E36 Schlosssatz wechseln

BMW 3er E36

Hi,

wollte aufgrund von Defekt meinen Schlosssatz komplett wechseln, fahre ein 95er Coupe.
Habe noch einen älteren funktionstüchtigen Schlosssatz eines Coupes ohne EWS/Wegfahrsperre,
sind die Schlösser da allesamt gleich und passen? Passt auch das Zündschloss?
gruß und Dank.

50 Antworten

hab den Schlüssel nun drin, er lässt sich garnicht mehr bewegen....aber der Zylinder hakt anscheinend
will nicht raus gehen, läßt sich immer nur ca. 5 mm hoch und runter bewegen! Was nun?
gruß

Weiß ich ned,weil ich das Problem ned versteh....den Zylinder bekommt man auch ned nach oben oder unten raus,sondern nach vorn.

Hast du Bilder,die dein Problem erklären?

Oder könntest du ausführlicher werden?

Greetz

Cap

ich habe soweit alles abgebaut, den Metallring mit Gewinde, die Dichtung zwischen Schließzylinder und
und Einbauloch im Griff und den Splint auf der Rückseite.

Der Zylinder läßt sich nun bewegen, aber nur die besagten 5mm hoch und runter (Vergleich Bild 1 zu 2),
auch wenn der Schlüssel eingesteckt ist gehts nicht besser, Schlüssel läßt sicht gar nicht mehr drehen.

Wahrscheinlich hakt etwas oder ich habe was vergessen bzw. es gibt irgendeinen Trick...... . gruß

100-3890
100-3889
100-3891

Im Anhang mal Bilder mit ausgebautem Schloß.

Es ist wichtig,das der Schlüssel am Anschlag im Schloß ist,sonst wird wohl eines der Plättchen den erfolgreichen Ausbau verhindern.

Wie weit der Schlüssel drin sein muß,siehst du in Bild Nr.1.

Du kannst auch von hinten auf den Schließzylinder drücken,denn dort,wo der Sicherungsstift drinwar,das ist schon Teil des Schließzylinders.

Mit etwas Gewalt (oder ausbohren von hinten) bekommt man das Ding evtl. auch trotz nicht ganz einschiebbarem Schlüssel raus,weiß ned,hab bei mir n bissel zuppeln müssen,das ich den Zylinder rausbekam.

Aber wie gesagt,das wichtigste ist,das der Schlüssel wirklich am Anschlag im Zylinder ist.

Greetz

Cap

Cimg10054a
Cimg10055a
Cimg10056a
+1
Ähnliche Themen

also der schlüssel steckt schon richtig drin...sieht aus wie auf deinem Bild. Ruckeln bringt nichts, leider.

100-3892
100-3893

Von hinten drücken nachhelfen?Oder mal mitm Hammer draufzimmern auch nix?

Evtl. passenden,gebrauchten Griff mit der richtigen Aufnahme besorgen und dort den neuen Schließzylinder einbauen.

Diese Teile bekommst du bspw. übern E36-Talk recht günstig,hier werden oft E36 geschlachtet.

Greetz

Cap

ich werd mal draufzimmern, hab das bisher immer vermieden. Gewalt ist ja meistens nicht gut, geht zuviel kaputt. Drücken bringt so leider nischt.

Wie krieg ich denn den Schließzylinder beim Heckklappenschloss aus der Führung?

gruß und Dank.

Oder du "weichst" das Ding mal über Nacht in nem MoS² Sprühöl ein....vorher den kleinen Schalter entfernen,der da neben dem Schließzylinder sitzt.

Und warum die Frage nach dem Heckklappenschloß?Das kann nur gesamt erneuert werden,kost 70€ neu bei BMW.

Ist von innen mit zwei Sechskantschrauben an der Heckklappe verschraubt,steckt ne Führungsstange in nem Stück Plastik

Greetz

Cap

hi cap, woher genau hast du denn die Preise für die Schlösser (Schließzylinder vorn/ Heckklappenschloss)?? Stehen die im Teilekatalog drin? Sind die schon mit Aufschlag der Mehrwertsteuer? gruß

also bei meinem BMW Händler ist das Heckklappenschloss für 78 Euro zu haben und
der Schliepzylinder vorn Fahrerseite für unglaubliche 151 Euro inkl. Mehrwertsteuer!
Der Herr sagte mir auf Nachfrage das dieser Preis von 151 Euro schon 10 konstant wäre.... . gruß

Der Herr hat Dir einen Schmarrn erzaehlt, was an der Tuer knapp 175,- EUR kostet ist der komplette Verschluss mit der Oeffnerklappe und allem drum und dran!

Den Schliesszylinder fuer die Tueren gibt es auch einzeln und die kosten in der Tat "nur" ca. 40,- EUR:
51 21 8 135 957 Reparatursatz Schliesszylinder Li. 40,39 EUR

(Die Teile-# gilt fuer meine Limo Bj. 1991, muss also fuer neuere Baujahre nicht unbedingt korrekt sein!)

Der soll mal von der Stelle im Katalog, wo er den kompl. Verschl. gefunden hatte, zwei Bildtafeln weiter blaettern, dann findet er dort auch den "Rep.-Satz Schliesszyl." im ETK!

@Kaigan
Teilenummer aufschreiben (mußt halt die passende selber raussuchen oder alle nötigen Daten fürs raussuchen lassen hier angeben,falls ned schon passiert) und mit Perso und Fahrzeugschein vorlegen beim bestellen.

Immer die Teilefritzen,die ihr eigenes System ned kennen und deshalb dem Kunden nur Geld abzocken wollen.... -_-

Greetz

Cap

puh, also der 2. Herr sagte mir folgendes:

Reperatursatz Schl. links 51218203099 knapp 38 Euro Nummer 21

http://de.bmwfans.info/.../

Schloss Heckklappe 51241960861 28 Euro Nummer 6

http://de.bmwfans.info/.../

Da es das Schloss hinter nur komplett mit Schließzylinder gibt, gibts da dann ja auch keinen Reperatursatz.....28 Euro ist günstig, wie kommt den die Differenz zu 70 Euro zustande?!

gruß

...ist wohl doch eher die Nummer 18 - Verschluss mit Schlüssel - betreffend des Heckklappenschlosses.
Kostet dann 65 Eruo plus Mehrwertsteuer.....schade.

Bestell Dir die #18 aus dem Schaubild besser als
51 24 8 122 347 Verschluss mit Code
kostet das gleiche Geld und Du hast nachher nicht noch einen einzelnen(!) "Extra"-Schluessel fuer den Kofferdeckel 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen