e36 wird schlecht warm

BMW 3er E36

hallo wollte mal wissen ob das bei einem 320i coupe normal sein soll das der so schlecht warm wird. das ist ja die reinste zumutung im winter damit zu fahren. er wird allgemein schlecht warm egal bei welchem wetter. und obendrein frißt er einem die haare vom kopf so lange bis er irgendwann auf temperatur ist. und wenn er dann halbwegs warm ist und man mal die lüftung anmacht, dann kommt für kurze zeit warme luft und nebenbei sinkt die motortemperatur. kann es sein das vielleicht etwas defekt ist? oder woran kann das liegen?

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


fahr zu bmw 100€ Uauf den tisch und dein problem ist gelöst!

Ich habe dasselbe Problem aber werde 50 Euro auf den Tisch legen (all inclusive) beim Bosch-Dienst, mit Original BMW-Teilen.

Würde ich allen mit einem defekten Thermostat ans Herz legen 😉

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


In diesem Winter schon....😁

Und wenn ich mich nach der Wassertemepraturanzeige richte,dann merk ich da kaum nen Unterschied,das sind vielleicht 5 Minuten (kann auch weniger sein,ich stop das nicht ab),wo er länger braucht,aber keine halbe Stunde oder gar 20 Kilometer.Und das auch bei -15°.

Hatte selbst schon ein defektes Thermostat und das ist eindeutig an ZU geringer Heizleistung und dem dafür typischen abfallenden Temperaturanzeiger bei aufgedrehter Heizung festzustellen.

Wenn du das Problem selbst schon hattest,weißt du das aber schon.😉

Ich sage vorraus,das er oben genannte Probleme nicht mehr hat,sobald ein neues Thermostat eingebaut hat.Wir können auch gern wetten,wenn du möchtest.😉

Greetz

Cap

achso.....

zitat von mir

im winter dauert es immer länger bis der motor warm wird....

war eigentlich auf blade4790 bezogen......😉

Zitat:

Original geschrieben von st328


ich tippe aufs thermostat

und das hatte ich schon gestern geschrieben...

HI,

So wie ihr gesagt habt stimmt es das bei mir das Tehermostat kaputt ist!
Naja auf jedenfall war ich heute bei diesen ach so tollen Bosh Servis und die wollten von mir 100 €. Dann bin ich zu BMW gefahren, dachte vieleicht läuft es auf garantie, nix da diese A.... naja und die wollten von mir 150 €.

aber irgendwie ist mir dies alles zuviel und bei ebay bekomme ich so ein Ding (neu, Original) für 25 €. Kann ich das auch irgendwie selber einbauen und wenn ja könnte mir wer vieleicht eine Anleitung geben wenns geht mit Bilder???

Gruß

Ähnliche Themen

Ich habe derzeit das selbe Problem, jedoch habe ich das etwas anders gelöst. Einfach ein bischen Pape vor dem Kühler, dann kommt der schon auf Temperatur und dem Motor schadets auch nicht.

Ich bezweifle, dass es das Thermostat ist, denn es ist einfach mal zu kalt und durch den Fahrtwind wird, dieses auch noch verstärkt.

Wenn du das Thermostat hast, dann nimm dir ein Topf mit Wasser und lass das Thermostat ins Kochende Wasser, dann wirst du sehen ob es öffnet.

Zitat:

Original geschrieben von R@punzel


Ich habe derzeit das selbe Problem, jedoch habe ich das etwas anders gelöst. Einfach ein bischen Pape vor dem Kühler, dann kommt der schon auf Temperatur und dem Motor schadets auch nicht.

Ich bezweifle, dass es das Thermostat ist, denn es ist einfach mal zu kalt und durch den Fahrtwind wird, dieses auch noch verstärkt.

Wenn du das Thermostat hast, dann nimm dir ein Topf mit Wasser und lass das Thermostat ins Kochende Wasser, dann wirst du sehen ob es öffnet.

.............🙄Bleib du mal weiter in deinem Glauben.....ich warte auf deinen nächsten motorbezogenen Thread..........

Greetz

Cap

Hehe CaptainFuture01 ,
du müsstes es doch eigentlich schon wissen oder ?

In erster Line schliese ich das Thermostat nicht aus, sondern, vergewissere mich auf die Funktion des Bauteils hin, bevor ich blindlinks (wie es so manche Werkstätten gerne tuen) neu Teile besorge. Desweiteren sollte mann sich jedem Regelkreis mit Bedachtheit zuwenden.

Zitat:

Original geschrieben von R@punzel


Hehe CaptainFuture01 ,
du müsstes es doch eigentlich schon wissen oder ?

In erster Line schliese ich das Thermostat nicht aus, sondern, vergewissere mich auf die Funktion des Bauteils hin, bevor ich blindlinks (wie es so manche Werkstätten gerne tuen) neu Teile besorge. Desweiteren sollte mann sich jedem Regelkreis mit Bedachtheit zuwenden.

Der hat auch "etwas" andere Symptome im Gegensatz zu unserem kandiaten hier,zumal der andere schon die angesprochenen teile getauscht hatte (wenn ich das beim Überfliegen richtig gesehen habe).

Und ab ner gewissen Laufzeit ist das auch kein fehler,wenn mans austauscht,weils früher oder später eh fällig is.....😉

Greetz

Cap

Ich stimme dir zu.

Falsch kann es nicht sein, und wenn man sich nicht sicher ist, ist dass die sicherste Art. 🙂

Jo dann weiß ich ja, was bei mir kaputt ist! Warum ist den bei manchen BMW´S so, das wenn man den Schalter auf Innenraum pusten ;-) stellt, das der Bereich blau ist? Wozu habe ich den in der Mitte den Regler für Warm und Kalt Luft? Siehe hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Zitat:

Original geschrieben von Staatsfeind-Nr1


Jo dann weiß ich ja, was bei mir kaputt ist! Warum ist den bei manchen BMW´S so, das wenn man den Schalter auf Innenraum pusten ;-) stellt, das der Bereich blau ist? Wozu habe ich den in der Mitte den Regler für Warm und Kalt Luft? Siehe hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Willst du Warmluft aus den mittleren Düsen,so mußt du das Gebläse entweder auch zur Hälfte auf Fußbereich oder Windschutzscheibe einstellen.

Sieht man auf dem Bild ja ganz deutlich,das es bei nur mittlere Lüftung blau wird.

Warum BMW das so gemacht hat,kann ich dir auch nicht sagen.....beim E30 war das noch nicht so.......

@R@punzel
Hast auch wieder recht.Aber is halt zusätzliche Arbeit.
Und wenn die Heizung mal nur noch sehr schwach warmhält und die Nadel auch mehr auf blau hängt,egal,wie lang man fährt,dann kann man sich schon sehr sicher sein,was das ist.🙂

Greetz

Cap

Ja mach ich ja auch so, aber es gibt doch auch welche, wo das nicht Blau ist!? Oder ist das nur bei welchen, die Klima haben? Und wenn nicht, liegt das denn am Heizungsbedienteil oder an der kompletten Heizung?

Zitat:

Original geschrieben von Staatsfeind-Nr1


Ja mach ich ja auch so, aber es gibt doch auch welche, wo das nicht Blau ist!? Oder ist das nur bei welchen, die Klima haben? Und wenn nicht, liegt das denn am Heizungsbedienteil oder an der kompletten Heizung?

Die Farbe hat aber nix mit der Funktion zu tun.

Gibt das Ding auch ohne die blaue Farbe,aber wärmer ist die Luft aus den mittleren Lüftungsdüsen deshalb immer noch net......

Greetz

Cap

Also mein Vater hatte damals ein 318is mit Klima und da war es NICHT Blau und es kam da auch warme Luft raus, deswegen wollte ich wissen ob es am Heizelement liegt oder an der komplette Heizung! Weil ich OHNE Klima auf voll (Rot) aufgedreht habe und da genauso heize Luft kommt wie bei den anderen beiden Symbolen auch!

Zitat:

Original geschrieben von Staatsfeind-Nr1


Also mein Vater hatte damals ein 318is mit Klima und da war es NICHT Blau und es kam da auch warme Luft raus, deswegen wollte ich wissen ob es am Heizelement liegt oder an der komplette Heizung! Weil ich OHNE Klima auf voll (Rot) aufgedreht habe und da genauso heize Luft kommt wie bei den anderen beiden Symbolen auch!

Was steht denn in der BA(Betriebsanleitung)?

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen