e36 doch gute Wahl, jetzt ist es amtlich!!
Für alle die heute noch nicht die Zeitung "automobil Tests" Ausgabe Februar 2007 gelesen haben......
Schreibe das nur weil in letzter Zeit immer wieder Diskusionen waren ob letzte e36 oder frühe e46 zu bevorzugen sind.
In dieser Ausgabe geht es um die Gebrauchtberatung BMW 3er Reihe vom e21 bis zum e46
Auszug:
Stellt sich noch die Frage nach dem besten 3er fürs Geld. Wir meinen, das ist ein e36 aus einem späten Baujahr zwischen 1995 und 1998.......
Wichtig ist allerdings, und das gilt für alle 3er, der Originalzustand.....
Fazit Unerbastelte Modelle aus den letzten Baujahren sollten immer eine Überlegung wert sein.
Gruß
SK
17 Antworten
gehört diese zeitung net zu autobild?
ich hatte vor 2 oder 3 jahren in der autobild gelesen, dass man einen der ersten e46 ohne bedenken einen e36 vorziehen kann. da hätte man auch keine klapper probleme in innenraum, nur das fahrwerk und die bremsen wurden kritisiert. und modellempfehlung war der 320d vorfacelift.
bei autobild widersprechen die sich auch gerne selbst. 😁
Beim e46 gefällt mir der compakt überhaupt nicht mehr, die Limos deshalb aber umso besser, ist halt Geschmacksache.
Finde dort den compi auch zu speziell.
Es ging ja hier auch nur darum das der e36 in den letzten Baujahren ausgereift und daher ein guter Gegenwert fürs Geld darstellt.
Wer aber unbedingt ein neueres Modell möchte für den spielt das eh keine Rolle.
Da stand auch das ab Baujahr 02/2000 das Problem der reißenden Hinterachse abgestellt war.
Soweit ich weiß war der compakt aber nicht davon betroffen, oder??
SK