E36 behalten oder verkaufen?

BMW 3er E36

Hey Leute,
ich fahre im Moment einen 316i Compact mit 1,9l Maschine, BJ 04/00 und 185tkm. Er ist recht gut ausgestattet.

Hier mal paar Fakten:
- Sportediton
(-Aerodynamikpaket,
-weiße Blinkleuchten
-Dachhimmel anthrazit
-Einstiegsblende Chrom
-Beheizte Waschdüsen
-Heckscheibenwischer
-Metalliclackierung
-Leichtmetallräder
-M-Lederlenkrad mit Airbag
-Nebelscheinwerfer
-M-Schaltknauf
-Leder-Handbremshebelgriff
-M-Sportfahrwerk
-Sportsitze)
- Bordcomputer
- Exclusiv Paket
(-ZV mit Fernbedienung
-Klima
-Sitzheizung
-autom. Abblendender Innenspiegel)
- Grünkeil Frontscheibe
- Volllederausstattung in Blau
- El. Außenspiegel
- Beheizte Außenspiegel
- 4 Airbags
- ASC+T
- Schaltgetriebe
- 3 Sätze Alufelgen mit Reifen

Farbe: Silber
Vorbesitzer : 1. BMW Autohaus, 2. älterer Mann

Allerdings hat die Kiste auch ein paar Mängel die mich veranlassen den Wagen herzugeben:
- Kettenkastendichtung undicht, aber abgedichtet
- Gebrauchsspure (d.h. Kratzer durch falsche Wäsche, Centstück großes Loch in den Sitzwangen)
- Parkkratzer an der Kante Stoßstange
- Dichtgummis hintere Scheibe gerissen
- Bremsscheibe hinten müssten demnächst gemacht werden
- Dämmmatte im Motorraum hat Maderschaden also etwas zerfetzt
- Der Innenraum hat leichten Rauchgeruch vom Vorbesitzer

Es wurde schon erneuert:
- Kurbelgehäuseentlüftung Schlauch + Ventil
- Abdeckleiste Frontscheibe
- Schaltknauf wg. Abnutzung (wieder original BMW M)
- Luftfilter
- Kerzen
- Öl
- Luftmengenmesser
- Querlenker links

Was meint ihr? Sollte ich es in Kauf nehmen und noch Geld sowie meine Zeit in das Auto stecken oder sollte ich ihn eher loswerden?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von elkloso


- Dichtgummis hintere Scheibe gerissen

Sind keine Dichtgummis,is nur für die Optik,kann man günstig austauschen

Zitat:

- Bremsscheibe hinten müssten demnächst gemacht werden

Verschleißteil,wirst du auch bei deinem neuerwerb irgendwann machen lassen müssen....

Zitat:

- Dämmmatte im Motorraum hat Maderschaden also etwas zerfetzt

Entfernen,braucht keine Sau.

Zitat:

- Der Innenraum hat leichten Rauchgeruch vom Vorbesitzer

Kann man mittels Ozonbehandlung wegbekommen,macht dir jeder Aufbereiter.

Und stören dich Kratzer und Macken und EIN Loch im Sitzpolster wirklich oder hast du nur die Schnauze voll vom Kurzen,von vier Zylindern oder brauchst allgemein was neues?

Dann verkauf die Kiste und kauf dir was anderes und laß die Suche nach Gründen fürs rechtfertigen vor deinem eigenen Gewissen.

Ansonsten fahr ihn weiter.

Zitat:

Original geschrieben von Mpaketfetisch


ich würde den wagen abschiessen. hat 200tkm für den 1,6er ists schon was

Is kein 1,6er ist ein 1,9er....und bei nem R6 kann dir ebenso die ZKD durchrauchen....nur wirds da deutlich teurer da zwei Zylinder mehr und ne Vanos die abgebaut und wieder montiert werden will,was die wenigsten freien Werkstätten hinkriegen....

Greetz

Cap

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von elkloso


Hey Leute,
ich fahre im Moment einen 316i Compact mit 1,9l Maschine, BJ 04/00 und 185tkm. Er ist recht gut ausgestattet.

Das Problem kenn ich, ich fahr einen 95er mit 1,6l Maschine, ähnliche Laufleistung, Ausstattung ist dagegen etwas schlechter (kein M).

Allerdings hat die Kiste auch ein paar Mängel die mich veranlassen den Wagen herzugeben:

- Gebrauchsspure (d.h. Kratzer durch falsche Wäsche, Centstück großes Loch in den Sitzwangen)
- Dämmmatte im Motorraum hat Maderschaden also etwas zerfetzt
- Der Innenraum hat leichten Rauchgeruch vom Vorbesitzer

Gegen dir Kratzer hilft Polieren, Wenn das nicht mehr geht dann lass es, das Auto ist 12 Jahre alt und hat sich seine Kratzer, Dellen und Beulen auch irgendwo verdient. Eine komplette Inneneinrichtung kann wunder wirken. Ich hab mir für 100 Euro eine komplett Inneneinrichtung auf dem Schrott besorgt, ist auch das einizige was hilft gegen den Kippengeruch.

Zitat:

Es wurde schon erneuert:
- Kurbelgehäuseentlüftung Schlauch + Ventil
- Abdeckleiste Frontscheibe
- Schaltknauf wg. Abnutzung (wieder original BMW M)
- Luftmengenmesser
- Querlenker links

Was meint ihr? Sollte ich es in Kauf nehmen und noch Geld sowie meine Zeit in das Auto stecken oder sollte ich ihn eher loswerden?

Du hast schon den Luftmassenmesser und einen Querlenker (der andere wird auch bald kommen) gemacht und da einiges investiert. Wobei sich bei den Querlenkern das mehr an Kosten für die verstärkten Meyle teile durchaus lohnen kann.

Was das Siffen angeht.. Mein letzter TÜVer hat mir die Plakette gegeben obwohl ich die Motorwäsche vergessen hatte.

Ich würde ihn behalten und öfter mal auf dem Schrott vorbei schauen wegen Kleinteilen oder, wenn sich die Chance gibt, auch der Großteile.

Ja wie oben beschrieben ists halt schwer eine blaue Volllederinnenausstattung aufm Schrott zu finden und dann noch mit Sportsitzen mit Sitzheizung 😉 Da würde ich mir eher die Sitze von meinem Nachbar, Sattler, neu beziehen lassen. Aber wirtschaftlich ist das schwachsinn.

Wie gesagt polieren hilft da nicht mehr viel. Ausser das man die Kratzer durch den glänzenden Lack ein paar Tage nicht sieht.

Gekauft habe ich ihn einmal aus zuviel Euphorie heraus und zweitens waren einige Fehler auch etwas überdeckt. Naja ich habe ihn halt und muss das beste darauf machen.

Wobei ich ehrlich gesagt auch nicht wüsste, was der nächste Wagen werden sollte.

Zitat:

Original geschrieben von Scorpion-c



Zitat:

Original geschrieben von elkloso


Hey Leute,
ich fahre im Moment einen 316i Compact mit 1,9l Maschine, BJ 04/00 und 185tkm. Er ist recht gut ausgestattet.

[/quote
das Auto ist 12 Jahre alt und hat sich seine Kratzer, Dellen und Beulen auch irgendwo verdient.

Ein Auto hat sich Dellen oder Beulen und Kratzer nie verdient egal ob 1 Monat alt oder 20 Jahre alt, mich stört jede kleinste Delle an meinen e36 und diese werden auch wieder gedrückt, sofern natürlich machbar 😉

Und ein 12 jähriges Auto muss nicht zwangsläufig Mängel haben, mein 19 jähriges 325iA Cabrio und mein bald 16 jähriger B3 3.2 ist wirklich absolut mängelfrei, was die Technik anbelangt, habe jedoch auch alle paar Jahre wieder ein paar tausender investiert.

Gruss

Ja und das seh ich irgendwie unverhältnissmäßig für nen 316i. Ich meine der hat ja vllt noch nen Wert von 1,5-2k, wenn ich mal bei Mobile gucke. Da übersteigt ja schon fast die ZKD-Reparatur den Wagenwert.
Da lege ich meiner Meinung nach besser das Geld, für die Reparaturen auf den Verkaufspreis drauf und kaufe mir was anderes. Vom E36 bin ich eh geheilt...

Ähnliche Themen

In deinem Fall sehe ich dies auch so, kauf dir ein anderes.

Und natürlich ist selbst bei einem grundsolidem e36 im Prinzip jede Investition verloren, selbst bei einem B3, ist eigentlich dann nur noch Liebhaberei.

Gruss

Also eher verkaufen? Denke selbst wenn ich alles selbst mache muss ich mit locker mal 500e+ rechnen.

Zitat:

Original geschrieben von elkloso


Also eher verkaufen? Denke selbst wenn ich alles selbst mache muss ich mit locker mal 500e+ rechnen.

Das musst du doch wissen 😉

Wenn du keine Lust mehr auf die Karre hast, dann verkauf sie. Es bringt ja nichts ein Auto zu fahren was man weder mag noch wo einem das Fahren Spaß macht.

Du hast ja scheinbar einige Mängel und bist mit dem Fahrzeug ja nicht wirklich zu frieden.

Wäre das Fahrzeug noch in einem guten Zustand wären 500€ nichts und es würde sich zig mal lohnen.

Schlussendlich kannst nur du den Entscheid selber treffen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von elkloso


Ja wie oben beschrieben ists halt schwer eine blaue Volllederinnenausstattung

Ein Grund MEHR! ;D, Sry, die Lederausstattungen in Rot/Blau geht gar nicht für mich. Ist aber natürlich ein Grund dafür das du auf dem Schrott nur mit Glück was finden wirst. Andererseits kannste mit einem Lederreinigungsmittel da was machen, den Dachhimmel würde ich trotzdem rauswerfen wenn sich die Möglichkeit ergibt günstig dran zu kommen, darin sammelt sich der meiste Rauch.

Wobei das Glasfaser Zeug schlimme Erinnerungen an den Dach Ausbau geweckt hat.

Hier hänge ich euch mal paar Bilder zum Allg. Zustand an 😉 Könnt euch ja selbst mal einen Eindruck verschaffen.

Was mich im Endeffekt vom Verkauf abhält ist, dass ich einen relativ großen Wertverlust haben werde, prozentual gesehn und ich nicht weiß was es danach werden soll bzw ob ich damit wirklich glücklicher werde.

Mit Spaß am fahren ist nichts, eher bin ich froh wenn er ohne neue Probleme fährt. 😉 Bzw er macht schon Spaß durchs M-Fahrwerk aber dann muss er schon oberhalb der 4k U/min sein, das mal was kommt und der Spaß Versaut dann die Verbrauchsanzeige. 😁

verstehe deine sorgen leider echt nicht, das an der stange vorne kann man selbst lackieren,. ist so weit untern, da sieht man nichts mehr. das loch im sitz, wow, ist es halt so. das leder aufbereiten mit so ner pflege set da, und fertig. und der rest, am motor und bremsen ect, das ist halt so. ich habe jetzt 235.000 km runter, gleicher zustand, bloß das ich jetzt alles neu gemacht habe. klar nochmals 1.500 euro reingesteckt. aber ich liebe ihn und das ist was zählt. du hasst das auto ja fast^^, den gebe es weg und heule nicht rum. nicht böse gmeint, aber eigentlich wurde alles gesagt.

Okay das unterstützt nur nochmal dass ich ihn verkaufe und ja ich hasse das Auto fast. Mittlerweile kann ich nicht mehr von guter Technik oder ähnlichem reden beim E36 4Zyl.
Mir fallen halt einfach keine guten Gründe für das Auto ein. Er säuft viel, ist unsicher, kostet ne Menge in der Versicherung, muckt andauernd rum...

Ich persönlich würde keine 1500€ in ein so altes Auto stecken.

Zitat:

Original geschrieben von elkloso


Okay das unterstützt nur nochmal dass ich ihn verkaufe und ja ich hasse das Auto fast. Mittlerweile kann ich nicht mehr von guter Technik oder ähnlichem reden beim E36 4Zyl.
Mir fallen halt einfach keine guten Gründe für das Auto ein. Er säuft viel, ist unsicher, kostet ne Menge in der Versicherung, muckt andauernd rum...

Ich persönlich würde keine 1500€ in ein so altes Auto stecken.

Wieder mal einer,der beim kauf in die Scheiße gegriffen hat und jetzt pauschal ALLE E36 in einen Topf wirft und schlechtredet....

Verkauf den Bock,such dir n Audi,VW oder sonst n Eimer und werd damit glücklich.

Ach und nimm deine Pauschalisierungen gleich mit....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von elkloso


Okay das unterstützt nur nochmal dass ich ihn verkaufe und ja ich hasse das Auto fast. Mittlerweile kann ich nicht mehr von guter Technik oder ähnlichem reden beim E36 4Zyl.
Mir fallen halt einfach keine guten Gründe für das Auto ein. Er säuft viel, ist unsicher, kostet ne Menge in der Versicherung, muckt andauernd rum...

Ich persönlich würde keine 1500€ in ein so altes Auto stecken.

Dein Compact ist eigentlich noch jung, was die e36 anbelangt, die Farbkombination ist zeitlos, gefällt mir ganz gut und normalerweise muckt ein e36 nicht andauernd rum, mein 93er Cabrio hatte seit 3 Jahren keinen einzigen noch so kleinen Defekt, aber natürlich muss alle paar Jahre wieder was investiert werden, wie ich es letztes Jahr beim B3 musste.

Und was das Fahrverhalten anbelangt, ist ein e36 alles andere als unsicher, ich fühle mich im e36 wirklich sehr wohl, was die Fahreigenschaften betrifft.

Und wenn du mit deinem Fahrzeug Cruisen würdest, wäre der Benzinverbrauch bestimmt auch angemessen.

Gruss

Mit Sicher meinte ich eher die Crashtestergebnisse, die für ein 2000er sehr mies sind. Ja ich weiß er wurde Ende 80 entwickelt, dennoch hätte man mit dem Facelift auch können die Sicherheit erhöhen, meine Meinung.

Fahrverhalten ist natürlich gut, da sage ich auch gar nichts dagegen.

Zum Thema pauschalisieren. Ich pauschalisiere es nur auf die 4 Zylinder Motoren und du musst ja nicht sagen, dass ich der einzige bin, der Probleme damit hat. Wie viele Threads und beschwerden gibts denn über tropfende Kettenkasten, schwankende Leerlaufdrehzahlen, kaputte LMM, kaputte Kurbelgehäuseentlüftungen,...
Ich bin vllt. nicht so BMW fanatisch, aber für mich sind das jetzt nicht gerade Kinderkrankheiten. Gerade weil der M43TU ja nicht gerade eine Neuentwicklung war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen