E36 compact kge bitte um schnelle Hilfe

BMW 3er E36

Hey habe einen E36 compact 2000 Baujahr mit der m43 1.9 Maschine.Hey . Aber auf meinen anderen Beitrag wird nicht mehr geantwortet aber Brauch bitte eure Hilfe 🙁unzwar habe ich das Problem das meiner ruckelt im Stand und auch manchmal wenn ich an eine Ampel fahre das er bis auf 400u/min absackt. So nun sagte mein freundlicher es könnte die kge sein aber wissen tut er es auch nicht. Fehler gibt es nicht im Speicher. So nun habe ich mal getestet öl Deckel abgemacht und ein übelster Unterdruck so das es den Deckel richtig ansaugt. Nun sagen viel es soll so sein und manche es soll nicht so sein. Nun war ich heute mal bei einen autoverwerter und habe mal so eine unterdruckdose bekommen für die kge. Natürlich gebraucht und ob sie noch geht keine Ahnung. Er sagte soll mal mit dem Mund Luft anziehen an der Dose das habe ich dann auch gemacht und ich merkte keinen wiederstand , erste frage ist das normal ?nun habe ich die Dose trotzdem gewechselt und an gemacht. Öl deckel saugt es genau noch so an aber ich musste sagen die ersten 10min ca war Leerlauf besser viel viel besser auch das fahren. Nun ging es dann aber wieder los wie kleine Aussetzer bzw ruckeln. Nun Brauch ich mal eine richtige Info ob ich mir eine neue kaufen soll oder nicht ? Ach eh ich es vergesse ich hatte noch was gemerkt beim fahren nach dem wechsel, das wo ich leicht beschleunigt habe lief er normal und auf einmal wie ein leistungsloch als würde er zu fett laufen würde ich mal sagen. Hat das evtl was damit Zutun ? Lg Paul

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Christiano2x


Nächste Baustelle also: Kühler austauschen, evtl mach ich gleich einige Schläuche mit, wo das Wasser einmal raus ist und erneuere die Pumpe.

Die Kühlerschläuche sind selten ein Problem....bei den Vierzylindern brechen aber sehr gern die Plastikflansche seitlich und hinten am Motor.

DIE solltest du auf jeden Fall erneuern!Kosten selbst bei BMW direkt nicht die Welt und nur dort würde ich sie kaufen.Denn die paar Euro bewahren dich womöglich vor einem deutlich teureren Motorschaden.

Greetz

Cap

20 weitere Antworten
20 Antworten

Da wo der Schlauch der KGE Entlüftung drauf geht?

Check! 🙂))

Ja wo der kleine dünne drauf geht.? So da ich ja alles gewechselt habe jetzt fährt er etwas besser aber die Vibration ist immer noch da beim beschleunigen. Gestern habe ich mal was probiert. Unzwar einen Mini unterdruck schlauch an der ansaugbrücke zur benzinleiste und siehe da er lief besser kommisch. Nun Steckte ich mal den leerlaufregler ab und es passierte nix müsste der nicht ausgehen ?

Meinst du den Schlauch (siehe Pic)?

Das ist der Unterdruckschlauch, von dem ich in meinem Posting geschrieben hatte.....das ich den ausgetauscht hatte da porös.

Gabs bei BMW leider nur als Meterware für 12 Euro....hab also noch mehr als genug übrig falls jmd was benötigt. 😉

Was meinst du bitte mit Vibrationen beim beschleunigen?
Das ist eine vollkommen andere Fehlerbeschreibung als in deinem Eingangsposting.
Da hast du von Schwankungen der Drehzahl im Leerlauf geschrieben!

Vibrationen unter Last beim Beschleunigen können verschiedene Ursachen haben....ich zB musste die Hydro-/Motorlager tauschen.....da die verschliessen waren und der Motor sich gut "geschüttelt" hat.

Was es genau ist lässt sich bei dir schlecht sagen, da du wenig Informationen gibst bzw die Angaben sich ständig ändern

Hey, ja stimmt. Naja wenn ich fahr in dem 1gang nichts im 2 Gang geht es los ab ca 2000u/min. Da kommt so ein tröhnen und Vibrationen vom Motor raum, halte ich das Gas konstant oder gehe vom Gas ist es weg. Das ist auch im 3gang und 4-5. gestern habe ich mal den leerlaufregler abgeschraubt sauber gemacht und siehe das es ist besser aber noch nicht ganz weg. Was auch noch ist wenn die Vibration los geht das ich mehr Gas geben muss damit ich besser voran komme. Mir kommt es vor als würde er zumager laufen. Ja genau diesen Schlauch meine ich. Eigentlich wenn ich den abziehe zeiht er falsch Luft und muss schlechter laufen und meiner lief besser bzw leichter im Stand.

Ähnliche Themen

Hey Sorry das mein letzter Beitrag evtl bissel durcheinander ist ich hatte gestern fast 40grad Fieber und da ist man nicht mehr ganz so fit 😉 heute habe ich noch was gemerkt. Wenn ich fahre ca 2000u/min und ich gebe Vollgas das verschluckt er sich kurz. Oder wo ich heute Stadt Gefahren bin 3gang ca 2000u/min und habe konstant Gas gehalten da hat er immer leicht geruckelt was heißt ruckeln schwer zubeschreiben, so als würde er immer zwischen fett und mager umschalten als würde ich immer leicht mehr Gas geben dann wieder weg nehmen und wieder leicht Gas geben. Was könnten das für Anzeichen sein ? Lg

Hey, habe was probiert unzwar mal den lmm abgeklemmt und muss sagen da lief er schlecht bis garnicht konnte nur sehr schwer los fahren ist das ein gutes oder schlechtes Zeichen ? Dann habe ich den wieder dran gemacht und dann habe ich mal die hintere lambdasonde abgemacht und die Vibration war erstmal nicht da bzw war erst ab 4200u/min zumerken und nach 5min auch wieder im unterdrehzahlband. Was sagt ihr dazu ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen