E36 Compact + Schnitzer Tunning
Servus,
ich habe da ein Anliegen.
Ich habe einen e36 Compact 316i mit ner 1.9 L Maschine. Der Motor hat D4 Norm. und ist Baujahr Herbst 1999.
So jetzt zu meiner Frage.
Ich will mir den bissel tunen lassen. Also stöberte ich ein bissel im Netz herum und gelang auf die AC Schnitzer Seite. Dort bieten die ein Motortunning an.
Hier der Link zur PDF File des Herstellers: http://www.ac-schnitzer.de/produkte/pdf/motoren_e36.pdf
Dort stehen zwei Auswahlen. Einmal für die M43 und die M44 Motoren. DIe M43 bis BJ. 8/1998 und der Rest halt danach.
Jetzt geben die einen 318ti/is an. Ich habe aber einen 316. also welches davon kann ich für meinen Motor nehmen ?
Wisst ihr, was das kostet ?
Gibt es noch andere Motortunning setz für meinen Wagen ? Was kosten die ?
Also ihr merkt, ich will Motortunning. ( kein Optisches Tunning ) Will meinen ja so harmlos wie möflich halten 🙂
16 Antworten
Ich kann mich Andreas328t da nur anschliessen.
Aus 1,9 Litern kannst du vielleicht statt 102 PS mit scharfer Nockenwelle und viel Aufwand auch 120 PS raus quälen. Die Kosten dafür sind aber irrsinnig hoch, gemessen an dem "was es wirklich bringt".
Spar das Geld einfach und erfreue dich an deinem 316. Investier die Kohle lieber in einen CD-Wechsler oder sonst was, was das Autofahren angenehmer macht. Und wenn du es dir "leisten" kannst, dann steige auf den 323ti um. Soo teuer ist der nicht mehr, weil ja nur bis September 2000 gebaut...
Ich hab es so gemacht und kann es nur empfehlen. Ein Sechs-Zylinder ist einfach "souveräner" als jeder heissgemachte 4-Zylinder *drehzahl-kreissschhh*....
(Damit weisst du auch gleich was ich vom 318ti halte *g*)
Ich schließe mich MichaKB an. Sind echt Welten vom 318ti zum 323ti. Und der Preisunterschied geht im Moment ja wirklich. Im Unterhalt ist da auch nicht so ne Riesendifferenz. Der 318ti ist ja auch nicht soo billig.
Wenn schon umsteigen, dann auf 323.