E36 Limo Kofferraumdeckel wechseln

BMW 3er E36

Hallo,

ich will nachher den Kofferraumdeckel von meiner Limo wechseln, der kommt zum lacken. Nun will ich den Deckel abmontieren und zwischenzeitlich meine 2.Heckklappe (danke dafür an Limo320 😉 ) montieren.

KAnn mir jmd. ne kurze Anleitung geben? Wie ist das mit dem Stromkabel und wie geht das mit dem Schloss auswechseln?

Danke und Gruß Frank

20 Antworten

@ Mad,
naja der Vorbesitzer hatte nen riesen Unterlage fürs Nummernschild und nun hab ich nen kleines. Da sieht man wo die Unterlage war, ist auch nicht wegzupolieren. Außerdem hab ich Rost an der Kante, da ist wohl der Klarlack abgegangen und dann kam der Rost 🙁

@ Chris,
klar durftest Du...aber hab schon länger ne neue ICQ Nr!
Schick ich Dir per PN.

@ Nils,
schick dir auch gleich die Nr.

Aber ich muss bald ratzen gehen....

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


@ Mad,
naja der Vorbesitzer hatte nen riesen Unterlage fürs Nummernschild und nun hab ich nen kleines. Da sieht man wo die Unterlage war, ist auch nicht wegzupolieren. Außerdem hab ich Rost an der Kante, da ist wohl der Klarlack abgegangen und dann kam der Rost 🙁

@ Chris,
klar durftest Du...aber hab schon länger ne neue ICQ Nr!
Schick ich Dir per PN.

@ Nils,
schick dir auch gleich die Nr.

Aber ich muss bald ratzen gehen....

Toll,da kann ich ja lange schreiben😁

Geh auch gleich ins Bett!

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


@ Mad,
naja der Vorbesitzer hatte nen riesen Unterlage fürs Nummernschild und nun hab ich nen kleines. Da sieht man wo die Unterlage war, ist auch nicht wegzupolieren. Außerdem hab ich Rost an der Kante, da ist wohl der Klarlack abgegangen und dann kam der Rost 🙁

@ Chris,
klar durftest Du...aber hab schon länger ne neue ICQ Nr!
Schick ich Dir per PN.

@ Nils,
schick dir auch gleich die Nr.

Aber ich muss bald ratzen gehen....

bei mir waren auf der heckklappe komische fingerabdrücke die irgendwie ohne weiteres net abgingen + der vorbesitzer hat mit dem lackstift bisi rum hantiert was net wirklich gut aussah

Hallo,

demnächst steht bei mir der Wechsel des Kofferraumdeckels an. Hat diesen Wechsel schon einmal jemand selbst durchgeführt oder sollte man den Wechsel lieber in einer Fachwerkstatt durchführen lassen? Gibt es Schwierigkeiten in Sachen Schloss wechseln, Kabelbaum, Innenverkleidung, Zentrierung etc. oder bekommt man das als handwerklich versierter 'Laie' selbstständig hin? Danke im Voraus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E36 Limo Kofferraumdeckel / Heckklappe / Heckdeckel' überführt.]

Ähnliche Themen

Habs schon gemacht!

Wenn man keine 2 linke Hände hat,ist das relativ einfach😉
Ist selbsterklärend.
Ich wüsste jetzt auch keine Stelle,wo ich ich sagen würde,wo man speziell aufpassen sollte.
Der Wechsel der Klappe an sich ist auch easy,wenn man die Schrauben bei der neuen rein dreht,kann man das auch alleine machen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E36 Limo Kofferraumdeckel / Heckklappe / Heckdeckel' überführt.]

ich hab das ganze nun auch schon mehrfach hinter mir.
wer 4 schrauben lösen kann, kann auch den kofferraumdeckel wechseln. (jedoch bitte erst die im aufgeklappten zustand jeweils unteren 2 schrauben lösen, sonst fällt dir die klappe ins heckfenster)

so weit - so gut.

Das eigentliche problem liegt in einer einzigen kleinen sache: den kabelbaum hinterher wieder neu durchzufädeln.
das ist eine verdammt beschissene und extrem fummelige arbeit.
ich habe für diesen zweck einen Teleskopgreifer benutzt, aber selbst das war noch sehr knifflig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E36 Limo Kofferraumdeckel / Heckklappe / Heckdeckel' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen