E36 M3 oder E90 330i/335i kaufen?
Abend 😁
Wie der Titel schon sagt bin ich mir ziemlich unsicher was ich kaufen soll.
Einerseits ist der E36 meine Leidenschaft, besonders der M3.
Andererseits brauch ich ein Auto übers ganze Jahr und muss Familientauglich sein.
Gut beim M3 hätte ich es so gemacht, 323ti als Winterauto und den M als
Sommerfahrzeug. Irgendwie tendiere ich aber dennoch stark zum E90.
Moderner, familienfreundlich und billiger in Steuer und Versicherung. Besonders der 335i hat's mir böse angetan. Der wäre natürlich um Welten billiger als der M und Garantie hätte man auch noch auf ihn.
Was meint ihr? 😁
Beste Antwort im Thema
Einem E36 M3 im Winter einen feinen Salzmantel zu verpassen, ist wirklich böse 😁
Ähnliche Themen
133 Antworten
323ti als Saisonfahrzeug und die E90 Limo ganzjährig keine Idee?
Greetz
Cap
Gute Idee Cap, aber spielt meine Frau leider nicht mit 🙁
Die schimpft schon wegen dem kurzen, weil er so klein ist.
na dann ist die entscheidung wohl wirklich besser, hätte ich evtl auch so gemacht!
Dann schenk ihr zur Strafe n Fiat 500.....den alten....oder n alten Mini....danach wird sie nie wieder meckern,der ti sei zu klein. 😁
Greetz
Cap
den alten cinque nehm ich übrigens auch! 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Dann schenk ihr zur Strafe n Fiat 500.....den alten....oder n alten Mini....danach wird sie nie wieder meckern,der ti sei zu klein. 😁Greetz
Cap
Haha das würde ich gerne machen 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lex86
Ja die 330/335er sind natürlich teurer in der Anschaffung als ein e36 M3.Zitat:
Original geschrieben von c-o-b
noch was, die 335er sind doch alles sehr viel teuer als die m3s ??? anschaffung meine ich...gruß
Dafür sind die Versicherungen und die Teile billiger.Was ich damit vorhab? Na Fahren natürlich 😁
Ne im ernst, einen e36 M würde ich nur kaufen wenn ich meinen jetzigen
323ti auch behalten würde. Tja und da ist der Haken.
Der M und der 323ti kommen mich im Jahr teurer als ein 330/335er.
Natürlich mit Saisonkennzeichen. Problem ist auch, Risikofaktor zwei Autos....
Du sprichst immer nur von der Versicherung, was ist mit dem Anschaffungspreis eines 330i/335i, für mich wäre der Anschaffungspreis eher das Problem natürlich ohne Leasing, für den Aufpreis kann ich meinen B3 3.2 und 325iA aber jahrelang unterhalten und beide Fahrzeuge sind das ganze Jahr über eingelöst, der Versicherungsbetrag ist noch das kleinste Problem, deshalb geht für mich deine Überlegung nicht ganz auf, weil ein einigermassen guter M3 wäre doch deutlich billiger, als ein 335i, was den Kaufpreis betrifft.
Aber sich nur auf ein Fahrzeug zu konzentrieren ist langfristig sicher die bessere Variante.
Gruss
klar, für den mehrpreis kann man lange nen teureren unterhalt finanzieren. wenn man dann noch bedenkt, dass der M3 wahrscheinlich keinen oder gar keinen wertverlust mehr hat, der 335 aber sehr wohl, dann siehts noch extremer aus. aber gerade aus vernunftsgründen und mit familie ist ein neues, sicheres auto wohl die bessere wahl. optimal wär natürlich n 335 UND n M3.... 😁
ich z.B. würd mir n 318er touring e91 oder so kaufen und n M3 E36...
gruß
Ja logisch, ich verstehe deine Sichtweise 😉
Der Anschaffungspreis ist natürlich nicht billig,
aber der Wagen ist einfach Technisch neuer und Garantie
hat man auch noch. Geleast wird natürlich nichts 😉
Ja eigentlich muss es fast einer fürs ganze Jahr werden, weil wenn
es zwei Autos werden würden müsste eines immer draußen stehen.
