E39 520i geht aus wenn er warm ist er ruckelt nimmt kein Gas mehr an....
Hallo ich bin neu hier und habe auch gleich eine Frage mein e39 520i bj.1997 geht seit ca.1 Monat aus wenn er warm ist er ruckelt nimmt kein Gas mehr an und geht aus er springt dann auch erst wieder an wenn er abgekühlt ist.
Ich habe schon einen neuen kws vom hiesigen Autoteile Händler eingebaut und Zündkerzen habe ich auch gewechselt,ausgelesen haben wir ihn auch schon abgelegt war Nockenwellen sensor den werde ich ende der Woche erneuern ich glaube allerdings nicht das der das Problem sein wird da mein Kollege den gleichen Motor fährt und bei ihm war der nws ein dreiviertel Jahr kaputt eh er denn gewechselt hat.
Ich möchte jetzt aber auch nicht nach dem Ausschluß verfahren vorgehen denn dann wird das ein Fass ohne Boden.
Ich bitte euch daher um Rat da ich echt nicht mehr weiter weiß.
Vielen dank im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Na dann ab zu Parsch/Faul 😉
55 Antworten
Hi, mein schwiegervater hat das selbe Problem.
Motor warm, geht er willkürlich aus.
Erst nach abkühlen springt dieser wieder an.
Nws ist ausgetauscht, Problem ist immernoch da.
Vllt der Temperaturfühler oder so?
Dank dir für deine schnelle Antwort aber den habe ich erst vor einem Halben jahr erneuert kann mir nicht vorstellen das der schon wieder kaputt ist.
@Exctebarria, die haben es doch schon ausgelesen, stand nws drin, Gruß Eugen.
Ähnliche Themen
Also wenn dieses Problem nur bei warmem Motor auftretet muss ja irgendein Teil damit zu tun haben der Temperaturen misst und weiter gibt. Da gibts ja nur ein paar Sensoren. Beim nws wäre das Problem permanent da also bei mir war es zumindest so. Spulen und Kerzen würde ich auch nicht ausschließen.
Ja das stimmt schon es wird wohl irgend ein Termisches Problem sein nur bin ich der Meinung das wenn es ein Termosensor ist das normalerweise vom auslesekomputer angezeigt werden müsste.
Wo ich wieder bei meinem Problem bin da nichts weiter angezeigt wird hab ich echt kein Plan was das sein kann.
Bei uns war der letzte fehler Eintrag der nws. Ist das richtig, das der nur einen nws hat?
Bei youtube wird komischerweise nur der vorne am ölfilter getauscht.
Also mein V8 hat zwei Stück. Ich weiß nicht ob der R6 nur eins hat oder auch zwei. Laut einem anderen Thread soll der M52 nur einen haben !
Ja das ist richtig der M52 hat nur ein nws und zwar sitzt der vorne beim Einlass hinter der Vanos steuerung.
Kws habe ich erneuert Zündkerzen sind auch neu Termostat Kühler etc. Wurde vor einem halben jahr neu gemacht.
Funken sind auf allen Sex Zylindern super und wie gesagt er springt auch super an und läuft bombig bis zu dem Punkt wo er dann anfängt sich zu schütteln und ausgeht und das ist halt wenn er warm ist komischerweise bin ich auf Glück vor zwei Wochen ca.30kilometer gefahren und er auf meinem Parkplatz fing er dann wieder an auszugen,jetzt letzten Sonntag bin ich dann eine große runde gefahren ca.5 Kilometer dann wieder auf dem Parkplatz hab ihn dann noch laufen lassen ging auch wunderbar und auf einmal fing er wieder an sich zu schütteln und ging aus er geht dann auch nicht wieder an erst wenn er abgekühlt ist dann läuft er aber auch wieder als wenn nie was war,bis er dann wieder den Punkt ereilt hat und dann geht das ganze Spiel wieder von vorne los.
Gruß
Sorry für die blöde frage, wieviel Sprit ist im Tank drin ? Kriegt der auch Sprit ? Nicht das die Pumpe Luft zieht oder irgendwas verdreckt ist ? und wieviel km hat der Motor runter ? Wenn der Motor ausgeht sind die Kerzen nass ? Hast du schonmal die benzinpumpe ausgebaut und angeguckt ob es eventuell verdreckt ist am Sieb ?
Spriet ist genug drinnen vorne kommt auch spriet an.
Pumpe Bau ich die Tage mal aus und werde die säubern.
Der Motor hat 256.000 Runter ist meines Erachtens nach für ein Sex Zylinder nicht wirklich viel.
Nee das ist nicht viel was der Motor gelaufen hat, aber es ist trotzdem von Vorteil alle Daten hier zu erfahren, gucke erstmal nach der spritpumpe.