E36 günstiger Edelstahl Sportauspuff
Guten Abend,
Ich habe eine Bitte, bevor jetzt alle Besserwisser kommen und sagen man muss Minimum eine 1000€ AGA dranmachen damit ein E36 brüllt bla bla bla, spart euch den Weg zur Tastatur oder Handy und spart euch auch Kommentare wie:Wenn du kein Geld hast, fahr keinen E36... und sonstige herablassende Kommentare. Schließlich sitzen wir alle im selben Boot und teilen uns die E36 Leidenschaft.
Da ihr schon mitbekommen habt, bin ich Besitzer eines E36 320i Coupés.
Vor kurzem hatte ich mir einen Supersport Auspuff gekauft, ihn drangemacht und eingefahren, der Sound war für 169€ nicht schlecht. Es hatte alles Gott sei Dank ohne Komplikationen gepasst.
Nach einem Monat hatte ich ein zischen gehört, ab unter die Bühne und dann die große Überraschung.
Das Rohr vom Mittelschalldämpfer zur Hinterseite des ESDs ist einfach abgerissen, und das alles ohne Fremdeinwirkung. Da der ESD sowieso hin war, habe ich ihn notdürftig geschweißt, direkt auch von oben und entleer damit ich noch bisschen Spaß habe, aber auf Dauer ist mir das zu Riskant. Da es leider nicht die erste schlechte Erfahrung mit der Marke Supersport war, wird mein nächster Auspuff keiner dieser Marke mehr sein.
Nun wollte ich euch fragen was könntet ihr mir für günstige Endschalldämpfer empfehlen?
Passform sollte so gut wie möglich sein.
Und wie gesagt, das Auto ist ein Low Budget Projekt.
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@lader66 schrieb am 4. August 2019 um 21:32:49 Uhr:
Nein,das stimmt nicht.Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.Das hat mal ne zeitlang im Netz rumgegeistert.
Und selbst wenn es so wäre,die beiden Auspuffanlage unterschieden sich schon enorm im Aussehen und Klangbild.
G Power war bei mir deutlich kerniger,besonders beim hochdrehen und kalt die ersten paar Kilometer nicht zu hören.
Wie sehr ich Foren mit ihren allwissenden Usern liebe:
https://e36-talk.com/index.php?attachment/64070-2-jpg/
EB5202 usw. sind zudem typische Eisenmann-Teilenummern.
47 Antworten
Hi, also ich habe mir bei ebay Kleinanzeigen einen Magnaflow gekauft, hat einen megageilen Sound und ist preislich absolut im Rahmen.
In YouTube kannst du auch mal den Sound anhören, wobei ich echt sagen muss man kann es mit orginal nicht vergleichen
Lg
Ich habe einen von NOVUS Automotive drauf. Er hat mir 170€ gekostet und kam mit E-Prüfzeichen drauf sowie ein Blatt davon, damit ich kein Stress mit der Polizei habe und nicht eintragen muss. Der Sound ist echt gut muss ich sagen. Passgenauigkeit eigentlich kein Problem, nur den alten Stock abmontiert und den neuen drauf. Die Montage kostete mir 30 Euro.
Hier ist ein Video von dem gleichen Sportauspuff. (Das Video fängt erst ab ca. 50 Sekunden, ist aber schon so für euch Zuschauer eingestellt =D )
Zitat:
@mcecon schrieb am 15. August 2019 um 10:16:11 Uhr:
Also da hat jemand wohl gelogen... ein R6 hört sich ganz anders an. Mehr Volumen, wesentlich tiefer.Hier ein repräsentatives Beispiel; müsste ein 325i sein.
Zitat:
@mcecon schrieb am 15. August 2019 um 10:16:11 Uhr:
Zitat:
@lader66 schrieb am 14. August 2019 um 21:29:01 Uhr:
ich weiss nicht,aber wenn sich ein 328i mit magnaflow Endschalldämpfer wie hier auf dem Video wie ein kaputter 316i anhört dann wäre das nix für mich...
Beide schwerhörig,oder?
Da hört man klar und deutlich einen R6 bollern.....
Kommt davon,wenn man sein Leben lang so laute Krachbüchsen wie der im Video unterm Karren hängen hat.....
Und das "repräsentative Beispiel" kommt ja nedmal über Leerlaufdrehzahl......is aber ned weiter verwunderlich....wenn der den ausdrehen würde,hätte er gleich die Cops am Sack und seinen Lappen fürn paar Monate weg.....da drüben bei den Amis.....
Repräsentativ?Für die Eisdielenprolle?
Dann ja.....für jemanden,der seinen BMW aus ausfährt,sicher nicht.....
Greetz
Cap 🙄
Ähnliche Themen
Cap at its Best 🙂)
Beste grüsse aus der Cote d'azure, wo man generell nicht viel von schalldämpfern hält
In Monaco mit dem E36 auf dicke Hose machen, wäre auf jeden Fall unglaublich komisch 😉
Nach meiner Wahrnehmung gibt man hier generell nen richtigen Fick auf Autos 🙂)
Mit Ausnahme von Saint Tropez und Monaco.
Alles mit 4 Rädern sollte irgendwie fahren...
Die Mopeds sind schon etwas gepflegter und meisst "getunt"..
Aber ob Quattroporte, E36 oder Renault 6. Wird hier alles gleich behandelt.
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 15. August 2019 um 17:50:18 Uhr:
Zitat:
@mcecon schrieb am 15. August 2019 um 10:16:11 Uhr:
Also da hat jemand wohl gelogen... ein R6 hört sich ganz anders an. Mehr Volumen, wesentlich tiefer.Hier ein repräsentatives Beispiel; müsste ein 325i sein.
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 15. August 2019 um 17:50:18 Uhr:
Zitat:
Beide schwerhörig,oder?
Da hört man klar und deutlich einen R6 bollern.....
Kommt davon,wenn man sein Leben lang so laute Krachbüchsen wie der im Video unterm Karren hängen hat.....
Und das "repräsentative Beispiel" kommt ja nedmal über Leerlaufdrehzahl......is aber ned weiter verwunderlich....wenn der den ausdrehen würde,hätte er gleich die Cops am Sack und seinen Lappen fürn paar Monate weg.....da drüben bei den Amis.....
Repräsentativ?Für die Eisdielenprolle?
Dann ja.....für jemanden,der seinen BMW aus ausfährt,sicher nicht.....Greetz
Cap 🙄
Einen wunderschönen Guten Morgen... für mich nicht verständlich, Deine Aussage. Ob das nun ein 328i ist oder eben nicht, das ist mir relativ. Ich habe jetzt seit Freitag einen Magnaflow drauf. Werde mal nachher ein Foto und ein kurzes Video reinstellen. Habe zwar keine Go Pro oÄ, versuche es mit dem iPhone irgendwie im Stand hinzubekommen. Aber: Wenn Du dieses Bollern für übertrieben hälst bzw. meinst, dass es auf dem bezeichneten Video ein R6 ist, dann bitte... wirst vermutlich dann meinen als V8 halten.
Nicht desto weniger neigen die jeweiligen Nationalitäten ausländische Produkte schlecht zu reden. Die Gans aus Polen ? Nein danke... deutsche Gänse sind besser. Was meinst, wie die aus Polen darüber denken ?
Und so ist es bei Auspüffen; wäre bisweilen fast schon kühn, wenn man hinter einem ausländischen Auspuff stünde, im hiesigen Fall Magnaflow. Zumindest kann die Polizei hier in DE maximal eine Mängelkarte ausstellen. Anbei übrigens ein Foto, finde für nicht mal 250€ sieht der sehr lecker aus. Das in Edelstahl und in lebenslanger Garantie! Glaube nicht, dass es ein deutscher Anbieter so verkauft...
Was soll das denn jetzt?
Die Rassismuskeule schwingen?
Mit dem falschen Bein aufgestanden?Gestern abend zuviel gesoffen und die Birne is noch breit?
Und dann auch noch Sachen behaupten,die ich nie geschrieben habe......lern mal argumentieren.....
Das Geboller im Standgas hat jeder Sportauspuff...Eisenmann,Bastuck (vorallem der,aber der is so scheißeteuer,das sich das kaum einer hier leisten kann oder will,selbst gebraucht),dein hochgelobter Magnaflow,G-Power,und wie se ned alle heißen.
Und den Sechsylinder hört man bei ALLEN hier verlinkten Videos raus.
