E36 328i Turbo Umbau

BMW 3er E36

Hey Leute, ich besitze einen E36 328i Coupe 06.1995. Diesen würde ich gerne auf Turbo umbauen. Ich bin hier um Erfahrungsberichte zu sammeln, Tipps und vielleicht sogar Namen der Hersteller die für gute Turbo Kits für mein Fahrzeug bekannt sind. Da ich einen 95er habe, habe ich KEINEN Alu Block, also gibt es in der Hinsicht schonmal keine Probleme. Das wird mein erster Turbo Umbau von daher nehmt es mir nicht übel, wenn ich nicht so viel darüber weiß. Auf ebay Kram stehe ich auch nicht, also das soll schon später Spaß machen wenn es fertig ist und hoffentlich lange halten. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir da auf die Sprünge helfen könnt.

Beste Antwort im Thema

Jetzt wird es also aufeinnal evtl kein Turbo Umbau mehr ?

@Alpina. Was ich meine:

Ich meine ,hier wird malwieder die Zeit der antwortenden User verschwendet. Ist doch wieder Schema- F:
" bin Kfzler,hab alles,kann alles... kann aber nicht bei Goooogle 3 Wörter eingeben um mich zu informieren,daher frage ich hier. Gibt mir einer ne Antwort, die nicht in mein Bild passt werd ich pampig oder neunmalklug. "

Man muss doch nur mal in die Suchleiste " Motorumbau, Turboumbau,Turbo ,Tuning usw" eingeben.
Zig Threads von Experten und Profis,dessen erstes Thema davon handelt,dass sie gern eine Rakete aus ihrem E36 machen wollen, Geld gar keine Rolle spielt und sie prinzipiell alles schon können und wissen.
Und wieviele davon haben tatsächlich Ergebnisse oder zumindest einen Werdegang geliefert?

Sollte dieser Fall hier ein anderer und der TE mehr als nur ein Hammerwerfer sein,so tut es mir leid. Aber ich hoffe er versteht meine Herangehensweise an diese Themen
. Es ist schlichtweg schonwieder fern der Realität.

Es gibt auch im RL genug ,die dann mit feuchter Hose vor dir sitzen und nen Kostenvoranschlag für die tollsten Umbauten wollen. Die siehst du meist nie wieder. Die Karren um die es geht ,existieren dann teilweise nichteinmal.
Oder du sollst Hilfestellung bei diesen zum Scheitern verurteilten Projekten geben und bist der Arsch,weil du denen dein Wissen und deine Kontakte nicht auf dem Silbertablet und natürlich kostenlos lieferst.
Immerwieder stehen dann halbfertige oder zerlegte " Projekte " bei Ebay zum Verkauf.

@TE: Bei geforderten 400 Ps bleibt nur Turbo oder anderes Auto.

Soll es " nur " in Richtung 300 Ps gehen, langt klassisches Saugertuning . Der Verbau einer M50- Brücke dürfte kein Geheimtipp mehr sein. Rest ist bei jedem Otto gleich, mehr Luft,mehr Kraftstoff und das was schnell reingeht muss auch schnell raus...

Oder jetziges Budget ( wieviel auch immer das nun ist) in die Hand nehmen, 328i verkaufen, M3 3.2 zulegen ,den am Leben erhalten und man hat schon eine ganz andere Grundlage und bleibt beim E36.

Und sollte das wieder "unbrauchbar" oder "unnötig" gewesen sein, nehme ich mir voller Arroganz heraus zu sagen: Dann solltest du dir eine andere Plattform suchen oder dein Vorhaben sowie deine Basis mal genau beschreiben.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Naja, zwecks Turboumbau und OK-Chiptuning: der hat das Ding ja auch auf 900+ PS aufgeblasen. Wenn du bei ~350 aufhörst, sollte der normale Block das schon ganz gut verkraften.

Ich hab sowas ähnliches auch vor, aber ohne TÜV und co - Bühne und bisschen Knowhow vorhanden. In Amerika machen die das ja teilweise mit 16 in der Garageneinfahrt von Papi. 😁 Aber ich wollte eigentlich den M50, hätte aber ein relativ gutes angebot für einen E46 M54 - aber mit Alublock weiß ich net, ob der Block das lange mitmacht...

Und bevor wer schreit:
Das Ding wird rein für die Rennstrecke gebaut, ich will keinen TÜV oder sonstiges, und wenns abraucht, Motor raus, neuer rein... Für die Straße hab ich ja noch meinen 335i. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen