e36 säuft sporadisch ab
hallo liebe leute,
ich habe bei meinem e36 320 ein problem. der motor geht bei der fahrt immer wieder aus. am meisten macht es dann wenn ich an die ampel fahre und bremse und auf der autobahn. es fängt immer damit an das der motor kurz unruhig läuft dann geht der drehzahlmesser schlagartig auf null. ich kann auf den gaspedal treten wie ich will aber es passiert nichts. das dauert meistenn immer paar sekunden und danach geht der motor aus.
zu erst dachte ich benzinfilter (ausgetauscht) das problem war nicht gelösst. danach habe ich ein riss im schlauch gesehen (luftmassenmenger) ausgetauscht.. das problem ist immer noch da. dann wurde am motor ein sensor (soll angeblich 2 stück geben einlass und auslass.. eins davon wurde erneuert) aber das problem war immer noch da... danach war ich bei der fehlerdiagnose und man sagte mir luftmassenmenger ist defekt.. ok auch ausgetauscht.. jetzt läuft der motor sanfter aber das problem ist immer noch da. luftfilter rausgenommen und versucht zu fahren.. dachte es kommt durch den filter nicht genug luft rein.. nööö war es auch nicht... dann meinte ich ich ändere mal den schlüssel und nehme den schwarzen plastikschlüssel mit dem transponder.. danach lief das fahrzeug ca. 1000 km ohne probleme..hört sich zwar merkwürdig aber dann dachte ich vielleicht war der transponder bei dem anderen schlüssel defekt (weil sich das problem nicht mehr bemerkbar gemacht hat seit 1000 km) nun heute wieder. das auto blieb wieder bei der fahrt einfach stehen. weder bmw noch die anderen konnten den fehler finden.
langsam traue ich mich nciht mehr mit dem auto loszufahren. habe jedesmal die angst dass das fahrzeug mich im stich lässt.
hat einer von euch auch die probleme gehabt?? wenn ja was könnte es sein??
für hilfreiche antworten wäre ich sehr dankbar.
lg
18 Antworten
Faltenbalg wurde bereits schon erneuert wie ganz am anfang geschrieben. ich glaube aber weniger das es an der luftmenge hängt das problem.. nach dem der motor aus ist kann ich ca. 5 min nicht mehr starten. etwas blockiert das motor oder es erfolgt keine verbrennung. was anderes kann ich micr nicht vorstellen. wenn die luftzufuhr unternrochen wird müsste es doch theoretisch beim näcshten start wieder normal starten oder??
wie auch ganz oben beschrieben.. drehzahl geht schlagartig auf null dann geht der motor aus.. so ist es auf der autobahn.. und in der stadt wenn ich gbremse oder an eine ampel komme dann spielt drehzahl verrückt.. geht runter rauf runter rauf und säuft ab. es wäre eigentlich kein problem wenn ich das auto weder gleich starten könnte aber wie gesagt muss immer warten.. dann kommt man sich immer blöd vor wenn es nur ein spur fahrban ist oder auf der linksabbieger spur hölt und das auto bleibt stehen 🙂
echt komisch das problem..
ich frage mich auch wieso ich eigentlich mit dem plastikschlüssel ohne probleme wieder ca. 1000 km ohne probleme fahren konnte. hat es vielleicht doch was mit dem schlüssel was zu tun?
Was heist irgendwas blockiert den Motor?
Dreht er wenn du versuchst zu starten?
Wenn er dreht, riecht er dann nach einer Zeit nach Benzin?
motor dreht schon will auch starten aber irgendwas fehlt da. nach ca. 5 min wenn ich starte geht der motor ohne probleme an. habe heute mal den kasten vom luftfilter abmontiert und alle schläuche durchkontrolliert ob irgendwo ein riss ist.. ist mir aber nichts aufgefallen.. alles in ordnung und alle kabel und schläuche sitzen fest. ich versuche mal heute mit dem normalen schlüssel zu fahren.. mal sehen ob sich das wieder so oft wiederholt.
weil mit dem plastikschlüssel passiert das nicht so oft wie mit dem normalen schlüssel.
ich hoffe ich bin nicht paranoid 🙂))
sooo.. nockenwellensensor ausgetauscht.. lmm ausgetauscht.. zündketzen erneuert... leerlaufregler ausgebaut und gereinigt.
bei der fahrt geht der motor jetzt nicht mehr aus.. läuft auch besser. nur an der ampel geht es immer noch aus.. zwar nicht mehr so oft wie früher aber letztendlich geht der motor doch aus.. und das problem mit 5 minuten warten bis es wieder anspringt ist auch zum glüvk. weg.. kann motor gleich wieder ohne probleme starten.. manchmal startet es sofort und manchmal mit 2-3 sek. verzögerung aber es startet.
hat jemand noch eine ahnung woran es immer noch absäuft??
gruss