echt gerade unübersichtlich ist hab ich mal in der Umgebung geschaut. Da war für 3.200€ ein 528i 97er mit 218TKM drine.
Violettes Leder und eine Gute Ausstatung. Scheckheft Lückenlos BMW und 1.Hand.
Kenne die Üblichen Roststellen usw. und hab mich doch gefragt ob ich mit 500€ im Monat so ein tolles Automobil bestreiten kann.
( Keine Versicherung, keine Steuer, nur Benzin und Reparatur kosten ). Das schlimmste was einem e39 passieren kann ist ein Reparierungsstau ;D.
Ich würde gerne wissen was ein e39 so ca. Kostet, wie anfällig diese sind, ob es der falsche Motor ist ? oder ob es interessant wäre doch sogar einen e38 sich anzuschaffen.

mfg
Helly (möchte eben keinen GTI mit 250 PS mit dem ich 24/7 Heize)

28 Antworten

Ehrlich gesagt ja 😁 ich mir gefallen gelbe blinke 😁. Ich würde ihn einfach bisschen Tieferlegen, Schnitzer drauf und dann noch die M5 innenaustattung rein. Mag es nicht Blastikbodykits ans Auto zu knauben oder ghhh Klarglasleuchten mit Xenon iwas. Nicht mein fall bin da ein bisschen klassischer.

Wenn das Auto nicht Tip Top ist kaufe ich es weder mit noch ohne Garantie, ich habe ja Zeit so habe ich auch den e32 gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901



Zitat:

Original geschrieben von Helly1


Felgen hab ich an einteilige 17" Schnitzer gedacht.
http://suchen.mobile.de/.../170718224.html?...

So den werd ich mir mal anschauen denk ich. Mir gefällt das FL ehrlich gesagt nicht so sonderlich.

Achtung, so genanntes Kundenfahrzeug! 😉
"Das Fahrzeug wird unter Ausschluss der Sachmängelhaftung/Gewährleistung verkauft"

Abgesehn davon, wenn du auf gelbe Bilnker stehst wieso nicht. 😛

Für die FL-Modelle muss man halt mehr ausgeben.😉
Reicht das Budget nicht, dann halt wenigstens einer nach 8/98.
Aber wenn ich dein Vorhaben sehe, dann wird es deutlich günstiger sich einen e39 mit M-Paket zu suchen bevor man alles für teures Geld hinterher wieder nachrüsten möchte.

Zitat:

Original geschrieben von Helly1


Wenn das Auto nicht Tip Top ist ...

Da hat sich der Händler richtig Mühe gegeben und den Motorraum ordentlich gewaschen und auf Hochglanz aufpoliert.🙄

Ähnliche Themen

Ja, glaube Händler haben kein Gefühl dafür wie man ein Autoverkauft 😁.
Die Methoden sind echt Amateurhaft.

Ok M Paket wäre zwar schön und gut, jedoch sind e39 mit M Packt niemals im gleichen Zustand wie ein Goldener mit Violetter Ausstattung aus 1. Hand 😁. Zumindest in den seltensten fällen.

Dem hier stimme ich voll zu:

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Da bist du wahrscheinlich in der Zeile verrutscht oder du verwechselst einen 330d mit einem 330i.
BMW kann die Gesetze der Technik bei einem Saugbenziner nicht außer Kraft setzen. 😉

330d:
-184 PS - 390Nm/1750-3250 U/min
-204 PS - 410Nm/1500-3250 U/min

330i:
- 231PS - 300Nm/3500 U/min.

Ansonsten sind die Fahrwerksteile genauso anfällig wie in allen andern BMW-Modellen auch.
Vor dem Kauf einfach prüfen.

Das hier ist allerdings Unsinn:

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Nicht vergessen, im direkten Vergleich zu einem e39 ist der e38 fast 500 Kg schwerer was sich automatisch auf beim Fahrverhalten wie auch beim Verbrauch niederspiegeln wird.

Ein 528i E39 wiegt 1515 kg, ein 728i E38 hat 1710 kg, Unterschied knapp 200 kg, nicht 500 kg.

Zitat:

Original geschrieben von 525itouring


Ich bezweifle dass der 97er tatsächlich ESP bzw. DSC hat, sonst optisch ein "braves" unverbasteltes Auto.

Hat er auch nicht, serienmäßig gab es ASC, eine Traktionskontrolle.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Nicht vergessen, im direkten Vergleich zu einem e39 ist der e38 fast 500 Kg schwerer was sich automatisch auf beim Fahrverhalten wie auch beim Verbrauch niederspiegeln wird.
Ein 528i E39 wiegt 1515 kg, ein 728i E38 hat 1710 kg, Unterschied knapp 200 kg, nicht 500 kg.

Hast du den e38 gestippt?

Das Leergewicht eines 728i kannst du hier entnehmen:

Klick

Der Unterschied zw. 400-500 Kg kommt auf jeden Fall hin.

Seit ihr ?berhaupt mal mit einem 330er mitgefahren. Eure Werte erzählen von dem vollen Drehmoment. Er hat aber bei den nidrigen umdrehungen schpn 280NM. Nicht das volle Drehmoment, der Diesel hat bei der Drezahl iwas mit 400 gehabt.

Wenn du von dem 330i so begeistert bist dann kauft dir doch einen.
Bei kleinen Abstrichen sind auch in deinem Budget welche zu bekommen.😉

Zitat:

Original geschrieben von 525itouring


Ich bezweifle dass der 97er tatsächlich ESP bzw. DSC hat, sonst optisch ein "braves" unverbasteltes Auto.

mein 523 hat das auch warum sollte der dies nicht haben???

Bei ältern e39 kam nur das ASC zum Einsatz, später erst das DSC was bei weitem mit dem ASC nicht vergleichbar ist.
Zwischendurch gab es auch das ASC + T.

ASC = Anfahrhilfe bzw. Traktionskontrolle.
DSC = Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Das Leergewicht eines 728i kannst du hier entnehmen: Klick
Der Unterschied zw. 400-500 Kg kommt auf jeden Fall hin.

Die Daten sind völlig falsch. Der E38 728i wiegt in der Kurzversion 1710 kg inkl. Fahrer (75 kg) und zu 90 % gefülltem Tank. Steht auch schwarz auf weiß im Werbeprospekt, im Fahrzeugschein / brief und in der Bedienungsanleitung. Hab leider gerade den Werbeprospekt im Keller, könnte ich aber mal einscannen.

Zitat:

Original geschrieben von Helly1


Seit ihr ?berhaupt mal mit einem 330er mitgefahren. Eure Werte erzählen von dem vollen Drehmoment. Er hat aber bei den nidrigen umdrehungen schpn 280NM. Nicht das volle Drehmoment, der Diesel hat bei der Drezahl iwas mit 400 gehabt.

Um zu der Feststellung zu gelangen, dass der 330i keine 280 Nm bei 1500 Nm hat, braucht man keine Probefahrt. Da reicht ein einfaches Leistungsdiagramm, und dieses besagt: Das

maximale

Drehmoment von 300 Nm liegt bei 3500 1/min. an.

Klick

🙁 würde einen 330er für 3000 bekommen. Limo 200.000 Automatik Tiefer 17 " aber ansonsten nix. Nur ist der vom Comfort nicht das was ich mir vorstelle und auch der Innenraum kann nicht mit dem eines e39 mithalten zumal ich gestern mir einen Angeschaut habe mit Vollausstattung. Allerdings ist der nicht zu Verkaufen, sondern war einem Bekannten -.-

Deine Antwort
Ähnliche Themen