E36 323ti im Vergleich mit 318ti
Sers ...
ich habe da eine Vorstellung, die u. a. was werden könnte.
Ich möchte mir einen Sixpack zulegen, die einzige, theoretisch durchaus durchführbare Möglichkeit, wäre der Kauf eines 323ti.
Wann ist der letzte vom Band gerollt? Gibts eigtl. n Facelift vom Facelift? Sprich.. die face gelifteten sind ja Ende 97 bzw. 98 vom Band gerollt.. aber auch welche von 2000! Hat man in den Jahren noch irgendwelche Änderungen gemacht?
Ich würde bei meinen jetzigen:
-Fahrwerk raus
-Auspuff ab
-Felgen ab
und diese entsprechenden Teile mit den Teilen vom 323ti austauschen, also das M-Fahrwerk, meinen Bastuck Auspuff, der auch für den 323ti gedacht ist und meine Felgen dranmachen.
Meine Frage ist ob die Vorstellung durchzuführen wären..
sprich..
ist das M-Fahrwerk identisch?
Kann man den Pott vom 323ti benutzen, auch wenn der wahrscheinlich doppelflutig fachgerecht und ordnungsgemäß dranmachen?!
und die Felgen werden ja kein Problem darstellen.
Wenn das alles gehen würde, wäre es ziemlich goil..
*freu
mfg
Viethai
51 Antworten
die federn mit nem roten strich sind die m-federn die mit dem gelben sind normale serienfedern!
so hat der nette mann von bmw es mir erklärt!!
greetz bender!
@peterlustig sich das es beim e36 ne sport.fw-abstimmtung, nen m-fahrwek und das serienfahrwerk gab?gab es das nicht erst im e46?
Zitat:
Original geschrieben von peterLustig
der 323ti hatte Serienmäßig KEIN M Fahrwerk
ABER, er hatte die "Sportliche Fahrwerksabstimmung"
d.h. ca. 15mm tiefer
alles klar?
gruß
Peter
Der 323ti hat laut BMW ab Werk ein M Sportfahrwerk !
Info: siehe Preisliste
Nicht das ich wüsste. Aber bei mir zu Hause. 🙂
Ähnliche Themen
Also ich hab hier ein Prospekt vom E36 Compact, da steht auch, dass der 323ti das M-Fahrwerk serienmäßig hat. Hab ich nach freundlicher Anfrage kostenlos von der BMW-Kundenbetreuung bekommen 🙂