E36 anmelden,Versicherung, usw..

BMW 3er E36

Hallo habe mir diesen 320i für 600€ ersteigert

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Paar Fragen dazu

1.Baujahr 91 ohne Vanos oder? Und wenn ist VANOS so wichtig?
2.

Hallo,

an dem BMW wurde sehr viel neu gemacht:
Wasserpumpe, Thermostat, Zündkerzen, Luftfilter, Ölfilter, Innenraumfilter, Spurstangenkopf, Koppelstangen, Querlenken li+re, Domlager vonr +hinten, Fahrwerkgewinde, Bremsen vorn+hinten, Endtopf und halterung neu, Bremsflüssigkeit neu, Hifonics Boxen hinten, Batterie, Schreibenwischer

4 neue Winterreifen

Es wurde nachträglich ein Kat eingebaut (Schadstoffkl.2)

Klingt doch gut oder?

3.Hab ihn bei HUK 24 versichert 170€ im Monat (Fahranfänger) geht das?

4.Er hatt noch bis November Tüv kann ich ihn dann jetzt zulassen oder muss ich erst neuen TÜV machen?

5. Wie findet ihr das Fahrzeug in dem Zustand? Okay? (Meinungen^^)

Beste Antwort im Thema

Hier geht`s ja mal hoch her...😉
Deswegen nur kurz meine Meinung: Ich könnte mir vorstellen, daß der TE mit dem "ehrlichen" Auto, wo man auf den Bildern schon sieht, was im Argen liegt, wahrscheinlich mehr Glück hat, als mit`m aufgehübschten und übertünchten und ergo gut aussehenden Auto...😉- zumal der Verkäufer ja auch schrieb, daß der Rost bearbeitet ist und nur keine aktuellen Bilder vorliegen... er hätte ja auch aktuelle Bilder reinstellen können, und man hätte vielleicht gar nicht gesehen, wie es mal aussah...😮

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von killemann


Fahr mal erst zum Tüv ,dann weist du gleich was du gekauft hast. 😁
Würd mir rote Nummern besorgen.Eventuell sparst du dir dadurch den ganzen Versicherungskram und Steuerbescheid,wenn er nicht durchkommt und Reperaturen nicht mehr lohnen.
Ich drück dir die Daumen vielleicht ist es ja ein Schnapper. 🙄

Ja fahr ich auch , da muss ich wohl durch...

Ja ich hol mir 5 Tages Kennzeichen, jap ich hoff es sind nur Kleinigkeiten (kp Handbremse oder so..)

Danke fürs Drücken!

Zitat:

Original geschrieben von bobbatz



Zitat:

Original geschrieben von denisxp


Hmm weil man ja den TÜV neu machen kann... Klar für 600€ kein Schmuckstück.

Hauptsache er kommt durch den TÜV

Das ist ja das Problem. Ich kann mir nicht vorstellen, daß dieser Wagen mit den Roststellen(Schweller) eine HU besteht.

Naja ...kannst ja ma Bilder posten, wenn du den Wagen dastehen hast.

Wo hatt den der am Schweller? Oder bin ich blind?

Ich seh nur an Tür vorne links und Heckklappe...

Und was interssiert den Tüv Heckklappe das doch nix verkehrssicheres?

Zitat:

Original geschrieben von denisxp



Zitat:

Original geschrieben von killemann


Fahr mal erst zum Tüv ,dann weist du gleich was du gekauft hast. 😁
Würd mir rote Nummern besorgen.Eventuell sparst du dir dadurch den ganzen Versicherungskram und Steuerbescheid,wenn er nicht durchkommt und Reperaturen nicht mehr lohnen.
Ich drück dir die Daumen vielleicht ist es ja ein Schnapper. 🙄
Ja fahr ich auch , da muss ich wohl durch...

Ja ich hol mir 5 Tages Kennzeichen, jap ich hoff es sind nur Kleinigkeiten (kp Handbremse oder so..)

Danke fürs Drücken!

Das ist das Problem. Ich bezweifle das es nur Kleinigkeiten sein werden.

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Was ihr immer wegen der Schweller habt. Das ist das kleinste Problem. Da schweiß ich ein Blech rein und fertig. Das ist nicht das grßte Problem. Kann einem auch eine freie Werkstatt rel. günstig machen

Was kost das so?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Trinitii


Stimmt wohl, das Heckblech würde mir hier mehr zu schaffen machen, und das ist definitiv durch.

Das doch nur an der Kofferraumkante

Zitat:

Original geschrieben von Donox



Zitat:

Original geschrieben von denisxp


Ja fahr ich auch , da muss ich wohl durch...

Ja ich hol mir 5 Tages Kennzeichen, jap ich hoff es sind nur Kleinigkeiten (kp Handbremse oder so..)

Danke fürs Drücken!

Das ist das Problem. Ich bezweifle das es nur Kleinigkeiten sein werden.

Wie könnten den die Kosten ausfallen? Ganz krass

Zitat:

Original geschrieben von Trinitii


Stimmt wohl, das Heckblech würde mir hier mehr zu schaffen machen, und das ist definitiv durch.

Aber nicht TÜV-relevant.

Ach und den 320i gabs ab Baubeginn serienmäßig NUR mit Kat.....weiß also ned,wie man was nachrüsten soll,was ab Werk eh drin war. 😕

Vll. hat der aber auch gemeint,er hat nen KLR für Euro2 Einstufung reingefrickelt.... 😕

Die Schweller sehen für das Baujahr garnicht so schlimm aus und der Kotflügel vorn zählt unten im grauen Bereich NICHT zum Schweller,da NICHT tragend....da kanns also löchrig wie in nem Schweizer Käse sein,das is vollkommen egal.

Greetz

Cap

Von 100 euro nur für die HU und Au, wenn du mehr Glück als Verstand hast, bis zu vier stelligen Beträgen, wenn alles Schief läuft.

Und hier wurde auch schon erwähnt, dass die Qualität der neuen Teile entscheident ist. Und auch in welchem Zeitraum die Teile gewechselt wurden stand da nicht drin. Kann 1 Jahr oder auch 5 Jahre sein.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von Trinitii


Stimmt wohl, das Heckblech würde mir hier mehr zu schaffen machen, und das ist definitiv durch.
Aber nicht TÜV-relevant.

Ach und den 320i gabs ab Baubeginn serienmäßig NUR mit Kat.....weiß also ned,wie man was nachrüsten soll,was ab Werk eh drin war. 😕

Vll. hat der aber auch gemeint,er hat nen KLR für Euro2 Einstufung reingefrickelt.... 😕

Die Schweller sehen für das Baujahr garnicht so schlimm aus und der Kotflügel vorn zählt unten im grauen Bereich NICHT zum Schweller,da NICHT tragend....da kanns also löchrig wie in nem Schweizer Käse sein,das is vollkommen egal.

Greetz

Cap

So seh ich das auch, Ich seh da echt nicht viel Rost und nix TÜV gravierendes mit Rost..., Gut untenrum sieht man nix , solangs nicht durchgerostet ist und die Teile nicht mehr als ein Jahr alt Fahrwerk ok sollte der eig Tüv bekommen...

Wenn nicht gibts ja den schwarzen Tüv 😁 obwohl das is ned so ne gute idee...

Zitat:

Original geschrieben von Donox


Von 100 euro nur für die HU und Au, wenn du mehr Glück als Verstand hast, bis zu vier stelligen Beträgen, wenn alles Schief läuft.

Und hier wurde auch schon erwähnt, dass die Qualität der neuen Teile entscheident ist. Und auch in welchem Zeitraum die Teile gewechselt wurden stand da nicht drin. Kann 1 Jahr oder auch 5 Jahre sein.

Ich dnek 100€ HU / AU dann werden sie vll iwas finden oder auch nicht

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ach und den 320i gabs ab Baubeginn serienmäßig NUR mit Kat.....weiß also ned,wie man was nachrüsten soll,was ab Werk eh drin war. 😕

Ich denk mal da meint der Verkäufer so einen Minikat zum Nachrüsten, damit kommt man ja auch auf Euro 2.

@TE: Der Rost sitzt garantiert nicht nur an der Kofferraumkante, falls die überhaupt noch vorhanden ist, bei der Rostbrühe, die da schon rausgelaufen ist. Zieh mal die Kofferraumdichtung ab, dann siehst du direkt in der Mitte ein Viereck und da schaust du mal mit einem Endoskop rein.
Ich musste auch erstmal schlucken, als ich das bei mir gemacht hab. Zum Glück waren von der Mitte ausgehend nur ca 20cm nach beiden Seiten, also insgesamt 40cm betroffen.

Nur noch ein Tipp: falls außen am Heckblech sich mal Blasen unter dem lack bilden würde ich nicht versuchen die abzuschleifen, es sei denn du hast ein Reperaturblech für das Heckblech zur Hand. Ich war mal so clever und hab das gemacht, danach war aus einem Rostfleck mit 3mm Durchmesser ein 3cm großes Loch geworden... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Trinitii



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ach und den 320i gabs ab Baubeginn serienmäßig NUR mit Kat.....weiß also ned,wie man was nachrüsten soll,was ab Werk eh drin war. 😕
Ich denk mal da meint der Verkäufer so einen Minikat zum Nachrüsten, damit kommt man ja auch auf Euro 2.

@TE: Der Rost sitzt garantiert nicht nur an der Kofferraumkante, falls die überhaupt noch vorhanden ist, bei der Rostbrühe, die da schon rausgelaufen ist. Zieh mal die Kofferraumdichtung ab, dann siehst du direkt in der Mitte ein Viereck und da schaust du mal mit einem Endoskop rein.
Ich musste auch erstmal schlucken, als ich das bei mir gemacht hab. Zum Glück waren von der Mitte ausgehend nur ca 20cm nach beiden Seiten, also insgesamt 40cm betroffen.

Nur noch ein Tipp: falls außen am Heckblech sich mal Blasen unter dem lack bilden würde ich nicht versuchen die abzuschleifen, es sei denn du hast ein Reperaturblech für das Heckblech zur Hand. Ich war mal so clever und hab das gemacht, danach war aus einem Rostfleck mit 3mm Durchmesser ein 3cm großes Loch geworden... 🙁

Schaut der Tüv mit dem Endoskop?

Ist Rost dort so Tüv relevant?

Solange der Rost nicht an den falschen Stellen ist, an sicherheitsrelevaanten oder tragenden Teilen z.B, ist es dem TÜV egal. Das Auto kann von denen aus von Außen komplet Rostbraun sein, solange die Sicherheit und Technik i.O ist.

Zitat:

Original geschrieben von Donox


Solange der Rost nicht an den falschen Stellen ist, an sicherheitsrelevaanten oder tragenden Teilen z.B, ist es dem TÜV egal. Das Auto kann von denen aus von Außen komplet Rostbraun sein, solange die Sicherheit und Technik i.O ist.

Ich hoffe das es auch nur so ist wie du es sagst...

Weil das Auto muss echt nur EINMAL durch den TÜV ! Das ich für die Lehrzeit ein Auto habe

Was ist denn ein Fahrwerkgewinde 😕 Federn ? 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen