E39: 1300€ Reparatur oder F10 für 12.500-14.000€ kaufen oder 5er leasen?

BMW 5er E39

Liebe Forengemeinde,

seit 2015 fahre ich einen 520 E39 mit LPG Anlage von ICOM. Bisher hatte ich wenige Probleme, so einige Zickereien hat das Auto, aber wenn man sie kennt, kann man sich drauf einstellen.
Aktueller Kilometerstand 295.000km. Ölwechsel 2018, gebrauchte Winterreifen 2018 gekauft.

Nun ist er gestern bei der HU krachend durchgefallen:

  • Bremsen hinten bds verschlissen
  • Querlenker hinten rechts
  • Differential hinten ölt
  • Feststellbremse ungleich
  • Abgasuntersuchung im hohen Drehzahlbereich nicht bestanden
  • Lambdasondenfehler/Motorlampe leuchtet

Das ganze soll lt Kostenvoranschlag ca 1300€ kosten, wobei man die Kosten für die Beseitigung
des Abgasreinigungsproblems schwer abschätzen kann.

Das Auto fährt sich noch gut, ich wollte ihn eigtl noch 1-2 Jahre fahren, doch nun stehe ich vor der Frage was zu tun ist. Ein F10 520 oder 525 gefällt mir gut, würde aber so um die 12.500-14.000€ kosten und wäre dann aus denn Jahr 2011 mit bis zu 190.000km.

Eine weitere Möglichkeit wäre das Leasing. Ich bin auch nebenbei noch selbstständig und könnte auch Geschäftsleasing in Anspruch nehmen.

Was würdet ihr machen?
Unrepariert verkaufen oder repariert verkaufen? Reparieren und weiterfahren? F10 kaufen oder neuen 5er leasen?

Ich freue mich auf eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Okay, also müssen die Federbeine auch raus und demzufolge auch Achsvermessung. Sollte man bei der Gelegenheit auch gleich die Domlager mit machen, den die kommen bei 300.000km dann auch irgendwann, wenns noch die ersten sind. Ist halt immer schwierig, die Arbeit und das Material an sich sind nicht weiter tragisch wenn mans selber macht, aber bei der Werkstatt wirds mit den Arbeitssunden dann schon teuer.

Man muss da wie gesagt abwägen. Andererseits: Wie lange bzw. wie viele Kilometer ist er jetzt gefahren, ohne dass irgendwas Probleme gemacht hat? Ich gehe mal schwer davon aus, dass der E39 auf Langstrecke läuft, da du ihn mit LPG fährst. Wenn der weiterhin Langstrecke läuft, sind 400.000km oder mehr für den E39 kein Problem, da muss der F10 erstmal hinkommen. 🙄 Der entscheidende Vorteil gegenüber einem F10 520i (525i gibts beim F10 nicht) ist dass der E39 520i noch einen sehr robusten 6 Zylinder hat und auch generell noch eine relative einfache Technik gegenüber dem Vierzylinder Turbo beim F10 mit der ganzen Elektronik. Der E39 ist der letzte 5er, der noch kein totaler Roboter ist. Klar, auch der E39 kann Probleme machen und mit steigender Laufleistung kommen da einfach gewisse Verschleißteile, aber es gibt immer noch weniger Fehlerquellen, als beim F10 mit relative hoher Laufleistung. Denn beim F10 stoßen die meisten kleinen freien Werkstätten sicher auch schon an ihre Grenzen.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Also ich würde was neueres nehmen.Macht immer Spass sich was auszusuchen und sich damit selber zu beschenken.Verallgemeinern bringt nix.Unser E39 hat in 5 Jahren fast 10000€ an Reparaturen verschluckt.Dagegen gibts Leute die haben an neueren BMWs kaum was.Das ist Glückssache und ein gutes Auge beim Fahrzeugkauf erspart ne Menge Ärger.
Was Leasing angeht,finde ich schwachsinnig.Habe ich nie gemacht und werde ich nie.
Es gibt nix schöners als mit einer Beule in der Jacke beim Fahrzeugkauf anzutreten,bar zu bezahlen,den Fahrzeugschein mitzunehmen und zu wissen das man 5 Minuten später mit einem Vorschlaghammer das ganze Auto zerstören kann,ohne irgend jemandem Rechenschaft schuldig zu sein.

