E36 328i gegen E46 330d
Also ich war letzte Woche mal wieder auf der AB und wollte meine Bj. 95 328i ein bischen die Zügel geben. Also rauf auf die AB ... da war erst mal 100 angesagt ... ca. 2 km lang, dann hört die Geschwindigkeitsbegrenzung auf ... bin mit 100 km/h(da blitzen die gerne) im 5. Gang gefahren ... 3 BMW waren da unterwegs mit der gleichen Geschwindigkeit ... mein E36 ganz vorne linke Spur ... rechts ewas zurück ein E46 Kombi(weiß nicht genau welcher) ... und im Rückspiegel von weit hinten kommend ein E46 Limo in schwarz. Habe dann im 5. beschleunigt. Der schwarze E46 kam näher bis er dann mit Lichthupe fast im Kofferaum war ... ich immer weiter im 5. beschleunigt ... dachte mit ... mal sehen wie lange der mithalten kann ... na ja rucki zucki kamen wir der 200 näher und es wurde immer entspannter in den Rückspigel zu sehen, da der schwarze E46 wohl auch nicht schneller konnte ... nach ein paar KM in einer langen Kurve bin ich dann recht rüber da es etwas anfing zu nieseln. Der schwarze E46 ist dann langsam vorbei und ich konnte sehen, daß es ein 330d war.
So jetzt meine Fragen ... tun die sich was?
Wie ist ein 330d einzuschätzen?
Ich dacht die wären viel stärker ... habe dann mal gesehen daß die ja nur 184 PS haben und mein 328i warscheilich über 200 PS(geht wie Lotte) ...
PS.: der E46 Kombi wurde nicht mehr gesehen ...
117 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Ein 204PS Modell mit 6-Gang zieht dich ab und verbraucht dabei nichtmal 8l😛 Ich wär da eher vorsichtig😁
Das behaupte ich doch auch mal!
Nichts gegen die 328-Fahrer hier unter uns, aber irgendwie wird das Modell echt immer als Königs-Modell dargestellt, welches irgendwie fast gegen alle Wagen gewappnet ist!
Keine Frage, der 328i hat ne feine Motorisierung, bin ihn selbst schonmal gefahren, aber seht dass mal alle nen bisschen neutral!!!
Wie gesagt, ist nicht böse gemeint, aber es fehlt stark auf!
Gruss,
Mfg MICHA
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Ein 204PS Modell mit 6-Gang zieht dich ab und verbraucht dabei nichtmal 8l😛 Ich wär da eher vorsichtig😁
Also wenn Du die 2,8 l Maschinen mal siehst liegen die wohl von der Leistung(205PS) ähnlich ... ich war mit 9,1 Liter unterwegs an dem Tag ...
BMW 328i Coupé
Motorart R 6
Hubraum 2793 ccm
PS - UMin 193 PS - 5300/Min
Nm - UMin 280 Nm - 3950/Min
Gewicht 1391 kg
0 - 180 km/h 23,5 s
0 - 200 km/h 34,0 s
BMW 330 d
Motorart R 6
Hubraum 2926 ccm
Aufladung Turbo
PS - UMin 184 PS - 4000/Min
Nm - UMin 390 Nm - 1750/Min
Gewicht 1643 kg
0 - 180 km/h 29,6 s
0 - 200 km/h - s
ich denke das sagt schon einiges ... höchsten in der Endgeschwindgkeit ...
Zitat:
Original geschrieben von Beamer95
ich denke das sagt schon einiges ... höchsten in der Endgeschwindgkeit ...
Das ist aber der alte 3.0l Diesel, das ist wie wenn du nen 325i mit nem 328i vergleichst nur weil die PS-Zahl identisch ist😉 Der 204PS geht wie Sau und ich hab den nie mit mehr als 8,5l gefahren und da es ein Geschäftswagen war kannst dir vorstellen wie der immer gefahren wurde😛 Auch wenn die PS-Zahl zu einem 2.8l relativ identisch ist hat er fast doppelt soviel Drehmoment, glaub 450NM(?)! Ich denk auf der AB wirst da schlechte Karten haben. Ich will jetzt den neuen 330d, der hat 231PS und über 500NM😁 6,5s mit Automatik auf 100 Yippi😛 7,1l Verbrauch😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Das ist aber der alte 3.0l Diesel, das ist wie wenn du nen 325i mit nem 328i vergleichst nur weil die PS-Zahl identisch ist😉 Der 204PS geht wie Sau und ich hab den nie mit mehr als 8,5l gefahren und da es ein Geschäftswagen war kannst dir vorstellen wie der immer gefahren wurde😛 Auch wenn die PS-Zahl zu einem 2.8l relativ identisch ist hat er fast doppelt soviel Drehmoment, glaub 450NM(?)! Ich denk auf der AB wirst da schlechte Karten haben.
Sicherlich wird der mit 204 PS aber der wird auch seine 250 kg mehr mit sich schleppen müssen und die kosten Zeit ...
Zitat:
Original geschrieben von Beamer95
Sicherlich wird der mit 204 PS aber der wird auch seine 250 kg mehr mit sich schleppen müssen und die kosten Zeit ...
Also ein gut ausgestattetes Modell sollte so bei 1600kg liegen, nen 328i kommt selten unter 1450 das hatten wir ja kürzlich erst in nem anderen Thread😉 Sagen wir max. 200kg Gewichtsunterschied. Angegeben wird der mit 7,1 auf 100 und durch den hohen Drehmoment hat er auf der AB absolute spitzen Elastizitätswerte. Also ich hatte selten was hinter mir was da mitgekommen ist, subjektiv schiebt er bei 100 noch wie ein 540er konnte das aber nie testen.
Das mit den Diesel und Turbos ist doch sehr subjektiv.
Der 184 PS 330d geht subjektiv wie sau und guckt man sich o.g. Tabelle an, da sieht man wie langsam er gegen nen 328i ist. ("LANGSAM" Im Vergleich wohlgemerkt!)
Ich hatte letztes WE das Vergnügen den Audi TT Roadster mit 150 TURBO PS von ner Freundin zu fahren...vom Gefühl ging der super wenn der Turbo kam, aber in der Realität sah es ganz anders aus. Ein Kumpel fuhr mit seinem Z4 voraus und auf der Autobahn sah ich ihn kaum noch als frei war 😉
Edit: Ach ja, schon etwas her, erzählte mir nen Kumpel, der nen Golf TDI PD 140 PS als Firmenwagen hat wie schnell der doch ist...bin mal mitgefahren...jaja vom Gefühl ist der Super...aber als ich mit dem 328i mal hinter ihm war, konnt ich ihn dermaßen locker überholen und nachher sah ich ihn gar net mehr 😁
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Also ein gut ausgestattetes Modell sollte so bei 1600kg liegen, nen 328i kommt selten unter 1450 das hatten wir ja kürzlich erst in nem anderen Thread😉 Sagen wir max. 200kg Gewichtsunterschied. Angegeben wird der mit 7,1 auf 100 und durch den hohen Drehmoment hat er auf der AB absolute spitzen Elastizitätswerte. Also ich hatte selten was hinter mir was da mitgekommen ist, subjektiv schiebt er bei 100 noch wie ein 540er konnte das aber nie testen.
Also ich weiß jetzt ja nicht genau welcher 330d das war aber ich bin der Meinung das der ab 180 richtig Probleme hatte mitzuhalten und auf 180(nein bin kein HB-Mänchen) bin relativ schnell ... das ist ja auch der Bereich wo bei den Dieseln nicht mehr viel geht höchstens mit ner lagen übersetzung. Da sind die Benziner im Vorteil ...
also ich hatte bis jetzt noch nie Probleme mit 330d´s.Aber der wird in deinem Rückspiegel bleiben bis du nen Fall für den Psychiater bist...glaub mir,spreche aus Erfahrung 😁
Zitat:
Original geschrieben von powertech
also ich hatte bis jetzt noch nie Probleme mit 330d´s.Aber der wird in deinem Rückspiegel bleiben bis du nen Fall für den Psychiater bist...glaub mir,spreche aus Erfahrung 😁
Aber der wird dann immer kleiner oder ...
bei den dieseln macht sich das drehmoment bei den zwischensprints 80-120 eindeutig bemerkbar. wenn er dann noch eine steptronik hat, hast du mit einem benziner 0 chance.
jedenfalls bei den neuen, bei meinem nicht ganz so 😉
mfg
Zitat:
Original geschrieben von bastianfriebel
bei den dieseln macht sich das drehmoment bei den zwischensprints 80-120 eindeutig bemerkbar. wenn er dann noch eine steptronik hat, hast du mit einem benziner 0 chance.
jedenfalls bei den neuen, bei meinem nicht ganz so 😉
mfg
Ja ... sehe ich auch so deshalb bin ich auch nicht rüber, ab 160-180 hat sich der Vorteil aber aufgebraucht und sind dann nicht die Benziner im Vorteil?
Zitat:
Original geschrieben von Xecutor
der 330 d läuft weit mehr als 200... 240 sind kein problem
Ja da hast du recht der läuft locker 240. Für den wäre der 328er kein problem gewesen.
Nun, mir ist gerade was -ich will es geiles nennen- passiert.
Vor mir auf der Bahn ein 330i ( E46 ), er bei 140 voll draufgelatscht, ich ebenfalls ( 5. Gang ). Bis 200 kam der mir keinen cm weg ! Kein Scherz, ich habe gestern noch Teststoppungen gemacht und teilweise M3 Werte erreicht ( ebenfalls kein Scherz ).
z.B. 60 bis 120 im vierten = 11,xx Sekunden
und 80 bis 140 im Fünften. = 14,xx Sekunden
Gut, bei 220 renne ich im Moment in den Begrenzer, aber das wird noch ausgechippt.
Motor: M50 2,5 Liter Vanos, kurze Übersetzung vom 320i.
Siemens Kabelbaum mit 320i Steuergerät, 328`ger Drosselklappe und LMM ( beides Siemens ).
Die Leute die mich kenne wissen das ich hier keinen Scheiß erzähle 😉 !
Gruß
kungfu