E36 anmelden,Versicherung, usw..
Hallo habe mir diesen 320i für 600€ ersteigert
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Paar Fragen dazu
1.Baujahr 91 ohne Vanos oder? Und wenn ist VANOS so wichtig?
2.
Hallo,
an dem BMW wurde sehr viel neu gemacht:
Wasserpumpe, Thermostat, Zündkerzen, Luftfilter, Ölfilter, Innenraumfilter, Spurstangenkopf, Koppelstangen, Querlenken li+re, Domlager vonr +hinten, Fahrwerkgewinde, Bremsen vorn+hinten, Endtopf und halterung neu, Bremsflüssigkeit neu, Hifonics Boxen hinten, Batterie, Schreibenwischer
4 neue Winterreifen
Es wurde nachträglich ein Kat eingebaut (Schadstoffkl.2)
Klingt doch gut oder?
3.Hab ihn bei HUK 24 versichert 170€ im Monat (Fahranfänger) geht das?
4.Er hatt noch bis November Tüv kann ich ihn dann jetzt zulassen oder muss ich erst neuen TÜV machen?
5. Wie findet ihr das Fahrzeug in dem Zustand? Okay? (Meinungen^^)
Beste Antwort im Thema
Hier geht`s ja mal hoch her...😉
Deswegen nur kurz meine Meinung: Ich könnte mir vorstellen, daß der TE mit dem "ehrlichen" Auto, wo man auf den Bildern schon sieht, was im Argen liegt, wahrscheinlich mehr Glück hat, als mit`m aufgehübschten und übertünchten und ergo gut aussehenden Auto...😉- zumal der Verkäufer ja auch schrieb, daß der Rost bearbeitet ist und nur keine aktuellen Bilder vorliegen... er hätte ja auch aktuelle Bilder reinstellen können, und man hätte vielleicht gar nicht gesehen, wie es mal aussah...😮
63 Antworten
Fährt der noch richtig weil steht ja für Bastler? Und was is den ein Fahrwerkgewinde? Sollte Gewindefahrwerk sein denk ich mal. Naja wenn er läuft dann ok weil die Teile sind sicherlich nicht erst seit kurzem drin weil wenn einer so viel reinsteckt ist er selber Schuld wenn er ihn dann eigentlich für 600 verschenkt, aber wenn so alles passt dann viel Glück damit.
Gibts Belege darüber das das alles neu eingebaut wurde?
Ich hoffe mal du kennst einige Leute, die gut schweißen können. Ich wette, dass beim nächsten TÜV Besuch öfter mal der Schraubenzieher in den Schwellerbereich eindringt. Wenn der von außen schon so aussieht, wird es innen wohl kaum besser sein, selbiges gilt für das Heckblech.
Auch wenn der Besitzer schreibt, dass da einiges an Rost beseitgt wurde, wird das wohl kaum professionell beim Spengler für mehere Tausend € gemacht wurden sein. Ich gehe hier mal eher von einer "zeitwertgerechten" Reparatur aus, sprich abschleifen, Rostumwandler, Spachtel, Lack. Eben so, dass es beim Verkauf gut aussieht.
Naja mal zu deinen Fragen:
1. Ja BJ 91 ist ohne Vanos. Ob Vanos für dich wichtig ist, musst du selbst entscheiden, hat eigentlich nur den Vorteil, dass das Drehmoment durch die verstellbare Nockenwelle ein paar hundert Umdrehungen früher anliegt.
2. Ja an sich klingt das gut, aber man weiß eben nie aus welcher Preisklasse die Ersatzteile stammen. 😉
3. Ist ja fast schon ein Schnäppchen, ich hätte damals als Fahranfänger bei der günstigsten Versicherung (Europa) 300 Flocken pro Monat löhnen müssen (320i BJ 10/91), für Haftpflicht!
4. Ne, brauchst keinen neuen TÜV. Allerdings wird für die Zulassung der TÜV Bericht benötigt, wenn ich mich da recht entsinne.
5. Naja, sieht oben. Mich würden mal ein paar aktuelle Bilder interessieren, wie der Wagen jetzt nach der "Entrostungskur" aussieht.
Der sieht wirklich sehr rostig aus. Warum kaufst du ein Auto, bei dem der TÜV ausläuft?
Ich denke an dem Teil hast du nicht viel Freude.
Wie mein Vorredner schon sagte, zum zulassen brauchst den Tüvbericht. Ohne geht nicht. Und wenn ein Gewindefahrwerk reingebaut ist, schau das du dazu auch die Papiere bekommst, sonst hast beim nächsten Tüv das nächste Problem. Ausser es wäre schon eingetragen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tomtomgolf
Fährt der noch richtig weil steht ja für Bastler? Und was is den ein Fahrwerkgewinde? Sollte Gewindefahrwerk sein denk ich mal. Naja wenn er läuft dann ok weil die Teile sind sicherlich nicht erst seit kurzem drin weil wenn einer so viel reinsteckt ist er selber Schuld wenn er ihn dann eigentlich für 600 verschenkt, aber wenn so alles passt dann viel Glück damit.
Gibts Belege darüber das das alles neu eingebaut wurde?
Ob der Belege hatt weiss ich so nicht:/
Zitat:
Original geschrieben von bobbatz
Der sieht wirklich sehr rostig aus. Warum kaufst du ein Auto, bei dem der TÜV ausläuft?Ich denke an dem Teil hast du nicht viel Freude.
Hmm weil man ja den TÜV neu machen kann... Klar für 600€ kein Schmuckstück.
Hauptsache er kommt durch den TÜV
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Wie mein Vorredner schon sagte, zum zulassen brauchst den Tüvbericht. Ohne geht nicht. Und wenn ein Gewindefahrwerk reingebaut ist, schau das du dazu auch die Papiere bekommst, sonst hast beim nächsten Tüv das nächste Problem. Ausser es wäre schon eingetragen.
Okay ich guck drauf!
Ich wette du hast den komplett blind gekauft und noch nicht mal mit dem Verkäufer pers. gesprochen.
Dafür finde ich den Kauf schon recht mutig, da sind unter Umständen 600€ kein Schnäppchen mehr. Prüfe lieber die Karre vor Abholung noch mal auf Vollständigkeit der Papiere und der entsprechenden Eintragungen, die gesamte Kiste auf Rost, mach ne Probefahrt und frag ob er Belege über die Reps. hat. Weil erzählen kann der den lieben langen Tag.
Good Luck
Zitat:
Original geschrieben von denisxp
Hmm weil man ja den TÜV neu machen kann... Klar für 600€ kein Schmuckstück.Zitat:
Original geschrieben von bobbatz
Der sieht wirklich sehr rostig aus. Warum kaufst du ein Auto, bei dem der TÜV ausläuft?Ich denke an dem Teil hast du nicht viel Freude.
Hauptsache er kommt durch den TÜV
Das ist ja das Problem. Ich kann mir nicht vorstellen, daß dieser Wagen mit den Roststellen(Schweller) eine HU besteht.
Naja ...kannst ja ma Bilder posten, wenn du den Wagen dastehen hast.
Fahr mal erst zum Tüv ,dann weist du gleich was du gekauft hast. 😁
Würd mir rote Nummern besorgen.Eventuell sparst du dir dadurch den ganzen Versicherungskram und Steuerbescheid,wenn er nicht durchkommt und Reperaturen nicht mehr lohnen.
Ich drück dir die Daumen vielleicht ist es ja ein Schnapper. 🙄
Was ihr immer wegen der Schweller habt. Das ist das kleinste Problem. Da schweiß ich ein Blech rein und fertig. Das ist nicht das grßte Problem. Kann einem auch eine freie Werkstatt rel. günstig machen
Zitat:
Original geschrieben von KapitaenLueck
Ich wette du hast den komplett blind gekauft und noch nicht mal mit dem Verkäufer pers. gesprochen.Dafür finde ich den Kauf schon recht mutig, da sind unter Umständen 600€ kein Schnäppchen mehr. Prüfe lieber die Karre vor Abholung noch mal auf Vollständigkeit der Papiere und der entsprechenden Eintragungen, die gesamte Kiste auf Rost, mach ne Probefahrt und frag ob er Belege über die Reps. hat. Weil erzählen kann der den lieben langen Tag.
Good Luck
Da wettest du richtig.
Ich prüf Papiere und Einragungen, Rost auch, Probefahrt sowieso!, Ja das stimmt mit dem erzählen