E36 behalten oder verkaufen?
Hey Leute,
ich fahre im Moment einen 316i Compact mit 1,9l Maschine, BJ 04/00 und 185tkm. Er ist recht gut ausgestattet.
Hier mal paar Fakten:
- Sportediton
(-Aerodynamikpaket,
-weiße Blinkleuchten
-Dachhimmel anthrazit
-Einstiegsblende Chrom
-Beheizte Waschdüsen
-Heckscheibenwischer
-Metalliclackierung
-Leichtmetallräder
-M-Lederlenkrad mit Airbag
-Nebelscheinwerfer
-M-Schaltknauf
-Leder-Handbremshebelgriff
-M-Sportfahrwerk
-Sportsitze)
- Bordcomputer
- Exclusiv Paket
(-ZV mit Fernbedienung
-Klima
-Sitzheizung
-autom. Abblendender Innenspiegel)
- Grünkeil Frontscheibe
- Volllederausstattung in Blau
- El. Außenspiegel
- Beheizte Außenspiegel
- 4 Airbags
- ASC+T
- Schaltgetriebe
- 3 Sätze Alufelgen mit Reifen
Farbe: Silber
Vorbesitzer : 1. BMW Autohaus, 2. älterer Mann
Allerdings hat die Kiste auch ein paar Mängel die mich veranlassen den Wagen herzugeben:
- Kettenkastendichtung undicht, aber abgedichtet
- Gebrauchsspure (d.h. Kratzer durch falsche Wäsche, Centstück großes Loch in den Sitzwangen)
- Parkkratzer an der Kante Stoßstange
- Dichtgummis hintere Scheibe gerissen
- Bremsscheibe hinten müssten demnächst gemacht werden
- Dämmmatte im Motorraum hat Maderschaden also etwas zerfetzt
- Der Innenraum hat leichten Rauchgeruch vom Vorbesitzer
Es wurde schon erneuert:
- Kurbelgehäuseentlüftung Schlauch + Ventil
- Abdeckleiste Frontscheibe
- Schaltknauf wg. Abnutzung (wieder original BMW M)
- Luftfilter
- Kerzen
- Öl
- Luftmengenmesser
- Querlenker links
Was meint ihr? Sollte ich es in Kauf nehmen und noch Geld sowie meine Zeit in das Auto stecken oder sollte ich ihn eher loswerden?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von elkloso
- Dichtgummis hintere Scheibe gerissen
Sind keine Dichtgummis,is nur für die Optik,kann man günstig austauschen
Zitat:
- Bremsscheibe hinten müssten demnächst gemacht werden
Verschleißteil,wirst du auch bei deinem neuerwerb irgendwann machen lassen müssen....
Zitat:
- Dämmmatte im Motorraum hat Maderschaden also etwas zerfetzt
Entfernen,braucht keine Sau.
Zitat:
- Der Innenraum hat leichten Rauchgeruch vom Vorbesitzer
Kann man mittels Ozonbehandlung wegbekommen,macht dir jeder Aufbereiter.
Und stören dich Kratzer und Macken und EIN Loch im Sitzpolster wirklich oder hast du nur die Schnauze voll vom Kurzen,von vier Zylindern oder brauchst allgemein was neues?
Dann verkauf die Kiste und kauf dir was anderes und laß die Suche nach Gründen fürs rechtfertigen vor deinem eigenen Gewissen.
Ansonsten fahr ihn weiter.
Zitat:
Original geschrieben von Mpaketfetisch
ich würde den wagen abschiessen. hat 200tkm für den 1,6er ists schon was
Is kein 1,6er ist ein 1,9er....und bei nem R6 kann dir ebenso die ZKD durchrauchen....nur wirds da deutlich teurer da zwei Zylinder mehr und ne Vanos die abgebaut und wieder montiert werden will,was die wenigsten freien Werkstätten hinkriegen....
Greetz
Cap
55 Antworten
Einen (!) Vierzylinder bist du gefahren, ich drei, andere nochmehr motorgenerationen und du weißt gleich, das alle schrottig sind?
Verkauf den und frag nicht blöd rum, was du machen sollst! Ist dein leben, deine entscheidung!!
Naja ich kenn noch 3 andere 316/318 bzw Z3 mit dem Motor und alle sind sie feucht.
Ich sag ja gar nicht, dass es bei anderen Modellen/Marken/Versionen nicht auch Probleme gibt, aber man macht auch nicht 2 mal den selben Fehler 😉
Aber da ihr ja alle so neutral seid zu anderen Marken. Wo liegen denn in euren Augen die Vorteile(Nachteile) beim E36/BMW. Irgendwie kommt mir das hier sehr voreingenommen vor. Frei nach dem Motto BMW Fan bis ins Grab und ja nichts anderes zulassen.
Was soll das alles denn noch?
Verkauf den Bock und gut ist. Hättest dich mehr informiert gehabt dann wäre dieser Thread gar nicht erst entstanden.
Die Probleme die du hast sind doch alle Pille Palle. Alles bekannte Probleme.
Erwartungen von nem 12 jährigem Auto haben die nur ein Neuwagen bestehen würde. Sich über Kratzer aufregen, man man man. Unser neuer 5er firmenwagen war keine 2 Tage alt schon waren Kratzer drin. Das sind Gebrauchsspuren. Wenn du sowas net brauchen kannst dann stell
Die Kiste jeden Tag in ne Garage und lass ihn stehen.
Ich habe dieses Jahr knapp 5 tausend Euro in mein e46 investiert. So what?
Auf das Gelaber von Alpina will ich gar net eingehen. Alle e36 außer seine Schätzchen sind sowieso scheisse bla bla blub.
Also Verkauf den Bock und Hör auf hier rumzustänkern.
Du bist hier bei einem BMW (!!) Forum, ist doch klar dass hier alle BMW Fans sind und es manchmal net so neutral
Zugeht.
Zitat:
Original geschrieben von SunIE
Was soll das alles denn noch?
Verkauf den Bock und gut ist. Hättest dich mehr informiert gehabt dann wäre dieser Thread gar nicht erst entstanden.
Die Probleme die du hast sind doch alle Pille Palle. Alles bekannte Probleme.
Erwartungen von nem 12 jährigem Auto haben die nur ein Neuwagen bestehen würde. Sich über Kratzer aufregen, man man man. Unser neuer 5er firmenwagen war keine 2 Tage alt schon waren Kratzer drin. Das sind Gebrauchsspuren. Wenn du sowas net brauchen kannst dann stell
Die Kiste jeden Tag in ne Garage und lass ihn stehen.
Ich habe dieses Jahr knapp 5 tausend Euro in mein e46 investiert. So what?
Auf das Gelaber von Alpina will ich gar net eingehen. Alle e36 außer seine Schätzchen sind sowieso scheisse bla bla blub.Also Verkauf den Bock und Hör auf hier rumzustänkern.
Du bist hier bei einem BMW (!!) Forum, ist doch klar dass hier alle BMW Fans sind und es manchmal net so neutral
Zugeht.
5tausend an Reparaturen/Verschleißteilen oder ist da auch Tuning dabei?
Ähnliche Themen
Ist beides dabei. Aber da ich vor habe das Auto so lange zu fahren wie möglich habe ich die Investition gerne gemacht.
Würde sagen 1/3 Reperatur und 2/3 "Tuning" wobei das M Aerodynamikpaket der größte Brocken war.
Und jetzt steinigt mich 😁
Zitat:
Original geschrieben von SunIE
Ist beides dabei. Aber da ich vor habe das Auto so lange zu fahren wie möglich habe ich die Investition gerne gemacht.
Würde sagen 1/3 Reperatur und 2/3 "Tuning" wobei das M Aerodynamikpaket der größte Brocken war.
Und jetzt steinigt mich 😁
Gerne doch 😁
Hättest ja gleich einen mit M-Paket kaufen können :P 😁
Naja wenn man sein Auto liebt kann man sowas ja machen. Tuning ist jetzt eh nicht meins.
Ich denke hätte ich einen guten Youngtimer den ich mag würde ich auch drauf aufpassen oder investieren, aber nicht in ein Auto, dass nur noch Wert verlieren wird und irgendwann dort ankommt, dass nur noch ein Exporteur es kauft.
Habe die Kiste im Februar 2009 bei meinem BMW Händler gekauft. Mir damals nur wichtig dass die Karre zuverlässig ist Und mich so lange wie möglich begleitet. Kannte mich damals net so aus.
Der Gedanke ihn zu verkaufen und was " richtiges" zu holen war schon da.
Hatte nen 320 er mit m- Paket und alles drum herum probegefahren.
Hat mich aber net überzeugt.
Und da ich mittlerweile weiß was ich an meinem 318er habe, habe ich beschlossen ihn zu behalten und ihn so herzurichten wie ich ihn gerne habe.
Noch ein paar Kleinigkeiten und er ist für meine Bedürfnisse perfekt 🙂
@TE:
Bei deinem würd ich auch gar nichts verändern.
