E36 M3 Cabrio
Hey Leute!
Ich fahre jetzt genau seit einem Jahr Bmw nen E36 318is coupe als Sommerauto und nen e36 318i limo als Winterauto bin mit beiden echt zufrieden nur von der leistung brauch ma etz mal net drüber zu reden🙂! Möchte mir im Frühjahr noch nen dritten dazu kaufen einen mit richtig leistung dachte dabei an einen E36 M3 cabrio 3,2l ohne smg Getriebe. Was haltet ihr von dem Auto macht es spaß mit sowas zu fahren? Wie is der abzug von dem Teil und der dazugehörige spritverbrauch? Auf was sollte man beim kauf ganz genau achten? Wäre nett wenn Ihr mir weng eure Erfahrungen mit diesem Auto mitteilen könntet wär echt super vielen Dank schonmal im voraus.
Mfg
Bmw Freude am Fahren
Beste Antwort im Thema
Ich finde es unglaublich was für ein Müll hier geschrieben wird.6000€ Euro monatsgehalt für einen alten dreier??!
Wir fahren jetzt den 3 E36 M3,und das ist ja mal echt ein Sportwagen für arme,um es mal übertrieben auszudrücken.
Das Modell ist jetzt fast 17 Jahre alt,und selbst die Fahranfänger gurken damit rum.
jemand der 6000€ monatlich verdient macht einen hohen Bogen um einen dreier BMW.
Das ist halt eben ein uralt Fahrzeug was zwar durchaus noch Spass macht,aber im prinzip nur noch Jugendliche anzieht(Azubis,Schüler....).Auch als M3.
Ist problemlos zu finanzieren.Andere Jugendliche kaufen sich mit Kredit einen Golf V vom Händler und löhnen für jede Inspektion bei VW deutlich mehr für den Bremsenwechsel als einer für nen alten M3 und Autoteile Donner-Teile für 137€(Bremsscheiben + Beläge in Erstausrüsterqualität)
Wir E36 fahrer sind halt arme Schlucker...
PS:Was soll den der Vergeich mit dem 335i?!das Teil spricht deutlich besser an,obwohl ungefähr selbe fahrleistungen wie ein 3.2 M3.Und das ein 335i schneller zum Stillstand kommt,dazu noch besser aussieht intressiert wohl keinen...
42 Antworten
Interessantes Thema 🙂 Wie oft wurde den der E36 Limo verkauft ??? Welcher Motor ist haltbarer der 3.0-3.2er ??? Hat der 3.0 Liter auch Doppel vanos ???
Haltbarer: kommt auf die Pflege vorher an.
3.0 Doppel-Vanos: Nö.
Macht Euch mal mit den Kosten net ins Hemd. Ich fahre auch M3, 323i und nen Volvo und verdiene bei weitem keine 6000,- Euro.
Und er schreibt ja auch, dass er zusätzlich den M noch kaufen will. Wenn dann was dran kaputt geht und esist grad kein Geld da, wird er halt weggestellt und mit den anderen Autos weiter gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Falls die Glühbirnen kaputt gehen?Sorry, nur Spaß😁
Es ist oder wäre halt bei solch älteren Fahrzeugen besser, wenn was auf der Seite liegt, sonst kommt man halt dann relativ schnell unter Druck, wenn das Einkommen nicht so gross ist.
Ansonsten würde ich eher einen Neuwagen leasen, wo die Kosten wirklich abschätzbar sind, auch bei einem Schadensfall.
Gruss
Das mit den Rücklagen ist mir schon klar, ich stell mir nur vor wie du einen 5 und einen 10€ Schein in dein Nachtkästchen legst und denkst "so, die Zukunft ist gesichert"😁
Ich finde es unglaublich was für ein Müll hier geschrieben wird.6000€ Euro monatsgehalt für einen alten dreier??!
Wir fahren jetzt den 3 E36 M3,und das ist ja mal echt ein Sportwagen für arme,um es mal übertrieben auszudrücken.
Das Modell ist jetzt fast 17 Jahre alt,und selbst die Fahranfänger gurken damit rum.
jemand der 6000€ monatlich verdient macht einen hohen Bogen um einen dreier BMW.
Das ist halt eben ein uralt Fahrzeug was zwar durchaus noch Spass macht,aber im prinzip nur noch Jugendliche anzieht(Azubis,Schüler....).Auch als M3.
Ist problemlos zu finanzieren.Andere Jugendliche kaufen sich mit Kredit einen Golf V vom Händler und löhnen für jede Inspektion bei VW deutlich mehr für den Bremsenwechsel als einer für nen alten M3 und Autoteile Donner-Teile für 137€(Bremsscheiben + Beläge in Erstausrüsterqualität)
Wir E36 fahrer sind halt arme Schlucker...
PS:Was soll den der Vergeich mit dem 335i?!das Teil spricht deutlich besser an,obwohl ungefähr selbe fahrleistungen wie ein 3.2 M3.Und das ein 335i schneller zum Stillstand kommt,dazu noch besser aussieht intressiert wohl keinen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von M336
Um 3 E36er (daruter ein M3) ordentlich zu unterhalten darfst einiges an Geld einplanen jeden Monat, ich würde das nur machen wenn ich wieder >6000€ im Monat verdienen würde. Bei mir ging das damals locker mit M3 und 328er... Musst hald selber wissen, kenne deine Verhältnisse nicht...
Also was soll den das jetzt mit dem Gehaltsgeprotze hier bei MT.....🙄 Zudem muss man mal ganz klar sagen dass Schweizer- und Deutsche Gehaltsverhältnisse KEINESWEGS zu vergleichen sind! Zwar wird in der Schweiz "mehr" verdient, aber es ist auch wesentlich teurer dort. Wieso muss man bitte mehr als € 6.000 im Monat verdienen um einen E36 M3 zu unterhalten😕 Das sind Gehälter die in Deutschland nur sehr wenige verdienen.
Zum eigentlichen Thema: Drei E36 zu unterhalten ist sowieso zu teuer, sei einer davon ein M3 oder nicht. Verkauf deine beiden 318er und fahr den M3 ganzjährig. Ein M3 als Cabrio ist eine sehr gute Wahl, alternativ auch das Coupe. Die Limousine ist zu bieder und passt nicht so recht, nicht umsonst wird es das in der nächsten 3er Generation auch (wieder) nicht mehr geben.
Gruß
bw83
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Passt meiner Meinung nach nicht wirklich. Ein M3 als Limo/Coupe zum Spaß haben, Cabrio 328er mit Automatik zum cruisen. Aber Geschmäcker sind ja verschieden.Zitat:
Original geschrieben von M336
...Ein M3 als Cabrio ist eine sehr gute Wahl...
Grußbw83
Ups, sorry....bitte löschen 😁
Leute die 6.000€ im Monat verdienen kaufen sich einen neuen M3 und einen TOP E30 M3 fürs WE, und haben immer noch Geld für den Mini der Freundin über 😉
Zitat:
Original geschrieben von baumgarten33
Ich finde es unglaublich was für ein Müll hier geschrieben wird.6000€ Euro monatsgehalt für einen alten dreier??!
Wir fahren jetzt den 3 E36 M3,und das ist ja mal echt ein Sportwagen für arme,um es mal übertrieben auszudrücken.
Ja, sehr übertrieben.
Zitat:
Original geschrieben von baumgarten33
Das Modell ist jetzt fast 17 Jahre alt,und selbst die Fahranfänger gurken damit rum.
jemand der 6000€ monatlich verdient macht einen hohen Bogen um einen dreier BMW.
Das ist halt eben ein uralt Fahrzeug was zwar durchaus noch Spass macht,aber im prinzip nur noch Jugendliche anzieht(Azubis,Schüler....).Auch als M3.
Da wäre ich vorsichtig mit solchen pauschalisierungen...
Zitat:
Original geschrieben von baumgarten33
Ist problemlos zu finanzieren.Andere Jugendliche kaufen sich mit Kredit einen Golf V vom Händler und löhnen für jede Inspektion bei VW deutlich mehr für den Bremsenwechsel als einer für nen alten M3 und Autoteile Donner-Teile für 137€(Bremsscheiben + Beläge in Erstausrüsterqualität)Wir E36 fahrer sind halt arme Schlucker...
Na ja, sieht man genug oft, hauptsache M ütsch, dann aber immer nur für 'nen 20er tanken und wegem Leasing mit abgelutschten Pilot Sport, bei denen schon das Gewebe rausguckt rumeiern... Dann ein Jahr später abgerockt und mit Wartungsstau verkaufen. Oft genug gesehen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von baumgarten33
PS:Was soll den der Vergeich mit dem 335i?!das Teil spricht deutlich besser an,obwohl ungefähr selbe fahrleistungen wie ein 3.2 M3.Und das ein 335i schneller zum Stillstand kommt,dazu noch besser aussieht intressiert wohl keinen...
Möglich, aber vielleicht ist es auch einfach nur Geschmackssache! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Also was soll den das jetzt mit dem Gehaltsgeprotze hier bei MT.....🙄 Zudem muss man mal ganz klar sagen dass Schweizer- und Deutsche Gehaltsverhältnisse KEINESWEGS zu vergleichen sind! Zwar wird in der Schweiz "mehr" verdient, aber es ist auch wesentlich teurer dort. Wieso muss man bitte mehr als € 6.000 im Monat verdienen um einen E36 M3 zu unterhalten😕 Das sind Gehälter die in Deutschland nur sehr wenige verdienen.Zum eigentlichen Thema: Drei E36 zu unterhalten ist sowieso zu teuer, sei einer davon ein M3 oder nicht. Verkauf deine beiden 318er und fahr den M3 ganzjährig. Ein M3 als Cabrio ist eine sehr gute Wahl, alternativ auch das Coupe. Die Limousine ist zu bieder und passt nicht so recht, nicht umsonst wird es das in der nächsten 3er Generation auch (wieder) nicht mehr geben.
