E36 Mängel, wie hoch sind Kosten für Behebung ?
Hallo,
gerade hat sich jemand von der Dekra mein auto angesehen, da ich nächsten MOnat zum TÜV muss. FOlgende Mängel liegen vor:
Bremswirkung (Feststellbremse) 2. Achse ungleich
Lenkradschloss rastet ein ohne Abziehen des Zündschlüssels
Bremsbelag vorne verschlissen
Stoßdämpfer vorn ohne Funktion
Bremsschlauch vorne rissig
Feder hinten gebrochen
Bremsbelag hinten verschlissen
Er hat 198 tkm, der nette Dekra Herr konnte mir nicht sagen welche Kosten auf mich zukommen würden (nichtmal in etwa). Ich würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
MFG Matthias
Beste Antwort im Thema
Brauchst nicht suchen, frag Papa 😁😉
17 Antworten
Ohne das Lenkradschloß (keine Ahnung, was das kostet), Minimum 500€. Je nachdem, wo und mit welcher Teilequalität das alles gemacht wird. Bremsscheiben könnten auch fällig sein.
Abgesehen von dem Lenkradschloß sind das übrigens alles die üblichen Verschleißteile beim E36, also nicht gleich in Panik verfallen 😉
ganz erlich.. das kommt nich von heute auf morgen..
das was kaputt ist (okay bremse nicht unbedingt wird aber irgenwann im KI angezeigt) dann merkt man das doch..
grade der dämpfer und das mit dem schloss (was ich mir nicht grade toll vorstelle wenn ich aus der kurve komme und das lenkrad beleibt stehen)
kannst bei ibay bremsen bestllen für 100 euro rund herum... aber das ist der letzte schrot.. die halten genau bis nach der neuen tüv untersuchung..
wie lange willst du das auto noch fahren? wenn lange dann neues fahrwerk rein (kostet rund 400€)
bremse rund herum biste bei 300€ teile
beim schloss kann ich dir leider nciht helfen
Lenkradschloss kostet bei BMW glaub ich um die 150€ ganz sicher bin ich mir da aber auch net mehr. Müsst dann mal die Rechnung suchen dann kann ichs genau sagen.
okay bei dem preis würde ich es einfach ausbauen..
Ähnliche Themen
Wer klaut so einen E36? Wenn der technisch ungepflegt ist, dann optisch sicherlich auch...
Zitat:
Bremswirkung (Feststellbremse) 2. Achse ungleich
0€, selber einstellen
Zitat:
Lenkradschloss rastet ein ohne Abziehen des Zündschlüssels
keine Ahnung
Zitat:
Bremsbelag vorne verschlissen
50-60
Zitat:
Stoßdämpfer vorn ohne Funktion
Komplettes Fahrwerk ~400€
Zitat:
Bremsschlauch vorne rissig
k.A., schätze 15-30
Zitat:
Feder hinten gebrochen
80
Zitat:
Bremsbelag hinten verschlissen
60
600-700€ Teilekosten
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
keine AhnungZitat:
Lenkradschloss rastet ein ohne Abziehen des Zündschlüssels
Lenkschloss kaputt. An unsrem rastet es gar net mehr. Entweder neu kaufen oder wie Phil schrieb ausbauen oder so kaputt machen das es gar net mehr einrastet.
Naja technisch und optisch sind 2 verschiedene Sachen. Ein Auto kann optisch Top dastehen aber technisch ne absolute Bruchbude sein. Von daher. Aber gut nen stink normalen E36 wird wohl keiner mehr klauen da geb ich dir recht.
Woher wisst ihr denn, dass es ein "stink normaler " E36 ist???
E36 M3 klauen soll grad groß in Mode sein😉
Würde das Lenkradschloss trotzdem ausbauen
Zitat:
Original geschrieben von tommy87
Woher wisst ihr denn, dass es ein "stink normaler " E36 ist???
E36 M3 klauen soll grad groß in Mode sein😉
Weil jemand mit einem M3 über die Reperatur nur lachen würde 😉
Außerdem merkt jemand, der sein Fahrzeug sportlich fährt die Fahrwerkskomponenten sofort...
Zitat:
Komplettes Fahrwerk ~400€
Ich kann mir nicht vorstellen dass du ein Originales E36 Fahrwerk für 400€ bekommst!!
Und wenn das Fahrzeug noch lange in deinem Besitz bleiben soll investierst lieber in was vernünftiges, kein billigen ebay-schrott bei dem nach nem halben Jahr der Stoßdämpfer Öl verliert. Am Fahrwerk und Bremsen sollte man meiner Meinung nach net sparen.
moin,
falls du alles selber machst musst du mit etwa 400€ rechnen.
aber rund 200TKM ist doch noch nicht viel,wenn du ihn noch länger
in deinem besitz behalten willst,ich wirds investieren.
meiner hat etwa 270TKM runter und ich wirds auch investieren.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Asrael321
Ich kann mir nicht vorstellen dass du ein Originales E36 Fahrwerk für 400€ bekommst!!Zitat:
Komplettes Fahrwerk ~400€
Und wenn das Fahrzeug noch lange in deinem Besitz bleiben soll investierst lieber in was vernünftiges, kein billigen ebay-schrott bei dem nach nem halben Jahr der Stoßdämpfer Öl verliert. Am Fahrwerk und Bremsen sollte man meiner Meinung nach net sparen.
naja ich hab für mein h&r 435 euro bezahlt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Asrael321
Ich kann mir nicht vorstellen dass du ein Originales E36 Fahrwerk für 400€ bekommst!!Zitat:
Komplettes Fahrwerk ~400€
Und wenn das Fahrzeug noch lange in deinem Besitz bleiben soll investierst lieber in was vernünftiges, kein billigen ebay-schrott bei dem nach nem halben Jahr der Stoßdämpfer Öl verliert. Am Fahrwerk und Bremsen sollte man meiner Meinung nach net sparen.
Also meine Dämpfer Ölen nicht .............................😕😕
Ich hab Gasdämpfer drinn und glaub BMW verbaut
nur Gasdämpfer ..............
😉😉