e39 523i Handschalter lässt sich nciht mehr schalten..
Hallo,
kann mir jemand einen Rat geben was das sein könnte:
ich bin im 3. an eine Kreuzung rangerollt. Und wollte Schalten. nun ging einfach nix mehr. Seitdem "hängt" das Auto im 3. Gang und ich kann nicht mehr Schalten. Weder mit Motor an noch mit Motor aus.
Kupplung is in Ordnung. Vermutlich irgendwo Zwischen Schaltknauf und Getriebe irgendwas. Nur was wird das sein?
Danke
Beste Antwort im Thema
haha ja stimmt alles.
so kurzes update: getriebe is draußen... ist definitiv irgendwas im getriebe. diese stange, wo das schaltgestänge rangeht, lässt sich keinen mm mehr bewegen...
blöd gelaufen: ich hab ein getrag getriebe und mir heute bei nem autoverwerter ein ZF mitgenommen(irgendwie andere form und größere welle 😁
also morgen anderes getriebe holen. hardyscheibe ist gut. Kupplung hat ca 50%
tauschen nur das getriebe.
sollte sich doch nochmal die kupplung früher als erwartet melden wird halt nochaml zerlegt. ist ja wirklich simpel bei dem auto.
melde mich gerne morgen und sag den stand (da sich die meisten im forum ja, nachdem die das problem behoben haben, nie wieder melden und anderen wertvolle infos geben, was nun los war)
23 Antworten
Das nennt man SAC?? Musste ich glatt googlen🙁
Wurde ab einem bestimmte BJ verbaut. Schau mal im ETK.
man lernt nie aus 😉
bin ich auhc nur zufällig drauf gestoßen
edit: er is bj 97 und hat KEINE SAC Kupplung. (laut BMW)
Und hätter er eine, wärs nicht schlimm...
Die wird vorgespannt geliefert, nach Einbau der Druckplatte wird die Verriegelung entfernt, fertig.
Das Spezialwerkzeug ist nur notwendig, bei aus und wieder-einbau derselben Kupplung.
Bei neuer Kupplung nicht nötig...
papa_joe_11
Ähnliche Themen
haha ja stimmt alles.
so kurzes update: getriebe is draußen... ist definitiv irgendwas im getriebe. diese stange, wo das schaltgestänge rangeht, lässt sich keinen mm mehr bewegen...
blöd gelaufen: ich hab ein getrag getriebe und mir heute bei nem autoverwerter ein ZF mitgenommen(irgendwie andere form und größere welle 😁
also morgen anderes getriebe holen. hardyscheibe ist gut. Kupplung hat ca 50%
tauschen nur das getriebe.
sollte sich doch nochmal die kupplung früher als erwartet melden wird halt nochaml zerlegt. ist ja wirklich simpel bei dem auto.
melde mich gerne morgen und sag den stand (da sich die meisten im forum ja, nachdem die das problem behoben haben, nie wieder melden und anderen wertvolle infos geben, was nun los war)
Auto fährt wieder. Ist wohl nun ein Getriebe vom e34 520 welches in einem e46 323i verbaut war 😁
musste nur die schaltgestänge aufnahme vom kaputten ans neue getriebe tuen.
danke nochmal an alle die tipps gegeben haben.