Aber die Wehwechen die deiner hat sind wirklich Pille Palle. Mit nem Auto kann man Glück haben aber auch Pech. Das passiert dir aber bei jeder Marke. Du hast dich ja eh entschieden ihn zu verkaufen. Also ist jede weitere Diskussion hinfällig
Für 5k€ + Erlös aus dem Verkauf des 318i hättests du wohl aber auch was bekommen, was deinen Bedürfnissen entspricht oder? Ich meine bei BMW gibts ja fast alles werksseitig, so dass es wenig gibt was man wirklich "tunen" muss.
Die frage ob sich das alles so lohnt kann man eig nur mit einem NEIN beantworten. Anderseits mit einem JA.
Sagen wir mal du steckst 1000 Rein.
Was bekommst du für 1000 anderes tolles?
Anderfalls in ein Auto was 1500 Wert ist das selbe an reperaturen reinstecken ist auch nicht der wahre jacob.
Ich steh/stand bei meinem e39 vor dem selben Problem.
Hab den Wagen für kleines Geld gekauft und hab alle Nase lang i was an dem Wagen.
Plus die ganzen *kleinigkeiten* die ich an Tuning reingesteckt hab 🙂
Bin ich bald beim Kaufpreis 😉
Lohnt sich das? ganz sicher nicht.
Aber ich mach es weil ich mega Spaß an dem Wagen habe, und i wann ist der auch mal fertig, und dann läuft der auch jahre ohne Mucken.
Bei meinem e36 wars das selbe am Anfang viel Ärger gehabt. Dann war er i wann komplett fertig, und ich hatte nur freunde an dem Wagen. Auser am Motor (318). Deswegne jetzt auch was Größeres 😉
Zitat:
Original geschrieben von SunIE
Habe die Kiste im Februar 2009 bei meinem BMW Händler gekauft. Mir damals nur wichtig dass die Karre zuverlässig ist Und mich so lange wie möglich begleitet. Kannte mich damals net so aus.
Der Gedanke ihn zu verkaufen und was " richtiges" zu holen war schon da.
Hatte nen 320 er mit m- Paket und alles drum herum probegefahren.
Hat mich aber net überzeugt.
Und da ich mittlerweile weiß was ich an meinem 318er habe, habe ich beschlossen ihn zu behalten und ihn so herzurichten wie ich ihn gerne habe.
Noch ein paar Kleinigkeiten und er ist für meine Bedürfnisse perfekt 🙂@TE:
Bei deinem würd ich auch gar nichts verändern.
Aber die Wehwechen die deiner hat sind wirklich Pille Palle. Mit nem Auto kann man Glück haben aber auch Pech. Das passiert dir aber bei jeder Marke. Du hast dich ja eh entschieden ihn zu verkaufen. Also ist jede weitere Diskussion hinfällig
Gut, der Unterschied zum 320i (150Ps) ist auch nicht so groß oder meinst du den mit 170Ps? Wenn dann würde ich direkt zum 325i/330i greifen, da merkst du einen deutlichen Unterschied.
Aber wenn dir deiner reicht und er nun bald so ist wie du ihn gerne hättest, dann passt das ja. Nur beim TE ist das ja überhaupt nicht gegeben => verkaufen und anderen kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von elkloso
Für 5k€ + Erlös aus dem Verkauf des 318i hättests du wohl aber auch was bekommen, was deinen Bedürfnissen entspricht oder? Ich meine bei BMW gibts ja fast alles werksseitig, so dass es wenig gibt was man wirklich "tunen" muss.
Der Gedanke kam mir auch öfters habe ihn aber verworfen.
1. Der e46 ist dermaßen im Preis gesunken, dass ich ihn ohne hohen Verlust nicht verkauft Bekomm
2. Mein Auto ist so zuverlässig und problemlos. Mir ist das wichtiger als ne Kiste zu haben die alles drin hat aber all par Wochen was anderes zu richten ist. Nachrüsten kann man ja fast alles.
3. Der Motor ist für mich vollkommen ausreichend. Mit der Bastuck Anlage ist auch der Klang gut 🙂
4. Habe als winterauto einen e36 325i. Da kann ich getrost die Sau rauslassen und das ausleben, was ich mit meinem e46 nicht kann.
Und Tuning lohnt sich wirklich nie.
Ist so wie Black BMW schon schrieb. Spaß am Schrauben usw. 🙂
@ habuda:
War der mit 170 ps 🙂
Im oberen drehzahlbereich ging er schon besser. Aber das Gesamtpaket rechnete sich meiner Meinung nach net.
Aber das ist eine andere Baustelle / Diskussion.
Klar 330er schön und gut aber wo fängt man an und wo hört man auf?
Für mich ist der 143 ps Motor was Leistung und Verbrauch anbelangt am beaten
Zitat:
Original geschrieben von SunIE
Der Gedanke kam mir auch öfters habe ihn aber verworfen.Zitat:
Original geschrieben von elkloso
Für 5k€ + Erlös aus dem Verkauf des 318i hättests du wohl aber auch was bekommen, was deinen Bedürfnissen entspricht oder? Ich meine bei BMW gibts ja fast alles werksseitig, so dass es wenig gibt was man wirklich "tunen" muss.
1. Der e46 ist dermaßen im Preis gesunken, dass ich ihn ohne hohen Verlust nicht verkauft Bekomm
2. Mein Auto ist so zuverlässig und problemlos. Mir ist das wichtiger als ne Kiste zu haben die alles drin hat aber all par Wochen was anderes zu richten ist. Nachrüsten kann man ja fast alles.
3. Der Motor ist für mich vollkommen ausreichend. Mit der Bastuck Anlage ist auch der Klang gut 🙂
4. Habe als winterauto einen e36 325i. Da kann ich getrost die Sau rauslassen und das ausleben, was ich mit meinem e46 nicht kann.Und Tuning lohnt sich wirklich nie.
Ist so wie Black BMW schon schrieb. Spaß am Schrauben usw. 🙂
Ich stimme dir in allen Punkten zu außer in Punkt 1. Die Preise sind gerade gut. Für einen vernünftigen 330i muss man aktuell an die 11-11500€ bezahlen. Vor 2 Jahren bekam man die für den gleichen Preis, stellenweise sogar einige hundert Euro billiger.
Ja mit dem Spaß am Schrauben muss ich dir Recht geben. Der kommt aber leider nur, wenn man freiwillig schrauben darf und nicht weil die Kiste bis zum nächsten Morgen wieder laufen muss 😉
Ich persönlich stehe halt nicht so auf andere ESD´s und sonstigem Kram. Ehrlich gesagt find ich es ein bisschen lächerlich wenn das Auto klingt wie ein V8 und dann seine 118PS bringt, nix gegen dich 🙂
Bei mir geht halt die Überlegung E36 verkaufen, solang man überhaupt noch was dafür bekommt. Weil am Ende schmeiß ich 1,5k rein, er läuft, aber ich werde ihn dann nur noch in ein paar Jahren für 500€ los.
Abgesehen davon brauche ich halt das ganze Zeug im Auto nicht. Beheizte Spiegel, Klima, Sitzheizung, tausendfach verstellbare Sitze (auf denen man dennoch rutscht), Komfortschließen,.... habe ich noch nie benutzt. Da soll sich lieber noch jmd über ein Auto mit Ausstattung freuen, die ich eh nie brauchen werde.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ich stimme dir in allen Punkten zu außer in Punkt 1. Die Preise sind gerade gut. Für einen vernünftigen 330i muss man aktuell an die 11-11500€ bezahlen. Vor 2 Jahren bekam man die für den gleichen Preis, stellenweise sogar einige hundert Euro billiger.Zitat:
Original geschrieben von SunIE
Der Gedanke kam mir auch öfters habe ihn aber verworfen.
1. Der e46 ist dermaßen im Preis gesunken, dass ich ihn ohne hohen Verlust nicht verkauft Bekomm
2. Mein Auto ist so zuverlässig und problemlos. Mir ist das wichtiger als ne Kiste zu haben die alles drin hat aber all par Wochen was anderes zu richten ist. Nachrüsten kann man ja fast alles.
3. Der Motor ist für mich vollkommen ausreichend. Mit der Bastuck Anlage ist auch der Klang gut 🙂
4. Habe als winterauto einen e36 325i. Da kann ich getrost die Sau rauslassen und das ausleben, was ich mit meinem e46 nicht kann.Und Tuning lohnt sich wirklich nie.
Ist so wie Black BMW schon schrieb. Spaß am Schrauben usw. 🙂
Für nen 318er so wie meiner werkseitig vom Band lief muss man froh sein wenn 6 bis 7 tausend rausspringen. Und das ist schon sehr optimistisch. War damals so als ich geschaut habe.
Evtl würde ich jetzt mehr bekommen so wie er jetzt dasteht.
Habe für meinen knapp 12 tausend bezahlt. Klar im nachhinhein viel zu viel. Aber bereuen Tu ich es net, er läuft wirklich problemlos und das ist für Mich wie gesagt das wichtigste.
@elkloso
143 ps bitte schön 😉
Mit dem Klang gebe ich dir auch recht. Übertreiben will ich es auch net.
Aber wenn man sieht wie viele an ihrem 45 oder. 75 ps Polo nen Auspuff drunter haben dass alles zu spät ist Brauch ich mich net für meinen schämen
Aber mal ne allgemeine frage: wieso hast du dir den Compact gekauft wenn du die Ausstattung eh net brauchst ?