e36 Bremsen Hinterachse ziehen ungleich
Hallo zusammen,
bei meinem Cabrio 320 e36 von 1997 mit ABS ziehen die Hinterräder bei der Fußbremse unterschiedlich.
Linkes Rad zieht 24% weniger als rechtes. (Tüv-Ergebnis, plakette erteilt da 25% unterschied erlaubt sind)
Vorderräder bremsen einwandfrei je 280 blockiert Hinterräder Links 230 und rechts 280 blockiert.
Habe festgestellt, das die Gummimanschette vom linken Bremskolben defekt war.
Also Reparaturkit bei BMW gekauft, linken Bremssattel demontiert, gereinigt und einwandfrei gangbar gemacht.
Mit neuen Gummimanschette und Dichtungsring eingebaut, Bremsflüssigkeit erneuert (alle Räder) und ab zum TÜV.
Ergebnis Linkes Rad zieht 41 % weniger als rechtes.
Ab nach BMW, was kann es sein? Aussage der Wekstatt: Vorraussichtlich ist der Bremskraftverstärker defekt. Kostet 480 Euro. Auf die Frage, ob man den alten erst prüfen könne kam die Antwort natürlich ca 200 Euro!
Da die Vorderräder einwandfrei bremsen und das Bremspedal normal getreten werden muß habe ich meine Zweifel, ob der Bremskraftverstärker hier wirklich der Übeltäter ist.
Kann mir hier jemand helfen?
LG
Ludger
Beste Antwort im Thema
Is ja schön und gut,wenn man einen klemmenden Bremssattel überholt.....aber wenn man da die verglasten Beläge im Sattel verbleiben läßt,kann das nix werden....
Neue Beläge rein und gut is.Hatte dasselbe vor vier Jahren an der VA und neben neuen Sätteln vorn kamen auch neue Beläge rein,damit war das Thema gegessen.
Greetz
Cap
31 Antworten
Im Hauptbremszylinder sind 2 Bremskreise, also einen für vorne und einen für hinten.Hier ist der Bremsdruck also für beide Hinterräder gleich.
Zitat:
Original geschrieben von Carrick
Im Hauptbremszylinder sind 2 Bremskreise, also einen für vorne und einen für hinten.Hier ist der Bremsdruck also für beide Hinterräder gleich.
Das hat auch niemand angezweifelt. Jedoch geht es vom HBZ ins Hydroaggregat und dort werden die beiden Kreise auf die 4 Bremssättel aufgeteilt. Ist also ein Ventil im Hydroblock defekt oder eine Bremsleitung nach innen hin zugerostet kommt nicht an beiden Achsseiten gleich viel Druck an.