Wo bist du denn wieder rausgekrochen? 🙄
Würde mich mal interessieren wo mit dem Gehalt "geprotzt" wurde... Meine Absicht war es, dem TE ev. einen Denkanstoss geben zu können zu seiner geplanten M3- Anschaffung und meinen Erfahrungen bezüglich Unterhalt von 2 E36ern. Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass man keinen M ordentlich unterhalten kann wenn man nicht mindestens 6K verdient, ich habe geschrieben dass ICH das so machen würde / gemacht habe, was natürlich nicht heisst dass es nicht auch mit 3000 funktionieren kann. Kommt hald immer drauf an, ich hatte z.B. zu der Zeit einen Lifestyle der ausser dem M noch andere Dinge vorsah (öfters mal Ferien, keine Mäusewohnung usw.) Aber da muss ich hier ja nicht näher drauf eingehen sonst ist das ja wieder protzig! 😁
Ich merke. im Aussagen reinterpretieren und verdrehen bist du immer noch ziemlich engagiert... 🙄
Zum markierten Teil:
Da ich dir jetzt wohl unsympathisch bin hast offenbar meinen Rat gelesen und um 180° umgedreht als deinen tipp für den TE formuliert, lustige Trotzreaktion! 😁
Zitat:
Original geschrieben von baumgarten33
...
Wir E36 fahrer sind halt arme Schlucker...
Das würde ich nicht so pauschalisieren. Man könnte sich da gelegentlich bitter irren. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von M336
Würde mich mal interessieren wo mit dem Gehalt "geprotzt" wurde...
Zitat von dir auf Seite 1: "ich würde das nur machen wenn ich wieder >6000€ im Monat verdienen würde."
Du wolltest damit den MT-Usern (durch die Blume) mitteilen wie viel Geld du verdienst, bzw. verdient hast. Ich sage hier auch nochmal da du scheinbar deutsche und schweizer Verhältnisse nicht auseinander halten kannst:
Wirklich nur ein sehr kleiner Prozentsatz verdient so viel Geld in Deutschland. Und es ist in der Tat so: Eine Person in Deutschland mit einem Bruttoeinkommen >6.000€ im Monat, der schaut den E36 nicht mal mit dem Arsch an, so viel Kohle ist das!
Zum markierten Teil:
Du kannst gerne mal auf die MT-Suche gehen und nach älteren Beiträgen von mir suchen. Du wirst nirgends lesen können, dass ich die Kombination von Limo und M3 für eine gute Kombination befunden habe. Ich habe stets geschrieben, dass dies die "unpassendste" Kombination ist.
Gruß
bw
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
...
Und es ist in der Tat so: Eine Person in Deutschland mit einem Bruttoeinkommen >6.000€ im Monat, der schaut den E36 nicht mal mit dem Arsch an, so viel Kohle ist das!
...Gruß
bw
Och, betriebswirt, hatte doch oben schon was dazu geschrieben. Aber es ist ja schön, wie es hier vor lauter Hobbypsychologen wimmelt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Wirklich nur ein sehr kleiner Prozentsatz verdient so viel Geld in Deutschland. Und es ist in der Tat so: Eine Person in Deutschland mit einem Bruttoeinkommen >6.000€ im Monat, der schaut den E36 nicht mal mit dem Arsch an.....Zitat:
Original geschrieben von M336
Würde mich mal interessieren wo mit dem Gehalt "geprotzt" wurde...
bw
Hallo,
Es gibt auch Leute in Deutschland, welche weit mehr als 6'000€ im Monat verdienen, welche in ihrer Sammlung mindestens zwei e36 Alpina haben 😉
Aber insgesamt sind die e36 sicherlich eher in den Händen von weniger zahlungskräftigen Leuten, die e46 übrigens auch 😉
Deshalb würde ich heute schon gar keinen M3 e36/e46 in Betracht ziehen und gepflegte Exemplare sind wirklich die Seltenheit.
Es kommt halt auch darauf an, wie man mit seinem Fahrzeug umgeht, M336 hat laut seiner damaligen Verkaufsanzeige einige Tausend CHF in seinen damaligen M3 investiert, ich habe bestimmt in den letzen 10 Jahren, obwohl ich einiges an Geld in die Optik investiert habe (auf Steinschläge bin ich allergisch) für mein 325iCabrio/B3 nicht mehr Geld ausgegeben, gehe mit der Technik meiner Fahrzeuge aber auch sehr sorgfältig um, weil ich schon vor Jahren wusste, dass ich diese Fahrzeuge sehr lange behalten möchte und diese mit möglichst geringem Unterhalt halten möchte.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Och, betriebswirt, hatte doch oben schon was dazu geschrieben. Aber es ist ja schön, wie es hier vor lauter Hobbypsychologen wimmelt. 😁
Klar gibt es immer wieder Sammler und Liebhaber aber für gewöhnlich ist es schon so dass sich Leute mit so einem Gehalt eher für einen Neuwagen interessieren, als für eine 15 Jahre alte Kiste.
Gruß
bw