e36 überhitzt

BMW 3er E36

moin

seid ein paar tagen wird mein motor immer zu heiss.

sonst war die thmperatur anzeigt immer genau in der mitte

jetzt geht er fast in den roten bereich

vorher stell ich dann immer die heizung auf volllast dann geht dei temperatur wieder zurück und auf normale werte

also die heizung wird extrem heiss an den füssen....

im motorraum wird der obere schlauch richtig heiss der untere wird nur lauwarm?

was muss ich tauschen damit mein motor ni9cht mehr zu heiss wird

danke im vorraus

18 Antworten

Verrat uns mal zuerst was du für einen Motor hast. 😉

Außerdem wäre nicht ganz unwichtig zu erwähnen, was du am Kühlsystem so erneuert hast.

Mhh nach 120Km aufm Rastplatz das Thermostat ausbauen das muss Spaß machen😉

Hast DU schon mal die Wasserpumpe geprüft? Was macht die Heizung?kommt richtig warme Luft?

Zitat:

Original geschrieben von BOB-E36


hallo an alle, ich habe auch ein problemm, aber bei mir ist bisschen anders.
ich habe den motor ein mal überhitzt, dann habe ich zylinderkopfdichtung gewechselt und zylinderkopf geschliefen. bin dann auf der autobahn so ca. 140 kmh gefahren, nach 120 km. ist der temperaturanzeiger hochgegangen, aber nicht viell nur von der mitte bis zum nächstem strich. bin dann auf parkplatz gefahren den thermostat ausgebaut wasser rein und weiter gefahren. habe den thermostat später geprüft war wirklich kapput. ich habe kein thermostat drinn und bei mir geht trotzdem temperatur bis 90 grad , und wenn ich so über 60 km weit fahre dann geht der anzeiger wieder hoch richtung rot. nur wo es so vor paar tagen richtig kalt war bin ich mit dem auto auf bundesstrasse gefahren über 50 km und der anzeiger war so ca. 40-50 grad, und wenn drausen so 15+ oder mehr ist nach 50-60 km von 90 grad wieder richtung rot. entluftet ist das auto auch. aber normall auch im sommer geht die temperatur nicht bis 90 grad wenn kein thermostat drinn ist, oder ??? und bei mir dauert es bisschen länger biss der anzeiger auf 90 ist und dort bleibt er dann stehen wie mit einem thermostat ???

jemand eine idee ???

danke

Hallo,aber dir ist schon klar das ohne Thermostat der Kühlkreislauf ständig voll offen (also grosser Kühlkreislauf)ist?

Dann dauerts immer länger um auf Themperatur zu kommen 1

gruss Poloblackdragon

Der Bock überhitzt aber trotzdem.....aber der Text is so bescheiden verfaßt,das man das kaum heruaslesen kann....

Greetz

Cap

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen