E36 halten bis zum H-Kennzeichen ?
Hi Folks:-)
Unser 320i Cabrio ist BJ 1996, und wir wollen das Cabrio zum H-Kennzeichen führen.
2026 wäre es dann soweit. Das Cabrio ist in exzellentem Zustand und alle Fehler oder Reparaturen werden immer und sofort behoben bzw. erledigt.
Die Frage an Euch: Auf was müssen wir noch achten, welche Fehler schleichen sich ein, wo rostet das gute Stück. Habt ihr einen Tipp?
Das Verdeck wird im Mai vom Verdeck-Doc überholt. Ansonsten... der Kleine läuft fehlerlos.
Danke für Eure Antworten sagt daisaikai
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
4000 - 6000 EUR in einen E36 investieren? 😁
- neues Verdeck
- neue Kotflügel (Rost)
- neue Schweller (Rost)
- Probleme mit Motor
- Probleme mit Abgasanlage
-> schnell mal 6000 Euro.
Er will das Auto zum oldtimer machen und ohne ordentliche Investitionen wurde noch kein Auto zum oldtimer. Ich halte die Rechnung für moderat.
Klar wird das Auto von Pfennigfuchsern gefahren, die Kaufpreise sind ja auch im Keller und für 3.000 Euro ist die Versuchung groß billig auf dicke Hose machen zu wollen. Aber damit wirds kein Oldtimer, ist aber auch gut so.
Hallo Leute
Ich bin schon länger im MT angemeldet mit meinem E 46 und E 81.
So und ab heute bin ich ein glücklicher Besitzer eines BMW E36 320i Cabrio mit M-Technik und Technoviolettmetallic mit 170tkm runter aber guter Zustand und original ohne Tupperwaretuning , den ich ebenfalls in das H-Kennzeichen fahren möchte.
Gruß und danke für die Tipps.
Ähnliche Themen
PS. Bj.2006 und 2000€
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Brain Power
Hallo Leute
Ich bin schon länger im MT angemeldet mit meinem E 46 und E 81.
So und ab heute bin ich ein glücklicher Besitzer eines BMW E36 320i Cabrio mit M-Technik und Technoviolettmetallic mit 170tkm runter aber guter Zustand und original ohne Tupperwaretuning , den ich ebenfalls in das H-Kennzeichen fahren möchte.
Gruß und danke für die Tipps.
Ein e36 der täglich und auch im Winter gefahren wird, wird wohl eher den Schrotti, und kein H kennzeichen sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Franks 316i coupe
Ein e36 der täglich und auch im Winter gefahren wird, wird wohl eher den Schrotti, und kein H kennzeichen sehen.
Alles eine Frage der Pflege.
Zitat:
Original geschrieben von andi050463
Alles eine Frage der Pflege.Zitat:
Original geschrieben von Franks 316i coupe
Ein e36 der täglich und auch im Winter gefahren wird, wird wohl eher den Schrotti, und kein H kennzeichen sehen.
Auch ich pflege meinen E36 oft übertrieben.
Im Winter wird gewaschen, sobald dieser stark versalzen ist usw.
Trotzdem treten immer wieder Roststellen auf, und vor allem am Unterboden kann man trotz häufiger Unterbodenwäsche die 18 jahre erkennen.
Ich kann mit deinen Bildern mithalten, und für den Rost den ich so schnell es geht stehts behandle, kann ich nichts.
Hallo
Durch häufiges Waschen (Pflegen) rostet der e36 sowieso!
Nein, ein e36 sollte trocken in die Garage gestellt werden und nur noch bei trockenen Strassenbedingungen bewegt werden und im Winter auch alle 3 Wochen gefahren werden, auch wenn
ein bisschen Salzstaub vorhanden ist.
Würde das Fahrzeug nur noch 2mal im Jahr waschen, eventuell im Frühjahr und im Herbst, die Felgen können zwischendurch einmal gereinigt werden, mache ich jedoch nicht einmal, bei 1'000 bis 2'000 km im Jahr.
Einfach das Fahrzeug nicht unter Bäumen abstellen und es sollten nach jeder Fahrt die Insektenleichen vom empfindlichen e36 Lack entfernt werden.
Gruss