E36 Compact 316i > 323ti Umbau
sorry bitte löschen!! hat sich erledigt
Sh. "unten" 😉
LG, wbf325i, MT-Moderation
Beste Antwort im Thema
was lange währt, wird doch einmal gut ... oder wie war nochmal der spruch? xD
jedenfalls hat alles endlich mal sein ende gefunden und der umbau ist nun offiziel eingetragen und mit neuen tüv gesegnet 😉
am vergangenen Donnerstag hat mich User Watson88 in Mainz mit seinem Erscheinen beehrt und waren dann natürlich beide gespannt was der werte Tüver zu allem sagt.
AU = bestanden
HU = durchgefallen😁 lwr links versagt, keine rückstrahler, kein rückfahrlicht und kein M+S 210 aufkleber 🙄
Motoreintragung: alles gut und dann plötzlich fast wegen fehlender Stabi hinten gekippt, aber zum schluss hab ich den tüver noch mit der bmwinfo etk seite (handy wlan hotspot auf netbook 😁 ) und paar links überzeugen können das doch alles in ordnung ist und so konnte ich die heimreise mit eintragung angehen =) die stabi hinten rüste ich noch nach, der prüfer hat mir abgekauft das es die nur bei der ausstattung mit m-fahrwerk gab die ich net serienmäßig hatte, aber das gilt nur für den 316i 😁 der 323ti hat ja so oder so stabi hinten :P
am selben tag dann noch die fehler bis auf rückfahrlicht korrigiert und zur nachkontrolle am nächsten morgen beim tüver in meinem ort, der hat sogar das angesprochene defekte rückfahrlicht einfach übersehen und schon war alles ohne mängel 😉 ich hab es dem noch extra gesagt, aber ok von mir aus 😁
will mich hier bei allen usern bedanken die mir so sehr geholfen haben!! ohne euch hätte ich es nicht geschafft =) IHR seid die besten!
ein riesen dank in rat und tat ganz besonders an:
323ti_driver
Watson88
grande_cochones
Hobbyschrauba
CaptainFuture01
S.P.S
darioesp
304 Antworten
was lange währt, wird doch einmal gut ... oder wie war nochmal der spruch? xD
jedenfalls hat alles endlich mal sein ende gefunden und der umbau ist nun offiziel eingetragen und mit neuen tüv gesegnet 😉
am vergangenen Donnerstag hat mich User Watson88 in Mainz mit seinem Erscheinen beehrt und waren dann natürlich beide gespannt was der werte Tüver zu allem sagt.
AU = bestanden
HU = durchgefallen😁 lwr links versagt, keine rückstrahler, kein rückfahrlicht und kein M+S 210 aufkleber 🙄
Motoreintragung: alles gut und dann plötzlich fast wegen fehlender Stabi hinten gekippt, aber zum schluss hab ich den tüver noch mit der bmwinfo etk seite (handy wlan hotspot auf netbook 😁 ) und paar links überzeugen können das doch alles in ordnung ist und so konnte ich die heimreise mit eintragung angehen =) die stabi hinten rüste ich noch nach, der prüfer hat mir abgekauft das es die nur bei der ausstattung mit m-fahrwerk gab die ich net serienmäßig hatte, aber das gilt nur für den 316i 😁 der 323ti hat ja so oder so stabi hinten :P
am selben tag dann noch die fehler bis auf rückfahrlicht korrigiert und zur nachkontrolle am nächsten morgen beim tüver in meinem ort, der hat sogar das angesprochene defekte rückfahrlicht einfach übersehen und schon war alles ohne mängel 😉 ich hab es dem noch extra gesagt, aber ok von mir aus 😁
will mich hier bei allen usern bedanken die mir so sehr geholfen haben!! ohne euch hätte ich es nicht geschafft =) IHR seid die besten!
ein riesen dank in rat und tat ganz besonders an:
323ti_driver
Watson88
grande_cochones
Hobbyschrauba
CaptainFuture01
S.P.S
darioesp
Na dann herzlichen Glückwunsch und ein "Willkommen im Club"🙂
Viel Spaß noch damit und übrigens, ja ich habe diese originalen Chromblenden.
danke danke =) schön zum club dazu zugehören 😉 ja mein esd hat auch die chromblenden^^ weiß jetzt nur nicht ob ich den bastuck wieder drunter baue, da der orig. ESD mir doch bissl zu leise ist ^^ nur der bastuck wieder zu laut...und die endrohre sind bei beiden esd's net erste sahne^^ kA super wäre ein mix aus beiden, naja mal gucken
Was fahrt ihr beide nun für ein Diff? 3,07 original 323ti?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cruisaaar
3,23 ^^
Warum die ^^?
Der einzige E36 mit 3,23er HAG ist der 3,2l M3! Meines Wissen passen in den Compact nur Z3 und E30 Diffs! Serienmässig hat der 323ti 3,07!
also mit dem M3 haste recht ^^ aber das ist ein anderer kasten, bei meinem ists der kleine 168er kasten den ich serienmäßig drin hatte, der hat aber wirklich die selbe übersetzung 😉
ist halt kürzer und spritziger fürs den stadtverkehr ^^
bin net oft auf der autobahn.. eig. sehr selten
aber wenn dann machts auch sau spass =)
grande_cochone fährt ja wie ich verstanden hab auch das selbe und er sagt er findet es besser als das serienmäßige ^^ ich weiß nur das es bei mir sehr gut kommt
Ihr werdet wohl Beide noch das 3,38er Typ 168 aus dem 316i fahren!
3,23 gab es nicht bei den Compacts, schon gar nicht serienmässig! Scahde, ich fahr auch noch das kurze Diff und überlege nun auf das serienmässige umzurüsten!
also hier steht aber was anderes und morgen werfe ich mich extra nochmal unters auto wenn es nicht regnet =) und sollte ich noch meinen bastuck wieder drunterschnallen dann schaue ich mal sowieso 😉
Ihr wißt aber schon,das der originale 323ti ein anderes Untebodenblech verbaut hatte,weil das Diff größer war?
Das paßt bei euren umgebauten Vierzylindern nicht ohne Blechmodifikation....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ihr wißt aber schon,das der originale 323ti ein anderes Untebodenblech verbaut hatte,weil das Diff größer war?
Das paßt bei euren umgebauten Vierzylindern nicht ohne Blechmodifikation....Greetz
Cap
Mir ist das selbstredend bewusst!
Zitat:
Original geschrieben von cruisaaar
KLICK MICH AN^^
also hier steht aber was anderes und morgen werfe ich mich extra nochmal unters auto wenn es nicht regnet =) und sollte ich noch meinen bastuck wieder drunterschnallen dann schaue ich mal sowieso 😉
Beim 1,9l kenne ich mich nicht aus! Da kann das gut stimmen mit den 3,23, sry da lag der Fehler bei mir! Allerdings glaube ich mal gelesen zu haben, dass der 1,9l bereits die neuere Kofferraumbodengruppe besitzt, ebenso wie ALLE 316i Compact mit 1,6l Maschine und M-Paket ab werk!
Ist ja auch schnuppe, meine Frage hat sich beantwortet, da Niemand vom kurzen auf das lange Diff gewechselt hat und somit Erfahrungswerte abgeben kann!
Ergänzungshalber:
Ja ich fahre auch das 3.23er Diff aus dem 1,9er, da es eben ein längeres ist das ohne Umbauten passt.
Übrigens hatte der 323ti Automatik auch eine 3.23er Übersetzung😉
Zu Anfangs hatte ich ja eine 318ti Achse verbaut wegen den Scheibenbremsen hinten, bekam ich sehr günstig und in der war das 3.46er verbaut, das war dann schon extrem kurz.
Mir konnte leider noch niemand genauere Infos zu den Modifikationen für die großen Diffs geben, weiß ja nicht wie lange das kleine standhält🙂
Das 3.23er fährt sich sehr gut im Landstraßenverkehr (fahre ich zu 90%), das 3.46er war einfach zu kurz, bei einer Beschleunigung ab Stand hat es einem fast den Rücken gebrochen aber es war einfach nicht mehr alltagsgerecht.
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
bei einer Beschleunigung ab Stand hat es einem fast den Rücken gebrochen aber es war einfach nicht mehr alltagsgerecht.
😁😁😁
haha die vorstellung ist köstlich xD bis 100kmh schon 4 mal geschaltet 😁
ps.: das mit der bodengruppe wusste ich auch ^^ ich frage mich nur ob was dran ist das bei meinem model diese schon für die größeren ausgelegt ist, das wäre natürlich ne geile sache
so ein 30% sperrdiff. für später zum probieren vllt :P
3 fragen an die 325er-umbauer hier🙂
1. wenn ihr das originale diff fahrt (oder gefahren seid), hat der tüv beim eintragen keine probleme gemacht? (in richtung höhere umweltbelastung, abgasgutachten etc pp)
2. sind für den tüv zwingend die verstärkten längslenker vom 323ti zu verbauen oder gibt er sich auch mit denen des 318ti zufrieden? hauptsache scheiben hinten und gut?
3. was habt ihr für das eintragen bezahlt? und, habt ihr dafür seiner zeit noch diese unbedenklichkeitsbescheinigung von bmw bekommen oder musstet ihr das auch ohne diese bewerkstelligen?
danke!
gruß!
Niemand eine Info zu meinen Fragen?