E36 M3-Spiegel
Ich möchte mir bald M3-Spiegel zulegen. Ich habe gehört, dass die bei www.m3-spiegel.de ganz gut sein sollen. Nur leider sind diese im Moment bei denen nicht mehr lieferbar. Also habe ich mich nach anderen Shops umgesehen, die diese Spiegel auch verkaufen. Bei Sanituning und bei LS-Tuning bin ich fündig geworden. Man hat mir bei LS-Tuning gesagt, dass sie die gleichen wie m3-spiegel.de haben.
Bei sanituning wurde mir gesagt, dass sie die Originalen nur ohne BMW-Zeichen haben.
Welche soll ich nehmen? Beide sind gleich teuer. Hat jemand schon Erfahrungen mit den beiden Shops bzw. mit deren Spiegel gemacht?
Oder würdet ihr mir vom Kauf dieser Spiegel abraten?
Danke für eure Antworten
23 Antworten
Hab ein meiner Limo selbst welche von M3-Spiegel.de dran.
(elektrisch+beheizt)
Im vergleich zu billigherstellern sind die echt GÖTTLICH !
Positiv:
-Grundplatte is aus ALU-Druckguß und passt echt TOP!
-haben toten-winkel-begrenzer
-die haben manchmal auktionen bei ebay wo sie so 50€ billiger rausgehen (eBayname= www.m3-spiegel.de)
-einzelteile bestellbar
Negativ:
-hoher Preis
-beim Anbau is mir n Glas gesprungen obwohl ich echt vorsichtig war (musst ich halt nachbestellen *grrr*)
Ich kann nur sagen bin total zufrieden !
(auf meiner HP sieht man sie auch montiert)
Gruß
-Xenator
Also du würdest dann zu den Spiegeln von LS-Tuning tendieren (hat mir gesagt, dass das die gleichen wie von www.m3-spiegel.de sind)
Hi. Hab heute meine Spiegel von www.m3-spiegel.de bekommen (passend zu Weihnachten) und hab jetzt ein paar Fragen dazu (wollte nur nicht den 100.000sten Thread zum Thema M3-Spiegel aufmachen):
1. Wie krieg ich die Dinger von den Alu-Platten runter?
2. Müssen die zum lackieren überhaupt runter?
3. Muß ich zum lackieren das "Innenleben" (Motor & Co.) rausbauen oder reicht es wenn man das alles abklebt?
4. Was darf das Lackieren kosten?
Ähnliche Themen
@ BigMäc
zu 1 & 2 :
Die Trägerplatte würde ich ebenfalls lackieren lassen.
zu 3 :
Mein Lacker hat darauf bestanden, dass ich den Motor
vorher ausbaue. Manchen wird's wohl egal sein.
zu 4 :
Sorry, keine Ahnung. Bin in dieser Hinsicht wohl zu sehr
"Vitamin-B-verwöhnt"....
@ HanneHubert
Also wenn der besagte Shop wirklich die gleichen Spiegel führt,
dann bist du da gut bedient.
Habe auch die von m3-spiegel.de und bin voll und ganz zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von Le$ane
[Bzu 1 & 2 :Die Trägerplatte würde ich ebenfalls lackieren lassen.
Hmm... hab mich wohl etwas mißverständlich ausgedrückt. Lackieren lassen will ich die Platten auf jeden Fall, ich meinte nur ob ich die Platten und die Spiegelgehäuse einzeln zum Lackierer bringen muß oder ob das alles zusammen bleiben kann weil ich die Dinger nicht auseinander bring.
schau mal auf www.e36power.de
Zitat:
Hmm... hab mich wohl etwas mißverständlich ausgedrückt. Lackieren lassen will ich die Platten auf jeden Fall, ich meinte nur ob ich die Platten und die Spiegelgehäuse einzeln zum Lackierer bringen muß oder ob das alles zusammen bleiben kann weil ich die Dinger nicht auseinander bring.
Achso, das sollte keine Probleme bereiten.
Die beiden Teile kannst du zusammen lassen.
Würd sie auf jeden Fall auseinanderbaun! Handelt es sich um origial M-Spiegel, die sind nur geklippt, einfach kräftig drücken.
Grúß
Ich habe meine einfach so zum Lackierer gebracht, nicht auseinandergebaut. Zum Lackieren wurden die glaub ich auch nicht auseinandergebaut. Trotzdem wurden sie perfekt lackiert.
Wie gesagt, mein Lacker (AMG) hat darauf bestanden.
Irgendwie auch verständlich, denn er will wohl kaum im
Fall einer (vermeidbaren) Beschädigung dafür "haften".
Andererseits kann man es mit Sicherheit auch so gut abkleben,
dass dem Motor nichts passieren kann.
Aber sicher ist sicher, ist kein großer Act das Ding auszubauen.
Zitat:
Original geschrieben von BigMäc
@HanneHubert:
Hast Du das Innenleben auch drin gelassen oder das ganze Zeug rausgeschraubt?
Ich habe die Spiegel so wie ich sie von
www.m3-spiegel.debekommen habe, also komplett ohne irgendetwas rausschrauben oder abmontieren, zum Lackierer gebracht. Innenleben war drin, Spiegelgläser dran und auch die Adapterplatten habe ich nicht vom Gehäuse getrennt.
Wie gesagt ich habe sie komplett montiert zum Lackierer gebracht. Es hat 50€ gekostet, die Spiegel lackieren zu lassen.
Ich bin mir 100%ig sicher daß wenn Du die Spiegel komplett lackierst der Lack an den Stellen wo sie zusammengesteckt sind früher oder später abbröckelt!
Gruß