E36 M3 600 ps

BMW 3er E36

Hallo,

Ich habe einen E36 M3 3,2L. Der Motor ist über 600 ps mit ASA Kompressor. Mein Motor und Wagen ist komplett umgebaut. Das heisst, Schmiede Kolben, Schmiede Pleuel...

Mein ASA Kompressor macht 1,5 bar Ladedruk.

Ich habe ein Kompressor von Vortech (USA) der maximal 1,1 bar Ladedruk produzieren kann. Ich will diesen Vortech Lader, seinen Haelter und alle Öl Schlauche verkaufen. Wer interessiert soll melden.

MERT 600+ ps M3

38 Antworten

ein M3 Motor der 1,5 Bar Ladedruck mitmacht ... ähemm ... kannst du diese Geschichte hier irgendwie mit einem Leistungsdiagramm beweisen?

Re: E36 M3 600 ps

Es wäre jetzt wirklich mal an der Zeit ein Motor-Talk BMW Treffen zu starten, bin schon auf die ganzen 18 Jährigen 540er Fahrer, 600PS Kisten usw. gespannt...

hehe...in der Tat, das würde mich auch reizen. Diese" hi ich bin 17 und bau mir gerade einen 850CSI auf, wie bekomme ich noch mehr PS rein" Typen. Ich musste für meinen sparen und selbst bezahlen. Aber die "Pabba bezahlt" Typen, die dann auch ein riesen Fass aufmachen müssen würden mich auch mal interessieren.

Gruß

Obwohl man sagen muss das die 600PS am M3 Motor schon machbar sind, mit genügend Ladedruck geht alles, aber ich glaube nicht das der M3 damit weiter kommt als um die ecke ...

Aber Pleul, Kolben und ne DME selber machen? (steht im Motorforum) ... also ich weiß net 😉

Ähnliche Themen

Auja Treffen !

Treffen find ich gut !

Dann kann ich euch mal meinen e36000 zeigen. Den hat mir Papa gekauft bin nämlich erst 13, aber schon Multimillionär. Fahr halt noch ohne Führerschein.

Mein e36000 hat 1798 PS. Realisiert wird dies durch einen getunten 18 Zylinder Bugatti-Motor mit circa 240 Ventilen und 8 Turboladern und zusätzlichen Ladeluftkühlern, zusammen mit meiner 10 Rohr-Auspuffanlage (eine exclusive Zusammenarbeit von Eisenmann und Bastuck!!!) aus Edelstahl die einen Sound von 275 DB erreicht (im Standgas).

Meinen HIFI-Ausbau habe ich in Kooperation mit eBay fertiggestellt, hat 60000 Watt (Wärme oder Musik ? Hm, weiss ich nicht mehr)

DANN WERDET IHR ALLE BLASS VOR NEID ! ÄÄÄTSCH - BÄÄÄTSCH !!!

PS: ich möchte noch weiter aufmotzen, Chiptuning soll noch 150 PS mehr bringen, und NOS und... und...

😉

Jungs lasst uns echt mal treffen, wäre echt lustig !

Re: Auja Treffen !

Zitat:

Original geschrieben von musti21


Mein e36000 hat 1798 PS. Realisiert wird dies durch einen getunten 18 Zylinder Bugatti-Motor mit circa 240 Ventilen und 8 Turboladern und zusätzlichen Ladeluftkühlern, zusammen mit meiner 10 Rohr-Auspuffanlage (eine exclusive Zusammenarbeit von Eisenmann und Bastuck!!!) aus Edelstahl die einen Sound von 275 DB erreicht (im Standgas).

Meinen HIFI-Ausbau habe ich in Kooperation mit eBay fertiggestellt, hat 60000 Watt (Wärme oder Musik ? Hm, weiss ich nicht mehr)

OBER-LOL!!! 🙂

😁 😁 😁 😁

Das will ich auch mal sehen!

Besonders den 18 jährigen mit seinem 540i und den 10Telefonbüchern unter dem *****!

looooooool 😁

Oh, du hast die Bugatti Maschine schon drin??? Verdammt, dann stink ich mit meinem Warp-Antrieb ja voll ab. Aber ich hab dafür nen Drei-Kohlen Drehluft-Umrichter drin mit ner 13er Verzahnung auf 120° verschärft. Ausserdem gibts bei mir einen Whirrpool und ne Minibar im Handschuhfach integriert. Die Lenkung hab ich durch einen Eniak Großcomputer ersetzt, die funktioniert jetzt nur noch mit Längen, Breitengraden und dem Alkoholgehalt im Blut. Also unter 2 Promille gehts nur geradeaus. Achso, zu meiner Person, ich heisse Fridolin, bin 8 Jahre, gehe auf die Gustaf-Walther Grundschule in Kleinsiehstenicht und hab als einziger in meinem Jahrgang schon ein Haar am S.....

😁😁😁......wer Blödsinn schreibt, spielt in meiner Liga.....

Gruß VauSex

Hi Leute!

Ich glaub ihr könnt mir weiterhelfen...

Bei meinen 3er VR6 mit QUATTROTURBO ung G-Lader unterstützter Kompressor Direkteinspritzung hab ich ein Problem wenn ich bei 310Kmh in den 7ten von neuen Gängen schalten will dass mir die Turbos mit ihrer Hitze in Verbindung mit dem Winddruck der Lack von der Motorhaube gezogen wird.

Soll ich ihn nur mal mit Biturbo laufen lassen???

Oder meint ihr dass des Kerosin von der Lufthansa daran schuld ist?
(Ein Kumpel mit nem 850er CSI mit 879PS im Standgas meinte dass bei LAUDA AIR das Kerosin nicht soo heiss verbrennt weil Micki Lauda verbrennungen nicht so mag"grins"
Seitdem reisst ihm durch die sanftere Verbrennung der Kardan nicht mehr ab wenn er halbgas gibt.)

Ich hab auch gehört dass es Berylium Sulfierten
Anti Oxidanzien Lack gibt der sich erst bei einer Oberflächentemperatur von 1200Grad verflüssigt.(Müsste für meine VMAX reichen.)

Bitte helft mir mit dem Lack ich kann sonst meinen Nachbarn mit seiner Metanol Wasser Eingespritzten Viper gar nicht mehr bügeln.....

Bitte helft mir!!!!!!!!
Danke

Hi!

Kenne das Problem mit dem Lack, ging mir ähnlich... Immer wenn ich die Nachbrenner der beiden Pratt & Whitney F100-100 Turbojets zuschaltete und das Heck kurz nervös wurde und stark zur Seite geschoben hat, ist vorne brockenweise der Lack abgeflogen... Aber auch der besagte Lack hat ab 513,4 km/h nichts mehr gebracht. Gute Erfahrungen habe ich mit Keramik-Fliesen gemacht, wie sie die Amis am Space-Shuttle verwenden, um die Hitze beim Eintritt in die Atmosphäre abzuhalten. (Gibts auf der Seite der NASA im Online-Shop) Die mit 2-Komponenten-Kleber aus dem Baumarkt drauf und ab geht es! Selbst beim Durchbrechen der Schallmauer wackelt da nichts, hält bombig... Passt auch ganz gut zu der etwas extremen Optik mit der großen Heckflosse, die zur Stabilisierung des Geradeauslaufs ab 400km/h dient (Sieht ähnlich aus wie das Ding vom E46, aber eben größer mit einer Leitwerksfläche von ca. 1,8qm...). Aber ehrlich gesagt hat der Fahrkomfort ein wenig gelitten, seit ich die 23-Zoll Felgen mit 485er Reifen drauf habe und die Karre noch ein bisschen tiefer gelegt habe. Hat jetzt vorne noch 2, hinten 4 mm Federweg... Aber gelobt sei, was hart ist... 😉

Grüße,

David al. DerMoses

PS: Es gibt nichts schöneres als mit meinem 316i P&W100-100 die Ferraris und Porsche abzuziehen... 😉

@DerMoses:

Aber mal ne Frage, wie kriegst du dass denn mit dem Reifenverschleiß hin? Werden die nicht auch ein wenig zu warm?

😁😁😁....ihr habt doch alle einen an der Waffel.
hahaha.......

Gruß VauSex

@BeneSB:

Nö, kein Problem... Die sind aus einem Titanring mit einer 10mmm starken Schicht Vollgummi, keine Luft drin. Der Fahrtwind kühlt zeimlich gut bei den Geschwindigkeiten. Probleme macht noch ein wenig die Handbremse, die muss eben häufiger gewechselt werden. Auch das ABS regelt noch nicht so richtig sauber, aber da hab ich mir am PC schon eine neue Steuerung für programmiert... Echte Probleme habe ich aber beim Einparken. Die Fahrzeuge hinter mir sind dann immer total zugerust, eght kaum ab, der Dreck! Auch der TÜV hat ne Zeit lang etwas gemeckert, dann habe ich es einfach gelassen. Die Bullen kriegen mich eh nicht, wenn ich den Nachbrenner reinschiebe, also wozu TÜV? Macht das Leben doch nur kompliziert...

Ach ja, kennt noch jemand einen guten Hersteller für Brmesfallschrime? Meinen hat es heute morgen zerrissen, als ich wegen so eienr Oma von 643km/h bis zum Stillstand runter bremsen mustte, als die einfach so auf die Straße gelatscht ist... 😉

Grüße,

David al. DerMoses

Hallo Leute.

Bin ja mal gespannt, wann Kolbenrückholfeder, Getriebesand, innenbeleuchtete Ventile usw. usw... ins Gespräch kommen.

beam mich rauf, Mert Dastan! (oder reichen die 600 PS dazu nich?)

Ähnliche Themen