Familiär denken muss ich auch 🙂 Mir ist es auch sehr wichtig dass das
Auto sehr sicher ist wegen meinen Kindern, die fast jeden Tag bei mir
Mitfahren. Langsam aber sicher muss ich erwachsen werden obwohls
mir echt nicht gefällt 😁
Klar einen M3 kostet ca 10-12k€, aber Unterhalt und Reperaturen
sind schon extrem. Dann noch einen zweiten dazu 🙁
Herz sagt hol nen M3 und lass krachen. Der Verstand sagt denk an
die Famile und hol den E90.
Verstand hat diesmal gewonnen 🙂
Wenn ich dich was fragen darf, was kosten deine Alpinas im Unterhalt und Steuer ?
Zitat:
Original geschrieben von Lex86
Ja logisch, ich verstehe deine Sichtweise 😉
Der Anschaffungspreis ist natürlich nicht billig,
aber der Wagen ist einfach Technisch neuer und Garantie
hat man auch noch. Geleast wird natürlich nichts 😉
Ja eigentlich muss es fast einer fürs ganze Jahr werden, weil wenn
es zwei Autos werden würden müsste eines immer draußen stehen.
Familiär denken muss ich auch 🙂 Mir ist es auch sehr wichtig dass das
Auto sehr sicher ist wegen meinen Kindern, die fast jeden Tag bei mir
Mitfahren. Langsam aber sicher muss ich erwachsen werden obwohls
mir echt nicht gefällt 😁Klar einen M3 kostet ca 10-12k€, aber Unterhalt und Reperaturen
sind schon extrem. Dann noch einen zweiten dazu 🙁
Herz sagt hol nen M3 und lass krachen. Der Verstand sagt denk an
die Famile und hol den E90.Verstand hat diesmal gewonnen 🙂
Wenn ich dich was fragen darf, was kosten deine Alpinas im Unterhalt und Steuer ?
Was ich in Ordnung finde, wenn du es schon einmal hast krachen lassen in Sachen Autos. Denn das ist einfach Pflicht 😉
Ja aber was definiert man unter krachen lassen, 323ti, 328 oder M3?
Ich finde zb das der 323ti auch schon sehr gut geht, wobei das natürlich
lächerlich im Vergleich zum M ist 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Lex86
Wenn ich dich was fragen darf, was kosten deine Alpinas im Unterhalt und Steuer ?
Das sind Schweizer Unterhaltskosten,ich weiß ned,ob man damit was in D anfangen kann.Wird da alles ein bisserl anders gehandhabt.
Greetz
Cap
Ok danke Cap, das stimmt natürlich.
Haben wir einen M3 Fahrer hier im Forum der mal was zum
Unterhalt und Reperaturkosten aus eigener Erfahrung was sagen kann?
Mich interessierts einfach. Ich hab mal grob geschätzt alles in allem 3k€
übers ganze Jahr gerechnet. Vielleicht liege ich auch total falsch.
Zitat:
Original geschrieben von Lex86
Ja aber was definiert man unter krachen lassen, 323ti, 328 oder M3?
Ich finde zb das der 323ti auch schon sehr gut geht, wobei das natürlich
lächerlich im Vergleich zum M ist 🙂
Unter krachen lassen verstehe ich ein M-Derivat oder was noch schnelleres 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lex86
Ok danke Cap, das stimmt natürlich.
Haben wir einen M3 Fahrer hier im Forum der mal was zum
Unterhalt und Reperaturkosten aus eigener Erfahrung was sagen kann?
Frag mal M336,der hat zwar keinen mehr,aber er hat jahrelang einen gefahren.Is aber auch Schweizer. 😁
Greetz
Cap