Leasing ist durchaus nicht schwachsinnig wenn man selbstständig ist. Die Raten sind voll absetzbar( bis auf Eigenanteil) und werden vom Firmengewinn abgerechnet- also muss man weniger ans Finanzamt zahlen- sehr schwachsinnig

Zitat:

@lader66 schrieb am 21. Februar 2019 um 09:00:32 Uhr:


Also ich würde was neueres nehmen.Macht immer Spass sich was auszusuchen und sich damit selber zu beschenken.Verallgemeinern bringt nix.Unser E39 hat in 5 Jahren fast 10000€ an Reparaturen verschluckt.Dagegen gibts Leute die haben an neueren BMWs kaum was.Das ist Glückssache und ein gutes Auge beim Fahrzeugkauf erspart ne Menge Ärger.
Was Leasing angeht,finde ich schwachsinnig.Habe ich nie gemacht und werde ich nie.
Es gibt nix schöners als mit einer Beule in der Jacke beim Fahrzeugkauf anzutreten,bar zu bezahlen,den Fahrzeugschein mitzunehmen und zu wissen das man 5 Minuten später mit einem Vorschlaghammer das ganze Auto zerstören kann,ohne irgend jemandem Rechenschaft schuldig zu sein.

Dann kann ich dir ja nur gratulieren. Ich und die meisten anderen hier, hätten wohl die 40 bis 60t€ nicht gradmal so in der Tasche. Hätte ich die einfach über und wüsste nicht wohin damit, würde ich wohl keinen e39 fahren... denke ich.

Außerdem ist es sehr beruhigend, sobald was defekt ist, den modernen schrotthaufen dem freundlichen einfach vor die Türe stellen zu dürfen...

Ähnliche Themen

Ich fahre E39, weil
- zeitlos
- (fast) immer zuverlässig - wenn was kaputt, schnell lokalisier- und behebbar
- jede Werkstatt kann es reparieren
- komfortabel und leise im Innenraum
- wertig, vor allem der Innenraum/das Leder
- Reihensechser und Sauger (besonders der M52 Motor)
- echten Schlüssel und keine Keyless Go Ka....
- günstig, da LPG möglich 😉

In einem stimme ich dir nicht zu, Keyless Go ist klasse. Hatte mein 550, mein Benz leider nicht- hat der Vorbesitzer ein Kreuzchen zu wenig gemacht- und wenn einer das Auto klauen will, kriegt er es auch so auf.

Aber mit Keyless Go ist es wesentlich einfacher

Na und? Man muss ja keins kaufen, wenn man es nicht will. Schon alte Funkschlüssel konnten mit einem Störimpuls funktionslos gemacht werden.
Wenn es danach geht, es kann einem auch keiner ein Navi klauen, wenn keins drin ist- das lässt sich beliebig weiterführen...........

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 21. Februar 2019 um 10:32:27 Uhr:


Leasing ist durchaus nicht schwachsinnig wenn man selbstständig ist. Die Raten sind voll absetzbar( bis auf Eigenanteil) und werden vom Firmengewinn abgerechnet- also muss man weniger ans Finanzamt zahlen- sehr schwachsinnig

Ich weiss wie Leasing funktioniert.Bin selber Kleinunternehmer 😉
Und wie du darauf kommst das ich gesagt habe das leasing Schwachsinnig ist ist mir immernoch Schleierhaft 😕

Ich finde es schwachsinnig,da ich nicht im Besitz des Fahrzeuges bin.Und das ist meine eigene Meinung welche nicht die Tatsache wiedergeben muss. 😉

Ich persönlich habe kein Problem damit ein Auto(komplett) in Bar zu zahlen welches ich ausschliesslich nicht für den Betrieb brauche.

Zitat:

@audifan1982 schrieb am 21. Februar 2019 um 10:47:35 Uhr:



Zitat:

@lader66 schrieb am 21. Februar 2019 um 09:00:32 Uhr:


Also ich würde was neueres nehmen.Macht immer Spass sich was auszusuchen und sich damit selber zu beschenken.Verallgemeinern bringt nix.Unser E39 hat in 5 Jahren fast 10000€ an Reparaturen verschluckt.Dagegen gibts Leute die haben an neueren BMWs kaum was.Das ist Glückssache und ein gutes Auge beim Fahrzeugkauf erspart ne Menge Ärger.
Was Leasing angeht,finde ich schwachsinnig.Habe ich nie gemacht und werde ich nie.
Es gibt nix schöners als mit einer Beule in der Jacke beim Fahrzeugkauf anzutreten,bar zu bezahlen,den Fahrzeugschein mitzunehmen und zu wissen das man 5 Minuten später mit einem Vorschlaghammer das ganze Auto zerstören kann,ohne irgend jemandem Rechenschaft schuldig zu sein.

Dann kann ich dir ja nur gratulieren. Ich und die meisten anderen hier, hätten wohl die 40 bis 60t€ nicht gradmal so in der Tasche. Hätte ich die einfach über und wüsste nicht wohin damit, würde ich wohl keinen e39 fahren... denke ich.

wenn ich keine 40-60t€ in der Tasche habe,warum sollte ich mir den Kopf zerbrechen woher ich ein Auto dieses Wertes besorge?!Einfach nicht kaufen und das Leben ist weiterhin schön. 😉
Leasen kann man ein so teueres Auto auch nicht wenn man nicht gerade 3-5000€ oder Aufwärts monatlich Netto verdient.
Es wird immer hingestellt das Leasen für arme ist.Das ist ein Haufen Geld monatlich den man je nach Fahrzeug abstottern muss.Und das macht eher arm wenn es nicht läuft im Betrieb als wenn man alles auf einmal zahlt und wieder reinholen kann

Wer aufs Geld schauen muss, sollte sich zweimal überlegen ob er leasen sollte. Leasen geht nur mit neuen Autos - das bedeutet hohen Wertverlust während der Leasingdauer plus hohe Nebenkosten wie z.B. Vollkasko.

Ne alte Karre hat wenig oder keinen Wertverlust und Vollkaskoversicherung macht auch keinen Sinn und ist gespartes Geld. Klar... bei einer Karre muss man auch mal was reparieren, aber ich kenne kein altes Auto, das z.B. über 3 Jahre hinweg so viel Reparaturkosten verursacht hat wie der Wertverlust des entsprechenden Neuwagens in den ersten drei Jahren gewesen wäre.

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 21. Februar 2019 um 11:00:03 Uhr:


Außerdem ist es sehr beruhigend, sobald was defekt ist, den modernen schrotthaufen dem freundlichen einfach vor die Türe stellen zu dürfen...

. . . und dann zu hoffen,dass die den Fehler finden! Da gibt's so einige Baustellen, die auch die Freundlichen nie behoben bekommen haben.

Wenn ich geahnt hätte, was ich mir mit dem vermeintlich moderneren Wagen antue,dann hätte ich den e38 behalten und lieber ein paar Scheine in Blecharbeiten und Lack gesteckt.
Was nützt einen Keyless wenn die Türgriffe den Geist aufgeben und das Stg absäuft.
Eine leere Batterie im Schlüssel kannte ich vom e38 auch nicht.

Gruß M

Ich fahr beides. A6 4G und e39. Hat beides seinen Reiz. Aber der e39 macht mehr Spass da man die Straße noch fühlt. Muss nur aufpassen wenn man einen spurhalteassiste gewohnt ist...

Zitat:

@lader66 schrieb am 21. Februar 2019 um 09:00:32 Uhr:


A
Was Leasing angeht,finde ich schwachsinnig.

So komme ich darauf. Dann schreib doch gleich, was du wirklich meinst🙄

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 21. Februar 2019 um 21:26:14 Uhr:



Zitat:

@lader66 schrieb am 21. Februar 2019 um 09:00:32 Uhr:


A
Was Leasing angeht,finde ich schwachsinnig.

So komme ich darauf. Dann schreib doch gleich, was du wirklich meinst🙄

oh man,manche Leute hören den Knall einfach nicht.
Wo ist dein Problem?Wenn dir meine Meinung nicht passt,dann überlese doch einfach oder meld dich aus dem Forum ab.Aber den Zweitklässler spielen bringt doch nix,ausser sich selber zu blamieren.Wenn dir leasing passt,dann lease doch 10 Autos.Ich zahle in Bar und freue mich trotzdem.Wem das auf die Nerven geht,den stört auch Ultraschall im Ohr... 🙄

Was ich persönlich empfinde und was aus meiner Aussage als Tatsache beteuert wird,sollte ein Erwachsener Mensch schon unterscheiden können.Dass heisst wenn ich die Farbe blau als hässlich empfinde,ist die dann wirklich hässlich für alle?! 🙄🙄🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen