E36 mit ausgerissener Hinterachse?

BMW 3er E36

Hi Jungs und Mädels!

Mich würde mal interesieren ob es das Problem mit der Hinterachse wie beim E46 auch beim E36 gibt!
Ich habe mir gerade mal ein Video zu der Sache beim E46 angesehen und konnte nur staunen!!!!!!!!😰

Über Antworten würde ich mich freuen!
MFG Christian

31 Antworten

Hallo!

Hatte das selber erst letzten Monat, zwei Wochen nachdem ich ihn wieder fahren durfte nach der Winterpause.🙁 Und meiner ist erst seit 4 Jahren ein 320. Vorher war es eine 316 M40, der die Wurst nicht vom Brot zieht und garantiert auch nicht an der Achse arbeiten kann.

Ich selber weiß von 5 Fällen, mich eingeschlossen.

Von der Arbeit her ging es, wenn man selber schrauben kann, 3 Std Achse und Tank zu zweit raus.

Vorbereitung schweißen, rausgerissene Aufnahme instandsetzen, die 6 Verstärkungsbleche einschweißen und konservierungsarbeiten reichlich 6 Std.

3,5 Std Achse und Tank wieder zu zweit einbauen.

Die 6 Bleche allerdings auch knapp 90 €. Aber nun sollte Ruhe sein mit der Achse.

Kann heut Abend ja mal die Bilder von der Instandsetzung reinstellen.

Viele Grüße
Ronny

Zitat:

Original geschrieben von Benni328er



Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Heftig...Der Unfall sah echt ned so schlimm aus. Wie macht sich das denn bemerkbar? Merkt man das beim Fahren?
Also ist ziemlich schwammiges Fahrverhalten. Beim Beschleunigen hat der Wagen immer leicht nach links gezogen, beim bremsen nach rechts. Außerdem hat er bei unebenheiten immer leicht versetzt.

Im nachinein hätte ich das Auto wirklich verkaufen sollen, statt nochmal herzurichten.

hi

schöne scheisse - benny. wieviel hat dich die nos nun gekostet - so ungefähr?

gruss
micha

Mein 325er Hatte das auch. An beiden Seiten. War echt schon extrem. Hab die Kiste dann ausgeschlachtet 😁 

Hast du Bilder von dem Schaden?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hellus


Hast du Bilder von dem Schaden?

Nicht direkt, aber habe ein Foto von oben und vom rest des Schrotthaufens:

www.pixum.de/members/tommygt/

Hab meine Bilder inzwischen auch wieder gefunden.

Viele Grüße
Ronny

Noch eins

und noch eins

Noch eins, mit den aufgeschweißten Platten und der Kofferbodenverstärkung.

Und das letzte, nochmal aus der Nähe.

Zitat:

Original geschrieben von 540ermicha



hi

schöne scheisse - benny. wieviel hat dich die nos nun gekostet - so ungefähr?

gruss
micha

Hi Micha,

lang nichts mehr gehört von dir. Der Ausflug war schon etwas teurer als die vorherigen 😁 Mit Abschleppkosten, Reperaturen,... so in etwa 4000euro. Wobei ich auf die entgültige Rechnung vom Lackierer noch immer warte.

OMG was für ein Scheiss!
Muss mir glaube auch verstkärkungs-bleche enschweisen lassen. kein bock das mir beim nächsten sprint die Achse rausreißt.

Zitat:

Original geschrieben von Subzeero


OMG was für ein Scheiss!
Muss mir glaube auch verstkärkungs-bleche enschweisen lassen. kein bock das mir beim nächsten sprint die Achse rausreißt.

Habe ich bei meinem Ringauto auch gemacht. Der aufwand ist gar nicht mal so goß.

Zitat:

Original geschrieben von Benni328er



Zitat:

Original geschrieben von 540ermicha



hi

schöne scheisse - benny. wieviel hat dich die nos nun gekostet - so ungefähr?

gruss
micha

Hi Micha,

lang nichts mehr gehört von dir. Der Ausflug war schon etwas teurer als die vorherigen 😁 Mit Abschleppkosten, Reperaturen,... so in etwa 4000euro. Wobei ich auf die entgültige Rechnung vom Lackierer noch immer warte.

hi

war/ist der bolzen gebrochen oder ist die karosserie ausgebrochen? hat das die ehemalige 123klitschen nicht bemerkt?

gruss
micha

Zitat:

Original geschrieben von 540ermicha


hi

war/ist der bolzen gebrochen oder ist die karosserie ausgebrochen? hat das die ehemalige 123klitschen nicht bemerkt?

gruss
micha

Gemerkt hab ich es schon, hatte aber erst die Längslenkerlager in verdacht...  An der Karosserie war dann zum Glück nichts. Es wurde nur der Bolzen erneuert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen