E36 M3 Cabrio

BMW 3er E36

Hey Leute!
Ich fahre jetzt genau seit einem Jahr Bmw nen E36 318is coupe als Sommerauto und nen e36 318i limo als Winterauto bin mit beiden echt zufrieden nur von der leistung brauch ma etz mal net drüber zu reden🙂! Möchte mir im Frühjahr noch nen dritten dazu kaufen einen mit richtig leistung dachte dabei an einen E36 M3 cabrio 3,2l ohne smg Getriebe. Was haltet ihr von dem Auto macht es spaß mit sowas zu fahren? Wie is der abzug von dem Teil und der dazugehörige spritverbrauch? Auf was sollte man beim kauf ganz genau achten? Wäre nett wenn Ihr mir weng eure Erfahrungen mit diesem Auto mitteilen könntet wär echt super vielen Dank schonmal im voraus.
Mfg
Bmw Freude am Fahren

Beste Antwort im Thema

Ich finde es unglaublich was für ein Müll hier geschrieben wird.6000€ Euro monatsgehalt für einen alten dreier??!

Wir fahren jetzt den 3 E36 M3,und das ist ja mal echt ein Sportwagen für arme,um es mal übertrieben auszudrücken.
Das Modell ist jetzt fast 17 Jahre alt,und selbst die Fahranfänger gurken damit rum.
jemand der 6000€ monatlich verdient macht einen hohen Bogen um einen dreier BMW.
Das ist halt eben ein uralt Fahrzeug was zwar durchaus noch Spass macht,aber im prinzip nur noch Jugendliche anzieht(Azubis,Schüler....).Auch als M3.
Ist problemlos zu finanzieren.Andere Jugendliche kaufen sich mit Kredit einen Golf V vom Händler und löhnen für jede Inspektion bei VW deutlich mehr für den Bremsenwechsel als einer für nen alten M3 und Autoteile Donner-Teile für 137€(Bremsscheiben + Beläge in Erstausrüsterqualität)

Wir E36 fahrer sind halt arme Schlucker...

PS:Was soll den der Vergeich mit dem 335i?!das Teil spricht deutlich besser an,obwohl ungefähr selbe fahrleistungen wie ein 3.2 M3.Und das ein 335i schneller zum Stillstand kommt,dazu noch besser aussieht intressiert wohl keinen...

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Och, betriebswirt, hatte doch oben schon was dazu geschrieben. Aber es ist ja schön, wie es hier vor lauter Hobbypsychologen wimmelt. 😁
Klar gibt es immer wieder Sammler und Liebhaber aber für gewöhnlich ist es schon so dass sich Leute mit so einem Gehalt eher für einen Neuwagen interessieren, als für eine 15 Jahre alte Kiste.

Gruß

bw

Für

gewöhnlich

: ja. Da hast du Recht. Isb wenn es sich tatsächlich um eine heruntergekommene "Kiste" handelt.

Nur , mir ging es darum, herauszustellen, daß es auch nicht-gewöhnliche Personen gibt. Die nicht nur nach Neuwagen lechzen. (Das Klischee des geistig seichten, per finanziertem Neuwagen nach Aufmerksamkeit und Anerkennung schmachtenden Zeitgenossen mag ich hier jetzt nicht vertiefen).

Mir sind Personen bekannt, die z.B. lieber einen Citroen CX oder gar DS fahren, als einen beliebigen Citroen-Neuwagen. Dsgl ließe sich noch beliebig fortführen.

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2



Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Wirklich nur ein sehr kleiner Prozentsatz verdient so viel Geld in Deutschland. Und es ist in der Tat so: Eine Person in Deutschland mit einem Bruttoeinkommen >6.000€ im Monat, der schaut den E36 nicht mal mit dem Arsch an.....
bw

Hallo,

Es gibt auch Leute in Deutschland, welche weit mehr als 6'000€ im Monat verdienen, welche in ihrer Sammlung mindestens zwei e36 Alpina haben 😉

Aber insgesamt sind die e36 sicherlich eher in den Händen von weniger zahlungskräftigen Leuten, die e46 übrigens auch 😉
Deshalb würde ich heute schon gar keinen M3 e36/e46 in Betracht ziehen und gepflegte Exemplare sind wirklich die Seltenheit.

Es kommt halt auch darauf an, wie man mit seinem Fahrzeug umgeht, M336 hat laut seiner damaligen Verkaufsanzeige einige Tausend CHF in seinen damaligen M3 investiert, ich habe bestimmt in den letzen 10 Jahren, obwohl ich einiges an Geld in die Optik investiert habe (auf Steinschläge bin ich allergisch) für mein 325iCabrio/B3 nicht mehr Geld ausgegeben, gehe mit der Technik meiner Fahrzeuge aber auch sehr sorgfältig um, weil ich schon vor Jahren wusste, dass ich diese Fahrzeuge sehr lange behalten möchte und diese mit möglichst geringem Unterhalt halten möchte.

Gruss

eventuell nicht immer zahlungskräftig, aber dafür engagiert😉. selbst ist der (junge) mann. viele meiner freunde, mich eingeschlossen, pflegen und warten ihre autos besser als die eigenen väter ihre autos.😁

ps:ich geh auch oft für nen 20er tanken, is die kiste einfach leichter!😁

gruß

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Eine Person in Deutschland mit einem Bruttoeinkommen >6.000€ im Monat, der schaut den E36 nicht mal mit dem Arsch an, so viel Kohle ist das!

Um was wollen wir wetten das doch?

Wenn er gut verdient lass ihn doch. Nur weil du neidisch bist, da du dir offensichtlich nur einen E46 leisten kannst musst du ihn nicht anmachen!

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2


Es kommt halt auch darauf an, wie man mit seinem Fahrzeug umgeht, M336 hat laut seiner damaligen Verkaufsanzeige einige Tausend CHF in seinen damaligen M3 investiert, ich habe bestimmt in den letzen 10 Jahren, obwohl ich einiges an Geld in die Optik investiert habe (auf Steinschläge bin ich allergisch) für mein 325iCabrio/B3 nicht mehr Geld ausgegeben, gehe mit der Technik meiner Fahrzeuge aber auch sehr sorgfältig um, weil ich schon vor Jahren wusste, dass ich diese Fahrzeuge sehr lange behalten möchte und diese mit möglichst geringem Unterhalt halten möchte.

Ganz genau das meinte ich... Natürlich kann man relativ günstig einen E36 M3 kaufen und den auch mit einem normalen bis geringen Einkommen bewegen, nur läuft das dann auffallend oft auf die weiter oben von mir beschriebene Situation heraus. Ist natürlich auch eine Einstellung, jedem das seine, wenn sich einer sagt "ich kaufe die Kiste günstig mit ~180'000km und fahr sie bis eine Reparatur anfällt und verkaufe dann wieder", so kann man natürlich günstig M fahren. Nur ist das nicht meine Art Autos zu bewegen, wie ALPINA schrieb habe ich hald immer alles gleich richten lassen wenn mal was anfiel, was man u.U. vielleicht auch noch hätte sein lassen können. Ich wollte das hald immer perfekt haben und hab' mich das dementsprechend auch etwas kosten lassen.

2006 bis 2010 war ich auch in der komfortablen Situation, mir das locker leisten zu können, jetzt hat sich meine Situation geändert und ich habe dementsprechend reagiert und meinen Fuhrpark angepasst. 🙂

Bin aber trotzdem ganz glücklich, weil ich mir mein automobiles und sonstiges Leben so lockerer leisten kann, als wenn ich den M3 auch noch hätte. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Zitat von dir auf Seite 1: "ich würde das nur machen wenn ich wieder >6000€ im Monat verdienen würde."

Du wolltest damit den MT-Usern (durch die Blume) mitteilen wie viel Geld du verdienst, bzw. verdient hast. Ich sage hier auch nochmal da du scheinbar deutsche und schweizer Verhältnisse nicht auseinander halten kannst:

Wirklich nur ein sehr kleiner Prozentsatz verdient so viel Geld in Deutschland. Und es ist in der Tat so: Eine Person in Deutschland mit einem Bruttoeinkommen >6.000€ im Monat, der schaut den E36 nicht mal mit dem Arsch an, so viel Kohle ist das!

Hab' ich so geschrieben, ja... Wenn dich das anwidert, sorry! Solltest ja aber eigentlich wissen dass man in der CH mit dem Geld weniger weit kommt als in D, ausser dem Sprit ist so ziemlich alles viel teurer, von dem her relativiert sich das ganze wieder ein bisschen. Mein Fehler, hätte dazuschreiben sollen dass die 6000 auf schweizer / meine Verhältnisse bezogen sind.

Aber ich denke du weisst worauf ich im Grundsatz hinauswill, oder?

Zitat:

Original geschrieben von M336


Mein Fehler, hätte dazuschreiben sollen dass die 6000 auf schweizer / meine Verhältnisse bezogen sind.
Aber ich denke du weisst worauf ich im Grundsatz hinauswill, oder?

Hallo,

ja, ich weiss worauf du hinaus willst, nur wenn man eben in Deutschland liest (und ich denke mal die meisten MT Nutzer kommen aus D), dass ein E36 M3 nur mit >6.000€ leisten kann, dann hört sich das für "uns" etwas krass an, da man sich mit 3.500€ bis 4.000€ in Deutschland schon zu den Gutverdienern zählen kann.

Auch auf Schweizer Verhältnisse finde ich die 6.000€ etwas hoch gegriffen, aber wenn man weiss, dass du es auf schweizer Verhältnisse beziehst, will ich gegen dein Posting nichts gesagt haben.

Gruß

bw

Zitat:

Es gibt auch Leute in Deutschland, welche weit mehr als 6'000€ im Monat verdienen, welche in ihrer Sammlung mindestens zwei e36 Alpina haben 😉

Jetzt geht das schon wieder los...ja,ja die Anonymität 😁

Wusste gar nicht das wir hier im E36 Forum so viele Spitzenverdiener haben.

Die Kiste ist und bleibt ganz einfach günstig und für jeden erschwinglich.Auch M3.

Teure Teile und Unterhaltskosten saugen sich hier manche aus den Fingern,oder vielleicht ist das für manche E36 Fahrer einfach wirklich zu viel Geld da das Gehalt zu niedrig ist.

Selbst der Bremsenwechsel für einen Focus2 ist teurer als für jeden beliebigen E36.M3 oder nicht.Der der nen neuen Golf fährt gibt mal eben bei VW einen tausender für die Inspektion etc aus ohne mit der Wimper zu zucken.Spätestens da heult der E36 Fahrer schon.Oft genug hier mitbekommen.

PS:jemand der viel verdient,schweigt darüber.Prollen tun nur Möchtergerns.Daran erkennt man sowas immer... 😉
Und niemand der wirklich Gehaltlich zur Oberen klasse gehört hält wirklich was auf E36.Also leicht zu erkennen.Da hilft auch kein Arrogantes Wunschdenken oder Gehabe.

Zitat:

Original geschrieben von baumgarten33



Zitat:

Es gibt auch Leute in Deutschland, welche weit mehr als 6'000€ im Monat verdienen, welche in ihrer Sammlung mindestens zwei e36 Alpina haben 😉

Jetzt geht das schon wieder los...ja,ja die Anonymität 😁
Wusste gar nicht das wir hier im E36 Forum so viele Spitzenverdiener haben.
Die Kiste ist und bleibt ganz einfach günstig und für jeden erschwinglich.Auch M3.
Teure Teile und Unterhaltskosten saugen sich hier manche aus den Fingern,oder vielleicht ist das für manche E36 Fahrer einfach wirklich zu viel Geld da das Gehalt zu niedrig ist.
Selbst der Bremsenwechsel für einen Focus2 ist teurer als für jeden beliebigen E36.M3 oder nicht.Der der nen neuen Golf fährt gibt mal eben bei VW einen tausender für die Inspektion etc aus ohne mit der Wimper zu zucken.Spätestens da heult der E36 Fahrer schon.Oft genug hier mitbekommen.

PS:jemand der viel verdient,schweigt darüber.Prollen tun nur Möchtergerns.Daran erkennt man sowas immer... 😉
Und niemand der wirklich Gehaltlich zur Oberen klasse gehört hält wirklich was auf E36.Also leicht zu erkennen.Da hilft auch kein Arrogantes Wunschdenken oder Gehabe.

Das ist halt immer so ne Sache, was man für ne Einstellung zum "Automobil" hat.

Wenn jemand ein Autofreak ist, oder sich zumindest für Autos interessiert, oder den anderen Leuten zeigen will: "Seht her, ich kann man mir das und das Auto leisten", so jemand wird sich natürlich keinen E36 kaufen!!

Aber es gibt auch Leute, für die ist ein Auto einfach nur ein Fortbewegungsmittel, bzw ein Hilfmittel um von A nach B zu kommen.
Mein Anwalt fährt z.B seid 15 Jahren einen E36 316i Compakt :-)

Also man kann nicht immer sagen, dass die Leute, die zur oberen Gehaltsklasse gehören, auch immer die teuren Autos fahren und z.B. keinen E36.

Das Auto ist kein Statussymbol, jeder aus dem Mittelstand kann sich heutzutage einen Porsche leasen oder finanzieren!!!

Zitat:

Original geschrieben von Matze1109_E36


....Aber es gibt auch Leute, für die ist ein Auto einfach nur ein Fortbewegungsmittel, bzw ein Hilfmittel um von A nach B zu kommen.
Mein Anwalt fährt z.B seid 15 Jahren einen E36 316i Compakt :-) ...

kann sein.Der hängt dann aber sicherlich nicht hier im E36 Forum rum und prollt mit seinem Gehalt oder gibt Tipps wie man z.b die M3 Auspuffanlage in nen 328i einbaut,oder auf Facelift umbaut etc...

Denk mal drüber nach 😉
Mann muss schon ein bischen real zu sich selber sein.

Zitat:

Original geschrieben von Matze1109_E36


Das Auto ist kein Statussymbol, jeder aus dem Mittelstand kann sich heutzutage einen Porsche leasen oder finanzieren!!!

dann versuch du mal aus dem Mittelstand die 1300€ Leasingrate zusätzlich zur Anzahlung und zu dem mit dem Fahrzeug verbundenen Unterhaltskosten(grosse wartung bis zu 1600€ beim 993 Tiptronic) aufzutreiben.

Alle denken immer Leasing ist umsonst.
Sorry,aber du drückst da monatlich je nach Fahrzeug einen Haufen geld ab,und hast nen haufen Pflichten(Reparaturen zum Beispiel,da kannst nicht einfach mal warten bis du wieder flüssig bist und das teil solange in die garage stellen,Zeit ist in dem fall Geld)die wiederum nen haufen geld kosten.Um am Ende hast du ein Loch in der tasche und musst den wagen dann wieder abgeben.

PS:Zudem hat heutzutage Bonität auch nicht mehr jeder.Und die ist Mindestvorrausetzung zusammen mit nem unbefristeten Arbeitsverhältnis(ARGE zählt nicht 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von baumgarten33



Zitat:

Original geschrieben von Matze1109_E36


....Aber es gibt auch Leute, für die ist ein Auto einfach nur ein Fortbewegungsmittel, bzw ein Hilfmittel um von A nach B zu kommen.
Mein Anwalt fährt z.B seid 15 Jahren einen E36 316i Compakt :-) ...

kann sein.Der hängt dann aber sicherlich nicht hier im E36 Forum rum und prollt mit seinem Gehalt oder gibt Tipps wie man z.b die M3 Auspuffanlage in nen 328i einbaut,oder auf Facelift umbaut etc...

Denk mal drüber nach 😉
Mann muss schon ein bischen real zu sich selber sein.

...........da geb ich dir völlig recht. So jemand wird sich niemals in irgendwelchen Autoforen aufhalten!

Ich wollt nur auf deinen Aussagen: "Und niemand der wirklich Gehaltlich zur Oberen klasse gehört hält wirklich was auf E36" oder "Eine Person in Deutschland mit einem Bruttoeinkommen >6.000€ im Monat, der schaut den E36 nicht mal mit dem Arsch an" anspielen.

Zitat:

Original geschrieben von Matze1109_E36



Zitat:

Original geschrieben von baumgarten33


kann sein.Der hängt dann aber sicherlich nicht hier im E36 Forum rum und prollt mit seinem Gehalt oder gibt Tipps wie man z.b die M3 Auspuffanlage in nen 328i einbaut,oder auf Facelift umbaut etc...

Denk mal drüber nach 😉
Mann muss schon ein bischen real zu sich selber sein.

...........da geb ich dir völlig recht. So jemand wird sich niemals in irgendwelchen Autoforen aufhalten!

Ich wollt nur auf deinen Aussagen: "Und niemand der wirklich Gehaltlich zur Oberen klasse gehört hält wirklich was auf E36" oder "Eine Person in Deutschland mit einem Bruttoeinkommen >6.000€ im Monat, der schaut den E36 nicht mal mit dem Arsch an" anspielen.

Hallo,

Also ich bin ja wie M336 Schweizer, leider handelt sich bei dieser Person, welche eine grosse Sammlung hat nicht um mich 😉

Und ich kann euch versichern diese Person hält sich in Autoforen auf und ist vom B8 e36 wirklich sehr angetan.

Gruss

Hier mal wieder ein unqualifizierter Text von mir 😁

E36 ist simpelste Technik und wirklich relativ simpel zum Reparieren. Am M3 ist ja außer dem Motor nix dran. Selbst der ist kein Hexenwerk.

Kaufen und Spaß haben - ich find ihn billig 😉

Gruß Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen