E36 Felge auf E39
Kann man e36 Felgen auf einen e39 machen?
Es geht mir um die Zentrierbohrung,gibt es da adapterscheiben ?
22 Antworten
Da der E39 ja den größeren Nabendurchmesser hat, dürfte es das wohl nicht geben
geht nur umgekehrt....
hat der e39 echt nen anderen nabendurchmesser??? habe bei mir felgen vom neuen 5er auf meinem e36 und der nabendurchmesser ist identisch!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Luxusbmw
hat der e39 echt nen anderen nabendurchmesser??? habe bei mir felgen vom neuen 5er auf meinem e36 und der nabendurchmesser ist identisch!!!
Der E39 is ja auch kein neuer 5er.🙄
Zitat:
Original geschrieben von Luxusbmw
hat der e39 echt nen anderen nabendurchmesser??? habe bei mir felgen vom neuen 5er auf meinem e36 und der nabendurchmesser ist identisch!!!
Ja, der E39 hat nen größeren Durchmesser....E34 und E60 haben wieder den "Standard-BMW-Durchmesser"
aha danke..............
Aber die E39 haben meist eine sehr geringe ET. Vielleicht kann man das mit Spurplatten hinbekommen.
Zitat:
Original geschrieben von kiese
Aber die E39 haben meist eine sehr geringe ET. Vielleicht kann man das mit Spurplatten hinbekommen.
???
was nützen spurplatten, wenn der nabendurchmesser bereits zu groß ist? du müsstest ja aus der felge innen was wegschleifen um die auf die nabe setzen zu können....
Vielleicht gib es ja Spurplatten ab einer gewissen Stärke, wo dann ein Zentriering für den E36 dran ist. Da ja der E36 meist ein hohe ET (ca. 40) hat, ist noch einiges an Spielraum für den E39 (ET ca. 20). Oder liege ich da falsch.
der zentrierring hat doch nix mit der ET zu tun?
es geht doch darum, dass bereits das loch in der felge zu klein ist, da der E39 einen größeren nabendurchmesser hat, sprich du kannst die felge gar nicht auf die nabe stecken.
du kannst lediglich mittels zentrierring die größer ausgeschnittenen felgen eines E39 "verkleinern" um sie auf die nabe des E36 zu stecken, aber nicht umgekehrt, dazu müsstest du, wie schon gesagt, das loch erweitern, oder die nabe am E39 abschleifen...
Ich merke du verstehst es nicht. An den Spurplatten ist doch auch ein Zentriering(Nabenaufnahme) Und die könnte doch dann kleiner sein als die am Wagen.
Und da der E36 ne höhere ET hat, muss man sowieso mit der Felge etwas raus. Sonst sieht es scheiße aus, oder was weiß ich.
Verstanden?
ah so langsam glaube ich zu verstehen was du meinst, quasi das die spurplatte bzw. der zentrierring aussen kleiner ist als auf der nabenseite...
hmmm....habe ich aber noch nicht gesehen sowas.
doch es geht. habe mich mal in internet schlau gemacht und auch was gefunden. dieser anbieter bietet so zimilch alles was man braucht:
http://www.spurverbreiterung.de/index.php?lan=de&ecu=
ist aber nicht ganz billig. aber besser als neue felgen kaufen.
hatte das problem auch als ich vom e36 auf einen e39 gewechselt bin. hatte doch richtig geile felgen von meinem e36 behalten und auch lange nach einer lösung gesucht............ und sie auch dann gefunden...