E39 525d Verbrauchswunder
Viele schreiben hier von Problemen mit ihren 5er´s ich will ihn mal loben.
+
Muss echt mal Danke sagen an die Erbauer und an mein Auto selber.
Ich habe mir 2/2010 nachdem mich mein Winterauto verarscht hat ( VW übrigens ) eine Frist gesetzt innerhalb von 24h ein brauchbares zuverlässiges sparsames Auto zu kaufen, 530d war nix brauchbares am Markt damals, also 525d als alternative und ich habe den Kauf keine Sekunde bereut.
Ich habe somit einen 525d Touring von ´02 mit 160tkm, Scheckheft, schicken 15" Serienalus im Arschlochdesign, nachweisbarer Km-Stand über Vorbesitzer und recht karger aber völlig ausreichender Ausstattung von einem "Gebrauchthändler" gekauft für etwas über 6mille.
Der Verbrauch hat sich nach kurzer Zeit auf 6 ltr. eingependelt ( Errechnet nicht BC ) Fahrprofil ist ca.35% AB, 15% Überland, 50% Stadt/Kurzstrecke.....mit steigender Kilometerzahl wurde der Verbrauch immer weniger und weniger und weniger und weniger, mittlerweile stehen 215tkm auf der Uhr und außer Bremsen vorn, ein Radlager, und 3Ölwechsel, und Zyklonfilter und 4 H7 Birndl war nix. Der Verbrauch liegt errechnet seit 24tkm bei knapp 5,3ltr Diesel auf 100Km !!!!!! Ich fahre in regelmäßig auf der AB im Begrenzer, und achte auch sonst nicht auf ökonomische Fahrweise... wenn Frei is dann Pedal runter
München-Fermahn 8Std- knapp 1000km------4,2ltr gemütlich
München-Berlin 3 Std - 600km---------8,7ltr. Dauervollgas
München-Rom - 930km - 7 Std -----3,8 ltr. Tempolimit !!!
München-Livorno 800km 6Std----4,9ltr. Auto Randvoll, 4
Beste Antwort im Thema
Na dann Glückwunsch zu deinen 525d efficent dynamic mit Hetero-Fahrwerk 😁
35 Antworten
genauso ist es, bei aktiver Schubabschaltung geht der Zeiger der Momentanverbrauchsanzeige gegen null. So habe ich durch die Berge in der Schweiz und natürlich durch die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 120 km/h tatsächliche 6,7 l/ 100 km mit einem 3L Motor (M57, 266.000 km) verbraucht.😛
Deshalb ist das eingestellte Bild des TE kein fake sondern auf einer relativ geraden Strecke mit dem Fuß auf dem Gaspedal gemacht. Mir ist ja nicht klar, was der Link zum Spritmonitor da aussagen soll😕, außer, daß nicht sein kann, was nicht sein darf???
@ TE, ich habe meine Beiträge durchaus als Kompliment an Dein Auto und wahrscheinlich auch an Deine Fahrweise verstanden.
MfG Thomas
leute, glaubt was ihr wollt. is mir schnuppe! ich hab die gleichen erfahrungen wie te gemacht und das ist fakt. und was den Q5 bzw. Q7 angeht. kein plan was die für nen motor drin hatten. fakt ist, dass ich die versenk hab. will damit nicht angeben. wollte damit nur klarstellen, dass der 2.5liter optimal im verbrauch sowie leistung ist. hätte aber auch nichts gegen nen 3 liter. alle meine aussagen basieren auf erfahrungen und nicht wie bei manchen oberschlauen hier auf spekulationen. bestes beispiel für spekulanten ist unsere wirtschaft. dann verspekuliert euch mal weiter ich geh pennen. 😛
Leute Macht euch nicht Verrückt , meiner Verbraucht auch unter 5 liter wenn ich 80 k/mh fahre auf der autobahn und bei 100 k/mh komm ich 5,1 und 120 auf 6,0 liter. allerdings mit Tempomat .
530D limo
Zitat:
Original geschrieben von Cem_52
auf die 4,6 kannst du nochmal 1l drauf rechnen dann glaube ich es dir ;O)
nichtmal dann.....
Ich fahr selber einen 525d Touring aber automatik (ca.1-1,5 liter mehr verbrauch ja ich weiß)
und fahre den so im durchschnitt bei 8,3L Stadt und land
wenn ich ne ganze tankfüllung AB durchschnitt 110km/h fahre steigt meine reichweite auch auf 1100km was bei einem 70L tank immer noch ca. 6,4L sind..
aber vielleicht ist deiner ja n sparwunder oder sie haben einen 320d AT motor bei dir eingebaut 🙂
Ähnliche Themen
Ich fahre auch einen 525dA Limo und kann die Verbrauchswerte nicht so ganz nachvollziehen.
Klar, man kann mit dem 525d 3,X verbrauchen, aber nur momentan 😉.
Dann müsstest du ja mit einer Tankfüllung ca. 1800 km schaffen 😁.
Mit einer Tankfüllung von 70L kann ich bis zu 1200km fahren.
Das mit Automatikgetriebe ist klar das die (fast) immer mehr verbrauchen.
Die Automatikgetriebe frisst nur dann Leistung, wenn die WÜK offen ist. Ab 95km/h wird die WÜK geschlossen und man hat keinen Leistungsverlusst mehr.
Da die Automatikgetriebe länger übersetzt ist, ist es sogar auf der AB sparsamer als der Schalter 😉.
den verbrauch kann ich nachvollziehen-hab seit kurzem auch einen 525dA Touring und komme langfristig auf ca. 6-7l diesel.
ein vergleichbarer A6 4B liegt meist auch darüber und der V6 ist wesentlich anfälliger.
ein witz ,da mein alterAudi A6 Avant c4 mit 1z-Motor (1,9TDI 90PS) das selbe braucht und welten dazwischen liegen.
ich wollte und konnte es als "AUDI-FAN"nicht glauben......