DIR ist der Klang ja offensichtlich scheißegal,sagst du ja selbst,also hast du auch offensichtlich keine Ahnung,wie ein Sechszylinder klingt.
Das du das nicht nachvollziehen kannst,wundert mich nicht weiter.Schönen Sonntag noch und viel Spaß beim Hörgerät aussuchen.Wird ja nimmer allzu lange dauern.
Greetz
Cap 🙄
Ich sprach in keiner Weise von Rassismus. Ganz im Gegenteil; ich schrieb davon, dass es völlig legitim ist, dass viele die jeweiligen Produkte aus ihrem eigenen Land loben!
Und dass ich keine Ahnung habe vom Sound, naja... das halte ich für eine bestenfalls kühne Behauptung. Ich halte nicht viel von Oberflächlichkeiten. Der eine steht eher auf Kreischen (Eisenmann), der andere auf Bollern (Bastuck, Magnaflow...).
Eingangs meinerseits erwähnt ging es glaube ich darum, welcher Edelstahlauspuff laut, legal und günstig ist. Das trifft nunmal auf den Magnaflow zu. Also bevor Du hier weiterhin mit denn Niveau absinkst, bitte ich Dich, das zu berücksichtigen.
Es tut mir ja von Herzen leid, dass ich nicht weiß, wie ein Sechszylinder klingt. Muss dann wohl oder übel nachsitzen.
Ich würde den Eisenmann-Sound bei hohen Drehzahlen eher als Brüllen bezeichnen 😉
Im Vergleich zum Original... klar, dann ist’s ein Brüllen. Im Vergleich zum Bastuck oder gar Magnaflow ist’s ein Kreischen. Zur Zeit ist bei uns bescheidenes Wetter, weswegen ich noch zu keinem Video kam. Sobald es es aufhört zu regnen, werde ich hier mal ein Link reinstellen von meinem Magnaflow. Leider nur im Stand, aber immerhin. Habe ihn ja seit Freitag dran und wurde schon mehrere Male angesprochen, was es für eine Anlage sei. So schlecht kann der also nicht sein... zumal da die Einfahrphase noch drauf kommt.
Zitat:
@UTrulez schrieb am 18. August 2019 um 13:04:37 Uhr:
Ich würde den Eisenmann-Sound bei hohen Drehzahlen eher als Brüllen bezeichnen 😉
Zitat:
@mcecon schrieb am 18. August 2019 um 13:10:00 Uhr:
Im Vergleich zum Original... klar, dann ist’s ein Brüllen. Im Vergleich zum Bastuck oder gar Magnaflow ist’s ein Kreischen. Zur Zeit ist bei uns bescheidenes Wetter, weswegen ich noch zu keinem Video kam. Sobald es es aufhört zu regnen, werde ich hier mal ein Link reinstellen von meinem Magnaflow. Leider nur im Stand, aber immerhin. Habe ihn ja seit Freitag dran und wurde schon mehrere Male angesprochen, was es für eine Anlage sei. So schlecht kann der also nicht sein... zumal da die Einfahrphase noch drauf kommt.
Zitat:
@mcecon schrieb am 18. August 2019 um 13:10:00 Uhr:
Zitat:
@UTrulez schrieb am 18. August 2019 um 13:04:37 Uhr:
Ich würde den Eisenmann-Sound bei hohen Drehzahlen eher als Brüllen bezeichnen 😉
Moin,
ich finde es sooo müßig den Klang eines ESD zu beschreiben! Jeder hat da ein anderes Empfinden, den Klang seines Sportauspuff zu beschreiben, und es wieder zu geben. Wichtig ist nur eins, ob es dem Fahrer gefällt, und sonst gar nichts. Für mich steht Klang (und nicht zu laut) und Qualität im Vordergrund. Daher für mich der Eisenmann.
So... wie versprochen, hier ein Link zu meinem 325i inkl. Magnaflow.
Soweit man es anhand eines Videos beurteilen kann, macht der Magnaflow ganz schön "Alarm". Hier ist ein "Video" aus dem Frühjahr. Naja.. vergesst das Video, ich habe es absichtlich auf 320x200 mit niedrigster Qualitätsstufe komprimiert, weil ich ungern das Kennzeichen in Videos zeige.
3,7 MB 😁