E36 M43 Umrüstung auf Autogas / LPG

BMW 3er E36

'n Abend allerseits,

hat irgendjemand Erfahrungen mit der Umrüstung vom M43 auf Autogas, bezüglich Umbaukosten, Laufkultur, evtl. technische Probleme nach Langzeitbetrieb etc.?

Schreibt mir Euche Erfahrungen!

29 Antworten

@ daniel.krueger, hab gerade deine Fotos angeschaut. Finde das genial was du aus deinem Coupé gemacht hast! Ist wirklich sehr schön geworden. Eigentlich sieht man nur noch beim Blick unter die Motorhaube dass es sich eigentlich um ein 93er Modell handelt!😉 Wollte ich einfach mal gesagt haben. Daumen hoch, und weiter so!

@ sunnyboy481:

Vielen Dank für das Lob. Das höre ich natürlich gerne, auch wenn es mir eigentlich egal ist, was andere über mein Auto denken. Meiner Meinung nach muß es mir und nicht irgendjemand anderem gefallen.
Wenn Du am Motorraum das Modelljahr erkannt hast, bist Du übrigens schon richtig gut, da muß man schon wissen, worauf man achten muß. Die Meisten erkennen das nicht.

Zitat:

Original geschrieben von daniel.krueger


@ sunnyboy481:

Vielen Dank für das Lob. Das höre ich natürlich gerne, auch wenn es mir eigentlich egal ist, was andere über mein Auto denken. Meiner Meinung nach muß es mir und nicht irgendjemand anderem gefallen.
Wenn Du am Motorraum das Modelljahr erkannt hast, bist Du übrigens schon richtig gut, da muß man schon wissen, worauf man achten muß. Die Meisten erkennen das nicht.

Ich habs lediglich an den Airbag Sensoren gesehen, und an der Tatsache dass es sich um einen M50 mit Vanos handelt...🙂 Habe auch mal überlegt meinen 92er auf "neu" zu trimmen sprich 3. Bremsleuchte, Seitenblinker, etc... Aber bin noch nicht dazu gekommen, da ich erstmal die Rostprobleme und diverse Verschleißteile in der Griff bekommen muss. Vielleicht später irgendwann mal....

@ daniel.krüger

Muss auch sagen, dass der gut aussieht. Ist das nen 320 oder 325?

Ähnliche Themen

@ Tuner4:

Ist "nur" ein 320i. Bin schon seit einiger Zeit am Überlegen, auf 325i oder 328i umzubauen, habe aber bisher noch nicht den passenden Spender gefunden. Wenn hier im Berliner Raum Fahrzeuge, die in Frage kommen inseriert werden, sind diese oft schon wenige Stunden später auf dem Weg nach Osteuropa, außerdem sind Fahrzeuge mit Automatikgetriebe scheinbar generell seltener und quer durch Deutschland möchte ich auch nicht fahren.

Ja, Automatik E36er sind recht selten. Aber reicht das nicht, wenn du nur Motor und Steuergerät usw. tauschst, aber dein Getriebe behälst? Soll heißen, dann könteste ja nen Schalter kaufen.

@ Tuner4:

Das reicht leider nicht, ich muß den kompletten Antriebsstrang vom Motor bis zu den Antriebswellen wechseln, auch Umbau auf Schaltwagen kommt für mich keinesfalls in Frage.

EDIT: Ich würde sagen, wir sollten vielleicht mal versuchen, zum eigentlichen Thema zurückkommen.

Mal wieder ne Info, wie der M3 so läuft...

Also bisher musste ein Gaseinspritzventil ausgetauscht werden.
Das hatt's "zerfetzt" als ich mal Vollgas gegeben habe und beim Schalten der Automatik auch genau in dem Moment auf Gas umgeschaltet wurde....das war irgendwie zuviel für das "System" !
Es ließ sich ein paar Tage später auch nicht mehr auf Gas fahren...schaltete erst garnicht auf Gas um und wenn ich durch Knopfdruck auf Gas umstellte, stellte es sich selbst sofort zurück auf Sprit.

Bei der Kombination SMG und Gas muss man halt bis zum Umschalten auf Gas etwas vorsichtiger Fahren.....ok, nun ist auch dieses Geheimnis gelüftet *g*

Seit dem Austausch ist aber alles wieder ok !

Verbrauch liegt bei max. 15 L/100Km, ein Leistungsverlust ist nicht wirklich spürbar, will ich aber noch messen lassen und die Tatsache, dass der Gaspreis sehr stabil bleibt, wobei die Spritpreise deutlich zugelegt haben, macht die Sache echt rund und das rumdüsen ist so Geil, wobei das Auto alleine schon einfach nur geil ist ;-)))
Besonders bei dem Wetter....

:-)

Hab' auch noch ein paar Bilder vom Auto gemacht, nix besonderes, trotzdem...just for info.

mich würd mal interessieren, was Du für einen Tank ins Cabrio bekommen hast, da ich auch überlege, ob ich meinen 328i Cabrio auf Gas umbauen soll.

Ich überlege noch, weil:
1. "nur" ca. 20.000 km pro Jahr anstehen
2. die Gastanke nicht aufm weg liegt (10-15 km Umweg)
3. ich bisher meine Autos oft gewechselt habe und ich ja dann die Amortisation (ca. 3 Jahre? ) abwarten müsste 🙂.

Da die Tank nicht wirklich aufm Weg liegt wär die Reichweite nicht unwichtig ... somit das Fassungsvermögen des Tanks.

Ciao, Ralf

P.S.: Auf dem Arbeitsweg (Konstant 100-120) verbrauche ich derzeit ca. 8 Liter. Gasverbrauch vermute ich dann so auf 10 Liter.

Ich hab' einen 68 Liter Tank, da passen ca. 61 Liter Gas rein.

Aber bei Deinem Verbrauch lohnt es sich natürlich nur bedingt.
Allerdings sind 8 Liter Sprit für ein 328iger auch Rekordverdächtig !!!
;-)
Bei der Fahrweise kommst Du ja mit Gas über 500 Km weit...

... oder Du kannst endlich mal richtig aufs Pedal latschen ohne dass Du Dir'nen Nebenjob suchen musst !
*g*

Zitat:

Original geschrieben von madddin


Ich hab' einen 68 Liter Tank, da passen ca. 61 Liter Gas rein.

da stimmt aber was nicht - eigentlich sollten 80% des Tankvolumens leer bleiben. Das wäre bei einem 68l-Tank dann 54,4l...

in meinen 70l Tank gehen auch nur 56l rein - reicht aber auch 🙂

@TE ich habe meinen M43 (ein 98iger Compact 1.6 ist doch M43?) auch auf Gas umgerüstet. Kosten: gute 2000 Euro und bisher noch keine Problme *aufHolzklopf* !!

Und für 61,9 Cent zu tanken ist einfach nur lässig *hehe*

Grüße

Ich bekomme in meine 67Liter Tank 54-55 Liter rein.

gruß

Is ja komisch....

.....also, mein Einbauer hat bei der Erstbetankung über 60 Liter reinbekommen, wie er mir sagte !

Ich habe das letzte Mal 60,45 Liter reinbekommen (laut Quittung)!

Ich weiß von Freunden, dass das mit dem Schwimmer im Tank zu tun hat und es da unterschiedliche Grundeinstellungen gibt und dass der Einbauer nachträglich auf Wunsch, mit viel gutem Willen, da auch noch was ändern kann, denn 20% *Leere* im Tank sind nicht nötig !!!
Für die Sicherheit langen 10 % !
Aber der Staat will es anders...

Also mein Einbauer hat da nix ge****elt, bei mir war's halt so.........oder die Gasuhr bescheisst mich ;-)))

Allerdings komme ich immer 400Km weit, was bei 15 Litern auch einem Tankvolumen von ca. 60 L. entspricht.

der Einbauer meiner Wahl hat gemeint, da passt nur ein 50l Tank rein ... na scheinbar hat er sich da ja geirrt 🙂.

danke!

Ciao, Ralf

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


der Einbauer meiner Wahl hat gemeint, da passt nur ein 50l Tank rein ... na scheinbar hat er sich da ja geirrt 🙂.

danke!

Ciao, Ralf

Bestimmt meinte er das so,das der Boden dann noch grad ist!

Bei mir ist er so 4cm oder höher gekommen.

Stört mcih aber nciht wirklich und auch im Cab,hast Du noch Platz😉

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen