E36 328i Schaltgetriebe Schaden
Hallo,
Habe ein problem mit mein getriebe der schaltet nicht mehr gescheid undzwar geht er ab und zu sehr schwer in den 2-3 gang das macht er aber nicht immer woran kann das liegen und wenn ich mal etwas schneller vom 1 in 2 schalte kommt es auch mal vor das er den gang nicht annimmt und ein lautes krach macht.
Brauch ich jetzt ein austausch getriebe oder kann man den noch retten was meint ihr ?? und was würde ein neues getriebe bei Bmw ca. kosten.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Selten so einen quatsch wie das mit der Lifetimefüllung gehört. Dann sollen die wenigstens dazu schreiben, das für sie ein Fahrzeug nach 150 tkm praktisch klinisch tot ist. Da stecken sie aber ein wenig in der Klemme, auf der einen Seite macht man Werbung mit der Haltbarkeit, auf der anderen Seite soll man zugeben, das ein Fahrzeug eh nur 150 tkm oder 8-10 Jahre halten soll
23 Antworten
Die Werke/Mechaniker möchte ich zu deiner Aussage gerne mal hören. Das haben die im Leben nie so gesagt. Kannst mir ja mal benennen, dann mach ich mal einen Anruf Inkognito aller Stern-TV oder so😁😁😁
Die sagen zwar, und da stehen die echt zu, dass bei Lifetimefüllungen ein Ölwechsel nicht nötig sei aber nie, dass die das ablehnen. Eventl. machen sie es nicht selber und geben/schicken dich zu ZF, wenn überhaupt. Immerhin sind die auch in der Lage den Ölstand zu prüfen und ggf. auch nachzufüllen.
BTW weil ich es nicht weiß, haben den die Schaltgetriebe auch teilweise Lebenfüllungen oder gab es das nur bei der Autom.? Fahre ja nur Automatik-FZGe.
Zitat:
Original geschrieben von 328rs
Die meisten Bmw mechaniker raten aber vor ein getriebe öl wechsel ab !!!
Ich habe ja auch niergendswo geschrieben das sie es ablehnen das getriebe öl zu wechseln !!!
die meinen nur solang es nicht undicht ist sollte man kein öl wechsel machen.
@KapitaenLueck
Ja,das gab es auch bei den Schaltern,quer durch alle Motorisierungen.Mein Cabrio aus 97 könnt davon betroffen sein,ich weiß es aber ned genau.
@328rs
Lebensdauerfüllung bedeutete bei BMW,das das Öl ned gewechselt wird,bis das Getriebe kaputt is....dann würde ein brandneues für mehrere tausend Euro verbaut mit einer frischen Füllung....
Ein solches Getriebe würde aber mit einem regelmäßigen Ölwechsel DEUTLICH länger halten,denn das Öl nutzt sich trotzdem ab und verliert seine schützenden Eigenschaften.
Dieses Getriebeöl gibt es allerdings leider NUR bei BMW (falls ich hier falsch liege,bitte korrigieren!)....sie haben es aber und können es auch wechseln,also bestehe darauf!Kostet auch ned mehr,als der normale Wechsel bei Getrieben vor und nach dieser Lebensdauerfüllungsgeschichte.
Ach und wie sehr sich das bei BMW bewährt hat,zeigt der Hersteller dadurch,das er vor ein oder zwei Jahren wieder auf regelmäßige Ölwechsel umgestiegen ist.Alle aktuellen BMW "müssen" also wieder zum regelmäßigen Getriebeölwechsel.
Greetz
Cap
Ich hab damals bei meinem Touring (320i Bj97) bei unserem Teilehändler nach dem passenden Getriebeöl gefragt. War dann tatsächlich irgendein ATF Öl (wohlgemerkt für ein Schaltgetriebe) von Liqui Moly. Da ich wegen dem ATF Öl ein wenig skeptisch war, hab ich auch noch bei nem anderen Teilehändler gefragt und die gleiche Empfehlung erhalten.
Auf jeden Fall hat sich das Getriebe nach dem Ölwechsel wieder einwandfrei schalten lassen. Zuvor bestand das Problem, dass der 1. Gang oft raussprang und sich der 2. nicht geräuschlos einlegen hat lassen.
Ähnliche Themen
@Cap,
letztes Jahr beim Motorumbau habe ich alle Öle und Flüssigkeiten wechseln lassen und auch das Schaltgetriebeöl. Hab alles beim örtlichen Teiledealer gekauft anhand der Schlüsselnr. des 328i. Es gibt alle Flüssigkeiten und Öle im Zubehör, in meinem Fall wars von der Marke Rowe und gab nix zu bemängeln.
Hi Cap, ich glaube das Problem mit der Ölsorte ist m.M.n. beim Automatik schwieriger. Weiß aber ehrlich gesagt auch nicht genau. Ich hab nur mal für Autom. versucht eine alternative zu finden und das war nicht ganz so einfach aber machbar.
Werde die kupplung und das getriebe/Diff öl wechseln lassen und was muss beachtet werden beim wechseln ?
Mfg. danke für die antworten
Achja was haltet ihr von diesen ölen
Diff - Castrol syntrax longlife 75w90
Getriebe - Castrol transmax Dex 3 oder Castrol ATF Dex 2
Das schreibt CASTROL selbst dazu:
Zitat:
d. Manual gearboxes: units with orange label with wording 'ATF Oil', Transmax Dex III Multivehicle / ATF Dex II Multivehicle; units with green label with wording 'Special Oil', Refer to main dealer. The labels are located next to the oil filler plug
e. Manual gearbox units with yellow label with wording 'MTF-LT-1': Syntrans B 75W; units with yellow label with wording 'MTF-LT-2': Refer to main dealer;units with no label: Universal 75W-90. The labels are located next to the oil filler plug
Im Zweifel mal in der BA zum Fzg. nachschauen oder bei BMW (Autohaus / Niederlassung) mit Angabe der VIN / FIN nachfragen 🙂