E39 525 tds

BMW 5er E39

Ich habe ein problem,meiner e39 bj 98 525tds Will nicht starten Wenn ich shlussel dreh passirt nichts,ich habe neues starter rein gebaut und wider nichts dan ist öamtc genomen und die haben mir gesagt das der starter kein strom hat woran kann das ligen und was kann ich machen

88 Antworten

Ok und was soll ich machen wen es doch ews ist

Kommt ja immer noch drauf an was damit ist...

Ich bin von der arbeit nach hause gekomen in der frühe wolte nicht starten ich verstehe nicht wie kann so etwas pasiren ohne vorwarnung

Ich habe mich sehr auf das auto gefreut sogar in der frühe aufstehen ist nicht schwer weil ich mich jedes mal freue mit dem auto zu fahren und jezt so etwas ohne einevorwarnung einfach so

Ähnliche Themen

Tja das sind nun mal gebraucht Gegenstand.. und das haben nun mal alle Autos einfach so ohne Vorwarnung wenn was kaputt geht. ..

hmm..also wenn mein auto ne woche vorher bescheidsagen würde : "du...ich hab dann demnächst mal folgenden defekt. kostet so und soviel.wäre dir das einigermassen recht ?" dann wäre das leben schön 😁

lass den fehlerspeicher auslesen. das ews steuergerät gibt schonmal auf. in dem fall muss ein neues eingebaut und abgeglichen werden. aber diese rumraterei bringt nichts.
hast du einen zweitschlüssel den du ausprobieren kannst ?

Hab schon ausprobirt und wider nichts

Ich hatte mit meinem 528i dieselben Symptome. Der freundliche Helfer vom TCS (Schweiz) meinte auch, dass es die EWS sein könnte. Ich habe mich dann zum Freundlichen schleppen lassen und der meinte, es wär der Kurbelwellensensor (im Tandem mit dem Nockenwellensensor). Waren so ca. CHF 680.- Reparaturkosten.

Jedenfalls wäre das im Fehlerspeicher drin. Lies den erst mal aus.

Ok

Und dauton was is Am ende gewessen

Kurbel- und Nockenwellensensoren

@ dauton

Aber dreht der Motor in dem Fall trotzdem weiter und spring nur nicht an oder war den auch alles Tod ohne klak klak

Ales to

Tot

Ich meint dauton

Deine Antwort
Ähnliche Themen