E36 Frontschürzen
Es wurden im E36 ja mehrere Arten von Frontschürzen verbaut. Mir geht es speziell um diese beiden:
http://xthost.info/320hengst/e36front1.jpg
(dieser ist BJ´94)
und
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/0/06/IMG_0722.jpg
Meine Frage ist von wann bis wann diese jeweils verbaut wurden?
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diggenzack
dazu habe ich noch ne frage. bei dem gitter der "neuen" gibt es eine version die wirklich ein gitter ist. also hinter den lamellen offen. und dann gibt es noch eine version wo nur die öffnungen für die luftkanäle offen ist. der rest des gittereinsatzes ist hinter den lamellen zu.
so und nun könnt ihr euer wissen beweisen und posten welche variante es wo und wann gab.
Die ganz offen is bei Fahrzeugen ohne Klima,die mit teilweise geschlossenen Lamellen is bei Fahrzeugen mit Klima,fahre selbst so ein Exemplar....
@Gr33nAcid
Du kannst auch ned lesen,oder?
War nich bei allen Versionen erst ab Facelift,gabs bei vielen auch schon lange vorher........wie bei meinem und der is 11/94.😁😁
Greetz
Cap
@ CaptainFuture01:
Genau andersrum! Das offene Gitter wurde bei Fahrzeugen mit Klimaanlage und/oder Automatikgetriebe verbaut.
Edit: Den Unterschied offen/geschlossen gibt es auch bei der alten Stoßstange, allerdings ist es hier eine Blende die hinter den Lamellen der eigentlichen Stoßstange sitzt und die Öffnungen verschießt.
Zitat:
Original geschrieben von daniel.krueger
@ CaptainFuture01:
Genau andersrum! Das offene Gitter wurde bei Fahrzeugen mit Klimaanlage und/oder Automatikgetriebe verbaut.
Edit: Den Unterschied offen/geschlossen gibt es auch bei der alten Stoßstange, allerdings ist es hier eine Blende die hinter den Lamellen der eigentlichen Stoßstange sitzt und die Öffnungen verschießt.
Ich hab das so verstanden,das er meinte,das das komplette Gitter offen ist.😉
Bei Klima is ja nur ein Teil offen......aber wirklich genau weiß ich auch ned bescheid,ich weiß halt,das es für Klima teilweise offen is....
Greetz
Cap
Bei dem "geschlossenen" Gitter sind nur die Bereiche für die Bremsluftkanäle offen, der Rest ist geschlossen. Beim "offenen Gitter" sind auch Öffnungen im mittleren Bereich, da wo der Kühler sitzt.
Ähnliche Themen
aber es gab dann doch bei neuwagen nur noch die ab 96(?), und nicht mehr die andere 😉 also war das facelift in betracht vor änderung der niere bei der stoßstange schon eher 😉 bei eingen modellen zumindestens 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
aber es gab dann doch bei neuwagen nur noch die ab 96(?), und nicht mehr die andere 😉 also war das facelift in betracht vor änderung der niere bei der stoßstange schon eher 😉 bei eingen modellen zumindestens 😉
Durch deine Aussage kommen dann aber solche unsicheren Nachfragen,wie von unserem 323-Besitzer,der meint,er hätte da ne linke Karre angedreht bekommen.......🙄
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Durch deine Aussage kommen dann aber solche unsicheren Nachfragen,wie von unserem 323-Besitzer,der meint,er hätte da ne linke Karre angedreht bekommen.......🙄
Greetz
Cap
blödsinn. dazu kann man ja hier nachfragen! sicher ist sich hier wohl keiner. Um ne halbwegs sichere aussage zu treffen mußte der Daniel ja auch erst mal den ETK wälzen. Ich bin immer noch nicht ganz davon überzeugt, na ja.
Und wer weiß, vllt wurde die Stange ja irgendwann mal getauscht, weil sie dem Vorbesitzer besser gefallen hat. Da steckt man ja nicht drinn! Und dann?
ich bin jeden falls immer von ausgegangen, das die bei allen modellen ab nem bestimmten baujahr anders aussahen. so wurde mir das auch mal vom BMW-Typ erklärt. aber man ist ja nicht unfehlbar.
aber hier gibt es ja auch leute, die mit ironie nicht so gut klar kommen 😁
Dann müßte es aber viele BMW Besitzer gegeben haben,die mit ihrem Stoßfänger unzufrieden waren.....😁
Kannst ja mal ne Mail an die Kundenbetreuung schreiben,wenn du es genau wissen willst.😉
Greetz
Cap